Beiträge von KickSomeAZZ

    Zitat

    Original von T-Bone
    Wenn man sich aber vor Augen führt daß der Roland seine Drums ohne Guidetrack eingespielt hat ist das kein Wunder (Respekt aber auch!).


    Ich kenne es gar nicht anders, als nur zum Metronom ohne Pilotgitarre zu spielen ;) aber Metronom hatte er schon drauf oder? Wäre ja sonst etwas schwierig.

    Hi Matthias,


    hmm der Sänger der ist gar nicht mal schlecht, der erinnert mich an den Herren Green von Sepultura, wenn er grunzt. Die cleanen Gesangsparts lassen eher New Metal Vergleiche zu.


    Bei "Debauchery Squad" (lustiger Name übrigens) habe ich den Eindruck dass das Rhythmusriffing der Gitarre und die dazu synchron laufenden BD-Figuren leicht unsauber sind, aber gut das kannst du dann ja besser machen ;). An sich recht nett, schöner Mix soweit ich das durch die schlechte Quali beurteilen kann.


    "Truth Twisted" gefällt mir etwas besser, da mehr Wechsel da sind und ihr einen recht catchy Refrain geschrieben habt. Auch dieser Mittelpart ab 2min, der sehr melodisch und stimmungsvoll ist, wertet den Song wirklich deutlich auf. Insgesamt finde ich den Gesang hier auch besser, da vielfältiger von den Tonlagen her.


    Coole Mucke, macht Spaß zuzuhören ;)

    Hehe, naja ich wusste eigentlich genau was ich wollte, nur eine kurze Hose zu finden, das war recht schwierig. Aber die beiden anderen wollten auch ein paar Sachen haben und haben daher auch recht viel rumprobiert. Daher die 4h. Allerdings muss ich zur Relativierung sagen, dass ich ca. der Hälfte der Läden die Räumlichkeiten klimatisiert waren ;)

    Hihi, da komm ich Paiste zuvor, aber bin zu faul, die Links rauszusuchen, daher:


    Tipp mal bitte "Anfängerset" oder "Einsteigerset" in die Suche ein, und wundere dich, was da für tolle Sachen rauskommen. Es wurde wirklich schon sehr viel dazu geschrieben, und daher brauchst du nur ein bißchen recherchieren.


    Vorweg: Unter 500€ wirst du höchstens mittelfristig bis gar keinen Spaß haben. Allerdings, bei ebay kann man das eine oder andere zufriedenstellende Schnäppchen machen, und sogar weniger als 500€ ausgeben.


    EDIT: Ich bin soooo nett...

    Ich muss doch wieder was zu dem Album loswerden:


    Mittlerweile konnte ich es schon etwas öfter durchhören, und ich muss sagen das Doppelalbum gefällt mir mittlerweile sehr gut! Meine anfängliche Skepsis kam auch daher, dass ich irgendwie mit der Masse an Songs "überfordert" war und die Songs weniger für sich wirken konnten. Insofern kann ich nun im Nachhinein die Veröffentlichungstaktik von SoaDs "Mesmerize" und "Hypnotize" verstehen. Nichtsdestotrotz, einfach geile Melodien, gar nicht sperrig und irgendwie süchtig machend. Das Album ist einfach nur weiterzuempfehlen. Gerade läuft "Wet Sand", die eine Stelle die ab und an vor dem Chorus kommt, die ist einfach nur wunderschön, sehr repräsentativ für das Album.

    Zitat

    Original von chesterhead
    Ist ein Vektorfeld konservativ, sprich ist der Bereich der Abbildung sternförmig und die Jakobimatrix symmetrisch, so ist ein Kurvenintegral über eine geschlossen Kurve immer 0. Das hierfür benötigte Potenzial wird über unbestimmte Integration, Integration längs eines achsenparallen Polygonzugs oder mittels Integration über eine direkte Verbindungslinie bestimmt. Die Jakobimatrix wird durch das horizontale Strecken der Einzelgliedgradienten des Vektorfeldes gebildet.


    Es folgt: Wer im Kreis läuft verrichtet keine Arbeit.


    Du Arsch, jetzt dacht ich für nen Moment ich sitze in Mathe im 3ten Semester (da wo noch kühl war) ... das mit dem Kreislaufen ohne Arbeit hat der gute Bohr auch schon gewusst ;)

    Zitat

    Original von renttuk
    Ich kenne Leute, die haben mit nem ollen Export und Paiste 502-Tellern Demos einspielen müssen. Und die sind richtig gut gewesen - diesen Leuten hätte ich mal besagtes Set gewünscht. Wo ist da der Neid?


    Was soll denn schon wieder so eine Aussage? Und da wunderst du dich?

    Offensichtlich hattest du nicht so spendable Eltern, und jetzt bist du neidisch. Was kann er denn dafür? Soll er sagen "Nee, ich will das nicht, ich erarbeite mir das Geld lieber vom Zeitungsaustragen" ?! Gerade du würdest in solcher Situation 100%ig nicht nein sagen, das würde niemand machen und das ist auch vollkommen ok, da der Mensch nunmal in erster Hinsicht an sich selbst denkt. Ich hatte damals als ich anfing für 1000DM ein Yamaha DP von meiner Oma gesponsort bekommen, der Rest von dem was du in meiner Galerie siehst ist vom eigens erarbeiteten Geld finanziert. Trotzdem nörgle ich hier nicht rum, nein ich freue mich sogar für ihn.


    Aber wenn du so rummoserst, sag doch einfach dass du neidisch bist bzw. in deinem Stolz gekränkt weil du nicht diese Möglichkeit hattest oder spar dir von vornerein so einen Kommentar.

    Mein Tipp:


    Kauf dir von den drei Großen die billigste. Meine Erfahrung ist, dass man mit jeder glücklich werden kann. Das einzige was man sich überlegen sollte ist die Antriebsvariante (exzentrisch oder rund) und die Art des Beaters. Manche mögen schwere Klöpper, andere eher leichte. Die Eliminator bietet dir im Hinblick auf den Antrieb den Vorteil, dass du das einfach austauschen kannst. Das geht bei den IC oder DW Modellen nicht, da musste dir wenn schon die andere Maschine kaufen. Das würde ich halt vorher testen, und dann, da die DW die billigste Maschine ist, entweder die Accelerator oder Turbo Variante kaufen. Wenn du vorher nicht die Zeit ins Testen investieren willst, wäre die Pearl vielleicht die bessere Wahl, aufgrund der definitiv größten Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Kostet aber auch ~40€ mehr als die DW.

    Hmm also es ist auf jeden Fall eher die schwermetallischere Richtung. An sich find ich die Riffideen recht gut, vor allem das zum Schluss, so bei 3:30min rum. Allerdings, soweit ich recht gehört habe macht ihr praktisch keinen Harmoniewechsel. Dadurch wirkt das unglaublich eintönig, dass ist auch leider der Grund warum ich vielen Grunz-Bands nicht viel abgewinnen kann, da deren Musik ähnlich konstruiert ist. Aber das ist meine persönliche Meinung, an sich ist das schon sehr nett was ihr da gemacht habt.


    Kyuss, der Media Player hats bei mir auch nicht abgespielt, aber Power DVD hats hingekriegt. Winamp hab ich nicht probiert.

    Ich geb auch meinen Senf mal dazu: Bevor ich mit den AHEADs anfing, spielte ich ebenfalls die Portnoy Sticks. Der Beckensound ist recht gut durch die Nylon Tips, aber der Stick an sich ist recht dünn und dabei kopflastig finde ich, dadurch hat man ein leichtes "Mikado"-Feeling. Splittern tut der aber wie jeder andere Hickory Stick auch. Da hab ich keine nennenswerten Unterschiede dazu erlebt.


    Wenn man mit AHEADs schnellstens einen dicken Riss in seine Becken kloppt, dann ist das wie mit dem Bildschirm und dem Fehler, der davor sitzt...

    So heute hatte ich es mal ausprobiert, Gussreifen vs. Flanschreifen. Die Gelegenheit war günstig, da ein RMV Vintage Fell auf meine RMV Snare sollte.


    Fazit: Wie eigentlich schon gesagt wurde, der Gussreifen hatte knalligeren, etwas leicht perkussiven Rimshotsound, auf jeden Fall lauter als beim Flanschreifen. Der Flansch ließ sie etwas gemächlicher klingen, dafür etwas bauchiger. Ich muss sagen, dass mir auf der RMV Snare, die ja aus Holz ist, der Flanschreifensound und das -feeling deutlich mehr zugesagt haben. Bei der Supra hingegen kommt der Gussreifen besser. Soweit zu meinem kleinen Vergleich.

    Der Gesang tendiert tatsächlich etwas zum Weinerlichen. Aber auch gerade weil wir selbst an unserem Demo derzeit basteln weiß ich, dass der Gesang original nicht immer so klingt wie er aufgenommen klingt ;). Wenn du schon ein E-Drum besitzt, kannst du ja probieren etwas andere Sounds aufs Schlagzeug zu packen, zum Beispiel eine andere Snare und eine BD mit etwas Kick drin. Ansonsten, recht gut gemacht!