Beiträge von KickSomeAZZ

    Jo, "Significant Other" ist auch in meinen Augen das deutlich beste LB Album, mit nem verdammt geil fetten Schlagzeugsound. Die beiden letzten waren kompletter Müll.


    Grad neu:


    Mudvayne - The End of All Things to Come


    Bisher kannte ich von ihnen nur das aktuelle "Lost and Found" Album. Das fand ich schon nicht schlecht, aber obengenannter Vorgänger ist 100mal besser. Progressiver, aber gleichzeitig gibts hier einen besseren Spagat zwischen Härte und Ruhe. Die Songs bleiben auch besser hängen, es wirkt einfach frischer. Der Drumsound ist übrigens auch besser gelungen als beim Vorgänger wie ich finde, er wirkt für solchen Metal gerade erfrischend natürlich. Anspieltipps: "Silenced", "Trapped in the Wake of a Dream", "World so Cold", "The Patient Metal", "Shadow of a Man".

    Ich verkauf grad eine 14" Zildjian Avedis Hihat in Rock-Ausführung (wurde mir damals zumindest gesagt, Hochi meint ja dass es 2mal die gleichen Becken sind). Jedenfalls sind beide Becken recht dick und schwer, die kriegst du erstmal nicht durch. Und es sind Avedis, viel braucht man dann zum Klang auch nicht mehr zu sagen.


    Damit kannst du auf jeden Fall gut losrocken, ohne dass deine Becken gleich reissen.

    Bin auch der Meinung, dass eine alpine Tomjustierung das Verbeulen von Fellen extrem fördert. Mach die Dinger einfach waagerechter, das sieht sowieso besser aus und meines Erachtens klingts auch voller.

    @threadersteller


    Da wirst du dich dran gewöhnen müssen. Auch ich hab damals eine gewisse Zeit gebraucht bis ich mit der Power Glide gerade schnelle Doubles auf der BD fix und fett spielen konnte. Aber mittlerweile gehts so gut dass mir ein rundes Kettenblatt total merkwürdig vorkommt. Gerade wenn du erst die IC "seit ein paar Wochen" besitzt, solltest du nicht zuviel erwarten. Kontrolle ist nicht im Kaufpreis enthalten, sondern kommt nur durchs Üben.


    @ hechel


    Warum hast du dir nicht gleich die Pearl Eliminator gekauft, die hat doch solche tollen auswechselbaren Cams?

    Bei mir ist das unterschiedlich, je nachdem ob ich eher kräftig oder behutsam spiele rutscht die Hand eher nach vorne oder nach hinten am Stick. Aber das mit der Hand an dem Ring und Blasen, da brauchst du dir denke ich keine Gedanken machen. Bisher bin ich blasenfrei, zumindest an den Händen - ohne Handschuhe.

    Spiral Architect - A Sceptic's Universe


    Nachdem ich vor Ewigkeiten an deren Demotrack "Purpose" gekommen bin, der mich gelinde gesagt anfangs überhaupt nicht mitriss, hat sich nach vielfachem Hören doch noch mein Interesse für die Band wecken lassen.
    Das Album ist verdammt schwere Kost, die ersten 3 Stücke konnte ich mir fast nicht in eins durch anhören, weil es einfach zuviel auf einmal. Aber das Album hat auch ruhigere, nicht so stressige Momente zu bieten. Progressive par excellence, auch und insbesondere von den Gesangslinien her. Und je öfter man die Stücke hört, desto mehr erschliessen sie sich einem. Dream Theater, Porcupine Tree, Spocks Beard... nichts dergleichen. Purer Math Metal mit cleanen Vocals.

    Zitat

    Original von Buddy Poor


    Wohl deswegen weil solche leute dann "mit sich innerlich zufrieden" sind. Gepöbel kommt meist aus dem eigenen unvermögen.


    Dem stimme ich hundertprozentig zu. Insbesondere wenn man das "Draufhaben" nicht auf die spielerischen, sondern auch auf die sozialen Kompentenzen bezieht. Zwischen beiden liegen nämlich Welten, das demonstrieren manche Mitglieder hier mit Bravour.


    Zitat

    Original von cookie
    "wie der herr so das gescherr" ! wenn die mods hier rumpöbeln, dann ist jeder berechtigt , das auch zu tun und das tut dem forum nicht gut !


    Wieder volle Zustimmung. In dunkler Vergangenheit erinnere ich mich an einen Thread über John Otto, wo ich im Zuge einer nicht mehr ganz so netten Diskussion auf genau diesen Standpunkt heraus argumentierte. Leider wurde es damit abgetan, dass Mods auch nur Menschen sind (stimmt) und daher auch mal gewissen "Vorbildfunktionen" nicht nachkommen können. Finde ich sehr schade.


    Und ich sehe es ebenfalls so, dass es doch eine gewisse Anzahl an Mitgliedern gibt, die bei fast jeder Gelegenheit den Drang verspüren, komplett unsachliche, dafür umso mehr zynische und diffamierende Posts abzulassen. Da frage ich mich manchmal auch, warum das vor allem in dieser Häufigkeit passieren muss. Manche von denen sollten sich etwas mehr in Zurückhaltung üben, ist gar nicht mal so schwer.

    Ich finde schon dass hier eine Unterscheidung zu dem von dennis geposteten Thread getroffen werden darf. Hier gehts ja immerhin explizit um den BD Sound und nicht den Schlagzeugsound als Gesamtheit. Obwohl sich zumindest bei mir vieles dabei deckt ;) so würde ich mal wieder Opeth's "Ghost Reveries" Album anführen, oder 3 Doors Down's "Seventeen Days". Aber noch etwas: Silbermonds "Laut Gedacht" Album begeistert mit einem BD Sound, der mich extrem stark an diesen typischen Mapex Orion Sound erinnert, obwohl er doch eigentlich ein Sonor spielt. Jedenfalls gefällt mir dieser Sound auch sehr gut.

    Zitat

    Original von DocN
    Also ich bin noch immer der Meinung meines ersten Lehrers der behauptet hat: "Nach ca einem halben Jahr Unterricht lernt man nix mehr dazu; danach kann man nur noch schneller werden."


    Das halte ich für kompletten Blödsinn.

    Zitat

    Original von I-hate-god
    von iron cobra filz über IC gummi nach zwei abgespielten paaren (kennt das jemand?)


    Das Abspielen geht doch aber nur auf nem Coated Schlagfell? Meine sehen immer noch wunderbar aus. Ich hatte es allerdings schonmal erlebt, dass ich an einer BD mit so nem Aufkleber auf dem Schlagfell spielte, und dann haben die Gummibeater den Aufkleber abgeribbelt und dann klebte der Beater irgendwann am Schlagfell fest und kam nicht mehr wirklich zurück... mit Filz wäre mir das wohl weniger passiert.

    Hi,


    der Drumsound ist euch gut gelungen. An manchen Stellen könnte die BD präsenter sein, aber wie schwierig es ist so etwas hinzukriegen, musst du mir nicht erzählen ;). In der Mitte des zweiten Stücks habt ihr so ein rhythmisches Thema, angelehnt an eine Klave. Schonmal probiert, das Ganze triolisch zu spielen? Das käme vielleicht sogar noch besser.


    Cool beim ersten Stück finde ich das triolische Feeling und die Tempiwechsel, ganz im Toxicity Stil. Von der Musik her erinnert ihr mich etwas an Mindjuice, was für eine Art von Gesang noch hinzukommt, würde mich auch interessieren.