Beiträge von KickSomeAZZ

    WAAAS, Ulrich spielt stickschonend?!? Allein schon sein Geknüppel auf die Hihatkante ist schockierend. Er sagte er sei zu AHEADs gewechselt weil er seinerzeit bei nem Souncheck zu nem Open-Air Gig etwas kräftiger aufgrund der Kälte gespielt hat und ihm da 3 Paar Holzsticks zerbrochen sind... stickschonend ist das nicht, auch wenns kalt ist. Nicht dass du mich falsch verstehst, das soll kein Affont gegen Ulrich sein, ich mag ihn gerne und habe wegen ihm Schlagzeugspielen angefangen, aber stickschonend spielt er nicht.


    Einmal im Jahr AHEADs kaufen kommt bei wirklich beckenschonend spielenden Leuten (wie mir) vor, aber selbst dann brechen sie durch... bei mir wegen der Rimshots. Ulle schmeißt seine 10 Reservepaare doch immer ins Publikum, da muss er schon öfters nachkaufen gehen ;)


    Trotzdem gibt es Leute die AHEADs bereits nach einer Woche zum Brechen bringen. Wie das geht, weiß ich nicht. Vor allem wenn dann behauptet wird bei Holzsticks passiert denen das nicht. Naja, die Welt ist voller Rätsel....

    Und falls du den Laden noch nicht kennst: Schau mal beiDrum Power Peine vorbei, ist ja recht nah an Hannover dran. Super Auswahl (ungefähr so groß wie das PPC), reiner Schlagzeugladen, fähiger Chef, der dir auf jeden Fall gute Preise macht. Wenn du schon soviel Geld ausgeben willst, lohnt sich Vorbeischauen auf jeden Fall.

    Finde auch dass man dieses Statement nicht mehr ganz stehenlassen kann. Klar ist der Metal/Rock Bereich von Z-Custom oder A-Custom dominiert (respektive von Äquivalenten anderer Marken) aber wie schon gesagt, der Mudvayne Drummer spielt Istanbul und ich bin mit meinen Limited One Crashes wirklich außerordentlich zufrieden, wir spielen ebenfalls Rock/Metal. Es ist wirklich Ansichtssache, bei den Hihats wiederum liebe ich diesen hellen, schneidenden und gut kontrollierbaren Sound meiner AAX Fast Hats, die nicht so viel mit fein gehämmerten türkischen Hihats gemein haben. Wie gesagt, Geschmackssache.

    Was heißt denn bei dir "schnell kaputtgehen"? Das 8" Light habe ich seit einem halben Jahr, davor besaß es mein Lehrer mehrere Jahre... Festes Einspannen und ungemäßes Spielen verkürzen die Lebensdauer natürlich ungemein.

    "Bosch Flex"


    Auch wenns OT ist, aber auch eine gute Gelegenheit um eins DER Volksirrtümer auszuräumen: Die Bezeichnung "Flex" ist der erfundene Produktname für einen Winkelschleifer der Firma Ackermann & Schmitt. "Bosch Flex" ist ungefähr so wie "Toyota Käfer", bloß grauseliger und falscher. Naja, ich geh dann ma meine Radkasten abflexen ;)

    Wie schon 2mal gesagt wurde: UFIP Class!


    Ich war mit meinem Meinl Custom Cymbal Shop 10" Splash und Zildjian K 10" Splash sehr zufrieden, aber als mir dann das UFIP 8" Light Splash unter die Stöcke kam, hat sich meine Hörgewohnheit für Splashes komplett umgekrempelt. Später kam dann noch ein 9" Class Medium Splash hinzu.
    Die Class Splashes haben eine von mir noch nie gehörte Brillianz und Feinheit, dass man gar nicht mehr aufhören mag, immer wieder draufzuschlagen. Ich hatte erst neulich mein 8" Class mit zu einem Hannoverschen Musikladen genommen, der unter anderem Paiste Line, Meinl Soundcaster & Byzance, Zildjian A, A-Custom, K-Custom, Sabian AAX Splashes hatte. Aber die UFIP Class klangen einfach in einer ganz anderen Dimension.


    Es ist sicherlich Geschmackssache, der helle und feine Charakter der Class Serie gefällt mir beispielsweise bei den Hihats und Crashes eher weniger. Jedenfalls, wenn du es ausprobieren willst lass dir gesagt sein dass jedes Splash in 3 Gewichtsvarianten gefertigt wird. Am Beeindruckensten finde ich die Light Modelle, da diese gerade allein und nicht im Bandkontext gespielt eine unglaubliche Komplexität und Ansprache besitzen. Allerdings sind sie halt nicht so laut. Daher auch meine Wahl für ein 9" Medium Splash zusätzlich, für etwas lautere Passagen.

    Auch wenn du da nicht explizit nach gefragt hast, falls du zum Click spielen solltest: Üb den Scheiss verdammt noch mal so lange, bis du ihn idiotensicher clickgenau hinbekommst. Nimm dich selbst mit nem Mikro auf um dein Timing zu checken. Wenn hieran noch im Studio gefeilt werden muss, werft ihr das Geld zum Fenster hinaus, da das alles Zeit kostet. Das gilt übrigens auch für deine restlichen Mitmusiker.

    Ich habs bisher 2mal durchgehört, das macht echt Spaß, dabei Getriebe zu zeichnen ;). Also der große Tool-Kenner bin ich trotz Besitzens von Aenima und Lateralus nicht, vielleicht finde ich das Album deshalb so toll... Es ist zwar abgedrehtes Songmaterial, aber anders als bei Lateralus und Aenima bleibt es hier besser in der Balance. Soweit mein erster Eindruck. Und das mit dem Sound versteh ich nicht, wenn man als Band einen guten gefunden hat, darf man ihn doch wohl behalten oder?

    Den Herren Kollias habe ich auf dem Wacken 2003 schonmal live spielen hören. Ich kannte Nile bis dato gar nicht, aber sein Schlagzeugspielen ist schon, wie schon erwähnt wurde, sehr gut gemacht. Im ultrahohen Tempo kriegt er es noch hin, Rhythmusfiguren mit seinen Füßen zu spielen als die BD nur straight durchzuziehen.


    Hier noch ein Video von ihm, was für viele der Doublebass Jünger interessant sein dürfte:


    http://www.youtube.com/watch?v=VESHXz-Ou_I

    Bittebitte!


    Allerdings sehe ich gerade auf der Anatolian HP, dass es offensichtlich nun nur noch 2 Jahre bei der L1 Serie sind, bei den anderen sind es weiterhin 3 Jahre. Scheint sich wohl seit dem Dezember `04, wo ich meine kaufte, geändert zu haben. Also, schaut auf euren Garantiezettel oder fragt euren Händler.


    Entweder kauft ihr beim falschen Laden oder seid falsch informiert :D


    Ach ja, auch mein L1 18" Crash ist mir vor geraumer Zeit gerissen, ebenfalls entlang der Rillen und ich bin wahrlich kein Beckenzerstörer. Wurde (allerdings mit Kopie der Quittung) getauscht, wobei mein Händler das eingeschickt hat.

    Aue Jr.


    Auch wenn du mit deinen 14 Jahren zu den Besserschreibern aus der Altersgruppe gehörst, gerade in diesem Alter ist man verseucht durch das ICQ/MSN Abkürzungs- und Lautgeschreibsel, etc. Ich kenne nicht zuletzt durch meine Tätigkeiten als Jugendbetreuer genug solcher Leute. Umso mehr ist es dir anzurechnen, wenn du dich davon nicht mitreissen lässt ;)