Beiträge von KickSomeAZZ

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Sicher, aber die ham doch von der Praxis keinen Schimmer!


    Sorry, aber da muss ich einfach mal nen Witz erzählen:


    Ein Physiker für praktische, einer für theoretische Physik, ein Biologe, ein Theologe und ein Mathematiker stehen an einer Bushaltestelle. Sie beobachten, wie 10 Leute in einen Bus einsteigen. Kurze Zeit später kommt ein genau gleich aussehender Bus an, und 11 Leute steigen aus. Nun diskutieren sie das Problem.


    Der Biologe: "Die haben sich auf natürliche Weise vermehrt!"
    Der Theologe: "Ein Wunder, ein Wunder!"
    Der theoretische Physiker: "Da wurde wohl einer reingetunnelt!"
    Der praktische Physiker: "Das Ergebnis weicht um 10% vom vorherigen ab, liegt also noch innerhalb der Messtoleranz."
    Der Mathematiker: "Wenn jetzt noch einer einsteigt, sind genau Null Leute im Bus!"

    chester, es kommt ja nicht häufig vor dass ich deiner Meinung bin, aber jetzt ... ;)


    Ich finde die Sportis immerhin besser als das sonstige musikalische Fast Food, was die Charts verstopft, aber freiwillig höre ich mir von denen nichts an. Außer "Das Größte", den Song finde ich ganz nett, da kann ich über den gruseligen Falschgesang Peters noch hinweghören. Aber so ist das nunmal, der nominale Erfolg einer Band hängt nicht von ihrem spielerischen Können ab, sondern von ganz anderen Dingen. Das muss man einfach so akzeptieren, schließlich entscheidet die breite Masse über die Plattenverkäufe und nicht die Musikerpolizei.


    BTW: Ihren WM Song finde ich trotz allem schon alleine deswegen gut, weil sie damit eine tolle Hymne geschaffen haben, die einen kleinen Teil dazu beigetragen hat, dass manche ihren Stock im Allerwertesten etwas weiter herausziehen, wenn es um das Thema Ich-erfreue-mich-meines-Landes geht.

    Bezüglich Drumsound: Einfach mal Track 6 & 7 nacheinander anhören. Also Californication und Easily. Gerade am Anfang, wo bei Easily die Snareschläge einsetzen, ist es extremst gut wahrzunehmen. Dachte lange Zeit, es läge an meinem mp3 codec, aber als ich neulich wieder mal die gute alte CD im Player hatte, war es leider genauso.

    Hä, also in puncto Gitarre muss ich seppel absolut recht geben, da ist dieses Album einfach nur genial. Was ich an der "übersteuerten" Aufnahmequali von Californication geil finden soll, weiß ich grad nicht, die ersten Male Hören dachte ich immer die Hochtöner wären kaputt. Warum auch der Schlagzeugsound auf dem Album ohne Sinn variiert (Easily) ist mir auch sehr schleierhaft. Ich bin zwar ein Fan von eigenwilligen Soundcharakteristika (siehe Within Temptations "Enter"), aber das verurteilt nicht automatisch alle sauberen Produktionen.

    Sowohl die schwingende Masse als auch die Reibarbeit, die am Pedal verrichtet wird, sind entscheidend. Wobei ich dem letzten Punkt deutlich mehr Bedeutung beimesse. Man hat über die Welle 2 Kreuzgelenke, hier geht recht "viel" verloren. Die Masse der Welle trägt natürlich auch dazu bei dass das Slavepedal nicht so schwingt wie das Masterpedal.


    Letzten Endes ist es aber völlig wurscht, ob beide Pedale exakt gleich schwingen. Wichtig ist, dass man sich mit beiden Füßen "wohl" fühlt. Das exakt gleiche Spielgefühl wird man sowieso nie erreichen, da die Beater an unterschiedlichen Stellen auf das Fell treffen und das Reboundverhalten somit nur unterschiedlich sein kann.


    Bei mir (IC) ist es so, dass die Pedale, beide mit dem rechten Fuß getestet, relativ ähnlich sind, aber nicht gleich. Dem linken Fuß ist das aber egal, er spielt sowieso nur auf dem linken Pedal und hat sich somit schon lange dran gewöhnt ;).

    Phil, nimm's mir nicht übel, aber du tust janich Unrecht. Wenn man keine Ahnung hat...


    Warum würde es Sinn machen, Produkte zu bewerben, die in deren Produktlinie ausschließlich für einen anderen Vertrieb hergestellt wurden? Vor allem da noch überhaupt nicht sicher ist, dass Kalango das Ganze überhaupt richtig anlaufen lässt? Auf deren HP steht bisher nix.


    PS: Gottseidank muss ich mir sowas nicht vorwerfen lassen, da ich die Drums bereits kannte und zumindest die Snare besaß, wo kaum einer wusste, dass RMV nicht nur Felle und Sambatrommeln herstellen, geschweige denn dass es die hier zu kaufen gab :P

    Das mit Odery kann ich dir auch beantworten. Odery ist die Deluxe-Schiene was brasilianische Schlagzeuge angeht. Ich weiß nicht ob es überhaupt einen Odery Vertrieb hier für Deutschland gibt, hab grad keinen gefunden. Wenn man die Sets nicht hier kaufen/spielen kann, kann man sie auch nicht bewerten :). RMV wurden durch das massive Pushing von BoT sehr schnell bekannt, da guckt man halt eher drauf.

    Bon tarde Guiaus ;)


    ja die Fotos sind leider auf meinem alten Webspace der nicht mehr aktuell ist. Aber im Link meiner Signatur gibts ein paar Fotos von meinem Set und auch der Snare. Kannst ja mal draufklicken ;).


    Leider gibts RMV Drums nun nicht mehr in Deutschland, weil der deutsche Vertrieb wohl Schwierigkeiten mit den Brasilianern hatte. Auch die Felle gibts erstmal nicht mehr hier. Aber sie bemühen sich offensichtlich um einen neuen Vertrieb für Deutschland/Europa.


    Die schwarze Hardware, insbesondere die Stative fand ich sehr gut, vor allem deshalb, weil sie extrem leicht gebaut waren, aber trotzdem sehr stabil. Daran denke ich jedesmal, wenn die die vollgepackte 50kg schwere Hardwaretasche von mir hochheben muss ;). Bei den Böckchen und Spannreifen kommt es immer auf die gesamte farbliche Kombination an, bei manchen passt es sehr gut, bei manchen halt nicht. Jedenfalls hoffe ich, dass mir mein Set noch lange erhalten bleibt, denn nachbestellen kann ich ja leider nichts... hast du auch ein RMV Drumset?


    Ciao, Johannes


    PS: Dein Deutsch ist sehr gut! ;)

    Neue Infos:


    Auf der Myspace Seite von Alter Bridge gibt's 2 Songs in Albumquali zum Anhören. Einmal "Rise Today", der wohl auch bald als Single rauskommt und das schon als Live-Version bekannte "Ties That Bind". Allerdings ist es sehr interessant, zu vergleichen, was sich im Vergleich zur Live-Version alles an dem Song getan hat ;).


    Mann, bin ich gespannt auf dieses Album!

    nicht "their acting decides my destiny", sondern "determines". "dominates" würde ich auch sehr geil finden an der Stelle. Ansonsten ist es nicht so falsch würde ich sagen, aber man merkt halt dass es von keinem Muttersprachler kommt. Um weiter bewerten bzw. verbessern zu können, müsste man den Kontext im Song und Gesangsmelodie hören. Meiner Meinung nach kann man mit im Gesang bzw. in dessen Phrasierung ungünstig platzierten Worten wie z.b. "friendship" o.ä. sehr schnell ins Klo greifen.

    Hi,


    sieht auf jeden Fall recht gelungen aus. Bei uns haben wir ebenfalls so eine Konstruktion im Raum stehen, allerdings nur aus Becks Kästen ;). Das Podest war aber schon da, bevor ich in die Band kam. Bei Gelegenheit mach ich mal ein Bild davon.

    Übrigens, es geistern Live-Versionen von neuen Songs durchs Netz, die da heißen "Come To Life", "Buried Alive" und "Ties That Bind". "Come To Life" ist der Oberknaller, ich hoffe inständigst, dass der auf das neue Album kommt. Laut einem Bericht von Metalingus.de durfte ein Fan das neue Album schonmal übers Telefon hören, und der war total verzückt gewesen, meinte aber auch, das obige Live-Versionen insofern sie denn drauf kommen aufs Album, sich noch weiter stark verändert haben.


    Das für mich neben dem Machine Head Album heiß erwarteste Album des Jahres!

    AAXplosion


    Und damit hast du bisher keine Probleme hinsichtlich Bruch gehabt? Ich hatte mal ein Splash von mir recht fest eingespannt gehabt, bis es dann irgendwann mit nem Riss entlang der Kuppe den Geist aufgegeben hat. Seitdem achte ich auch bei den Splashes darauf, diese recht locker einzuspannen.

    Zitat

    Original von Sirom
    über pornokinos aus den 70ern


    Und wieder erschließt sich mir nicht der Sinn von nur marginal in Setfarbe folierten, schwarzen Kunststoffspannreifen. Häßlicher gehts kaum, wenn da so viel schwarz zu sehen ist. Bin ich froh, dass RMV meinen kompletten Spannreifen foliert hat :).


    Kauf dir lieber für das Geld ein 18" Vault, das klingt besser, spielt sich besser und das Vault Logo ist einfach mal todschick ;).