Beiträge von KickSomeAZZ

    Richtig, eins reicht. Ich persönlich kenne den Vergleich mit und ohne Loch von meiner RMV Bassdrum oder aktuell der Beech Custom. Vorher waren beide eher bassiger, resonanter im Ton, die RMV allerdings etwas mehr, wohl aufgrund der 2" mehr Tiefe. Durch ein von mir reingeschnippeltes Loch wurde der Sound weniger mumpfig, sondern klarer und definierter. Der Anschlag kam viel deutlicher durch. Aber, etwas Bassnachklang ging verloren. Das empfand ich aber wiederum als sehr angenehm. Und im Rock/Metal Bereich habe ich bisher live keinen halbwegs ordentlichen BD Sound mit geschlossenem Frontfell hören können, die ging nämlich gleich unter mangels Kick. Oder die Mischer sind alle unfähig, wer weiß ;).


    Mein Fazit: Loch muss rein! Zumindest dort, wo man eine halbwegs präzise BD hören möchte, vorwiegend im Rock/Metalbereich, teilweise auch Pop.


    PS: Des Joeys BD klingt mit ziemlicher Sicherheit in natura anders als man es über die PA hört. Der könnte die auch ohne Resofell spielen und es würde sich genauso anhören.

    Das mit den Handgelenken ist zumindest bei den Aheads Blödsinn, da diese sogar ein extra Vibrationsdämpfer integriert haben, was spürbar die übertragenen Vibrationen auf die Hand mindert. Das merkt man sofort.


    Wegen den Aheads: http://www.bigbangdist.com/ahead_sticks_list.htm


    Da gibts alle Angaben. Mein Tipp: Entweder die Spüg Signatures oder auf die Joey Teile die Spüg Tips schrauben. Die gefallen mir vom Sound am besten, und das Spielgefühl ändert sich auch zum besseren.

    Zitat

    Original von Lite-MB
    Neues von der "Front" - komme gerade von einem Konzert in einer Kneipe zurück


    Da kann ich auch was berichten. Am Samstag spielten wir zwar nicht in einer Kneipe, aber in einem schon etwas geräumigeren Veranstaltungsort mit 5 anderen Bands. Drinnen durfte nicht geraucht werden, was zur Folge hatte, dass sich gute 70-80 (!!) Leute jederzeit vor der Tür befanden. Die Musik war draußen relativ gut hörbar, was das Ganze vielleicht begünstigte. Bei Konzerten, wo man 50€ für die Karte hinlegt, mag es auch anders laufen. Aber bei kleineren Konzerten mit kurzem Weg ins Freie wird dies noch häufiger beobachten zu sein.

    ich hab's - übrigens schon seitdem meine family nach Brasilien ausgewandert ist, also seit guten viereinhalb Jahren, du Rückständiger ;). Meist funktioniert alles, die Sprachqualität ist bei guten Eingangsbedingungen (Mikro, Raumhall, etc) auch sehr gut. Auch die Videoübertragung ist meistens ok.

    Hey,


    habe mir auch gerade ein paar Sachen reingezogen. Erstmal alles schön sauber und groovy gespielt, gefällt mir! Die Kritik bezüglich der Stimmfärbung eurer Sängerin bei Zombie kann ich nicht teilen. Erstmal ist der Song ist sowieso für den Gesang nicht einfach, und ich finde weiterhin, dass ihre Stimme sehr gut zu dem Song passt. Sehr schön vorgetragen. Du hättest dich ja beinahe tierisch unbeliebt gemacht bei mir, als du die insgesamt 5 Introschläge, im Original auf der Snare, zu 4/5teln auf die Toms verteilt hast. Das zieht meiner Meinung nach stark die Aggressionen/Emotionen aus dem Song bzw. dem Intro. Aber du hast es wieder gut gemacht, in dem du nicht vergessen hast, die Akzente auf 2+ bzw 4+ auf Snare und Crash zu setzen, sehr schön! :)


    Das Thema Covern ist find ich eine sehr heikle Sache. Meiner Meinung nach sollte man entweder probieren, extrem nah am Original zu bleiben oder halt was ganz eigenes draus machen. Alles dazwischen kann beim Zuhörer ganz schnell nach hinten losgehen. Wie zum Beispiel mir die Abwandlung bei Zombies Gitarrenthema sehr auf den Magen schlug. Aber eurem Publikum gefiel es ja, von daher... ;)


    Dani California habt ihr auch gut rübergebracht, nur ist euer Sänger da sehr stark im Nachteil. Der Song liegt ihm wohl nicht, die Töne trifft er da leider nur nach dem Zufallsprinzip. Aber bei Johnny B kommt sein Gesang dafür recht gut rüber, wie ich finde.


    So, genug gemeckert, euer Gesamtbild ist trotz allem ein sehr gutes. :)

    Zitat

    Original von steve.hatton
    Den Unterschied zwischen dem Raucher der Nicht-Raucher "ungefragt" belästigt und dem Nichrtaucher, der sich an einen Rauchertisch setzt und dann das Rauchen eingestellt haben will, soll mir mal jemand VERNÜNFTIG erklären. Ist das der einzige Platzauf der Welt wo er hin kann. Dann ist der Laden halt voll für ihn wenn er es nicht tolerieren will.


    So sieht's aus. Und das meinte ich mit der Macht des nichtrauchenden Konsumenten. Wäre die Nachfrage da gewesen, bzw. die Konsequenz in der Einstehung für ihre Ansichten, die den Argumenten einiger eigentlich vorausgegangen sein müsste, so gäbe es heutzutage 2/3 Nichtraucher- und 1/3 Raucherkneipen.


    Es geht auch keiner in einen Fetischclub und beschwert sich, warum sich alle gegenseitig auspeitschen.

    So, grad bei Thomann angerufen. Die schicken nen Freeway Aufkleber (toll, Karton natürlich nicht *such*) und werden das Becken dann begutachten. Aber der Mitarbeiter sagte schon, dass es aufgrund der Art des Risses ein typischer Materialfehler sei. Leider soll ich das Becken erstmal nicht weiterspielen, damit sich der Riss nicht vergrößert und man hinterher nicht mehr die Ursache feststellen kann. Dumm nur, dass wir nächsten Samstag wieder einen Auftritt haben - vielleicht klappts ja trotzdem zeitlich.

    Zur mal zum Protokoll: Letzten Samstag gab's mal wieder vom dortigen Mischer dickes Lob für mein Beckensetup. Äußerungen wie "die klingen richtig schön rund, präsent, aber nicht so unangenehm, dass man die Overheads runterziehen muss..." gingen ihm über die Lippen. Keine Seltenheit, die Vault's scheinen Mischers Liebling zu werden.

    Zitat

    Original von DukeNukan
    Trotzdem wird ein bisschen MEhr für die Gesundheit getan und wenn nur 100 MEnschen weniger erkranken, dann lohnt es sich schon, dass sich viele Tausend einschränken müssen


    So sehr ich viele deiner anderen Argumente teile, aber mit der Konsequenz dieses müsstest du auch gleich den Verkehr auf der Straße verbieten, Alkohol sowieso etc pp...

    Zitat

    Original von HR
    Man könnte auch sagen, die Nichtrauchern wurden nach vielen Jahrzehnten der Belästigung endlich mal vom Gesetzgeber geschützt


    Das ist falsch, denn die Belästigung wurde frei gewählt. Wie gesagt, die Macht des Konsumenten kann man nutzen, muss man aber nicht. Wer das nicht tut, soll jetzt nicht dastehen und heulen und jauchzen, dass der Staat ihm die Eigenverantwortung abgenommen hat.

    Ich fing erst mit 18 das Rauchen an. Und seither auch nur in Maßen. Mal mehr, mal weniger. Auch mal 3 Wochen am Stück nicht. So wie es halt gerade kommt. Ich kann mich noch sehr gut an meine prä-Rauchzeit erinnern. Damals, in der Volleyballmannschaft, war ich der einzige Nichtraucher. Beim Bierchen danach in der Vereinskneipe quarzten alle wie wild. Und soll ich euch was sagen: Es hat mich nicht die Bohne gestört! Vielleicht war dadurch mein Weg vorgezeichnet ;).


    Ein interessanter Denkansatz: Bis vor diesem Gesetz stand es jedem Gastwirt frei, sein Lokal als Komplettnichtraucherzone zu deklarieren. Ich habe bisher aber keines gesehen, scheint also eher wenige davon zu geben.


    Warum ist das so? Weil die Nichtraucher das Vollgequalmtwerden billigend in Kauf genommen haben, anstatt von ihrer Macht als Konsument Gebrauch zu machen! Hätten genau all diese Leute, die hier sich im Nachhinein beschweren, wie schlimm sie es all die Jahre hätten, auch ihrem Leiden entsprechend verhalten, nämlich ihren rauchenden Freunden eine klare Absage erteilt als diese sagten: "Komm wir gehen in die Raucherkneipe, hätte das Prinzip von Angebot und Nachfrage in kürzester Zeit eine beträchtliche Anzahl an Nichtraucherkneipen geschaffen.


    Generell bin ich als erzliberaler Mensch dafür, die Entscheidung dem Gastronom zu überlassen. Er zeichnet seinen Laden klar aus, der Verbraucher hat volle Kontrolle. Den Rest regelt die freie Marktwirtschaft. Das Beispiel mit dem Gammelfleisch und unreiner Küche ist außerdem kompletter Dummfug, da ich bisher noch kein mit dem "hier gibts Gammelfleisch"-Warnsticker verziertes Kneipchen gesehen habe.


    Nichtraucher- und Raucherkneipen kennzeichnen - fertig. Ich bin volljährig, rechtsmündig und möchte auch so behandelt werden. Wer mehr Selbstrestriktion braucht, soll dieses Gesetz befürworten.

    Jo, da werd ich mit Sicherheit auch sein :). Übrigens, wie oben schonmal erwähnt - wer an "gewissen Orten" die Augen offenhält, bekommt mittlerweile noch mehr "Ungehörtes". Mann ich kann's kaum abwarten bis das Album käuflich zu erwerben ist!

    Dazu gleich mal eine leicht OT angehauchte Frage:


    Mein 18" Vault ist mir kreisförmig entlang der Drehrille an der Kuppe gerissen. Also kein typischer Riss für Missbrauch (die gehen ja von außen nach innen), und zu fest eingespannt war das Becken zu keiner Zeit. Das Becken ist nun gute 11 Monate alt und bei Thomann gekauft.


    Habe ich da Chancen, dies auf Materialfehler (was es in meinen Augen ist) zu reklamieren? Oder wenigstens Rabatt herauszuhandeln bei Neubestellung? Falls nicht, wie praktisch, dass es gerade jetzt diese lustige Rabattaktion wieder gibt ;)