Da ich nun die "Elegies" DVD von Machine Head besitze, kam ich endlich mal in den Genuß diese Band live zu sehen, wenn auch nur auf dem Fernseher. Der Herr McClain ist wirklich ein verdammt geiler Drummer. Wahnsinnig präzise, groovt, spielt einen sehenswerten Stil und kommt ohne stumpfsinniges Posen aus.
Der Grund warum er seine BDs soweit auseinander hat ist tatsächlich der, damit er das Publikum besser sehen kann, soweit seine Interviewaussage. Sehr lustig auch in dem Making of der DVD seine Aussage "Machine Head fans are a bunch of crazy ass motherfuckers", mit einer Ruhe und Selbstverständlichkeit vorgetragen, einfach göttlich.
Warum Chris Kontos nun soviel besser als McClain gewesen sein soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. So geil finde ich "Burn My Eyes" auch wieder nicht, sieht man mal von "Davidian" und "Old" ab. Finde das McClain sich prima zum Bandkontext gefügt hat, somit ist die Aussage "schlechter oder besser als vorher" nicht angebracht.
Machine Head hatten tatsächlich manche schwächeren Stellen, aber gerade von "The Burning Red" blieben mir persönlich am Meisten "The Blood The Sweat The Tears" und "The Burning Red" im Gedächnis hängen. Einfach weil es geile Songs sind. Und gerade da sieht man McClains songtaugliches Drumming. Man braucht nur die ersten Takte von Blood/Sweat/Tears zu hören und sofort weiß man Bescheid. Und bei "The Burning Red" zeigt er, dass er sich auch mal zurückhalten kann.
Gerade sein Drumming auf dem "Supercharger" Album (ich weiß die Die-Hard "Burn My Eyes" Fans hassen dieses Album, ich nicht) fand ich sehr einprägend und durchaus aufwertend, man denke nur an "Bulldozer" oder "American High".
Nichtsdestotrotz, mit "Through The Ashes..." ist Machine Head eine der wenigen Bands, die es geschafft haben auch nach mehreren Platten und Jahren einen absoluten Meilenstein hinzulegen. Auch sehr hörenswert das Drumming von McClain, speziell bei "Bite The Bullet", "Vim", "Imperium", "Seasons Wither", "Left Unfinished", "Wipe The Tears". Bin auf jeden Fall auf das neue Album gespannt.
Weiß eigentlich jemand, der die DVD ebenfalls besitzt, wie McClain bei "Seasons Wither" seine Doublebass durchzieht? Heel-Toe? Seine Beine bewegen sich zumindest mit der halben DB-Geschwindigkeit, und die FÜße sieht man leider nicht. Oder wurde da einfach ganz knallhart geschummelt? 