Beiträge von KickSomeAZZ

    Jo, cooler Song, wie schon gesagt, Songwriting besticht durch Können, dein Drumming ist auch sehr gut, der Gitarrensound sehr fett, auch die Vocals kommen gut. Allerdings hätten Becken und Snare im Vergleich zu den Gitarren etwas mehr Lautstärke verdient. Trotzdem sehr gut, sehr homogen gelungen, echt geil!

    Hmm, Quali ist unter aller Sau, sorry. Der Sänger singt nicht wirklich sauber, vielleicht hat er etwas viel getrunken? Der Song an sich ist extrem simpel gestrickt, dein Drumming ist aber ok. Ebenfalls simpel, aber da wackelt nix großartig.


    Also, mein Geschmack ist es überhaupt nicht, aber macht sich bestimmt auf Partys gut und bei entsprechender Stimmung macht es bestimmt Laune, mitzugrölen ;)

    Ich würd jetzt nicht sofort unterschreiben, dass man als Anfänger gleich 2000€ für ein Highclass Set raushauen könnte/sollte. Da spielt es halt noch ne Rolle, dass man noch nicht seinen Soundvorlieben gefunden hat etc. Aber ist das der Fall, warum denn nicht? Man muss dann halt nur damit leben, dass man dann in unserer Neidgesellschaft sofort als Bonze dasteht, aber wtf.


    Das mit andere spielen besser etc. sollte man sich nicht zu Herzen nehmen. Ich kenne Schlagzeuger, die spielen länger und schlechter, aber auch welche, die spielen kürzer und besser als ich. Und? Ich würd es einfach als Übungsanreiz nehmen, aber mich deswegen nicht runtermachen.

    Zitat

    Original von 00Schneider


    Da du keine Filter mehr brauchst fallen aber 80 € weg. Geh mal zum nächsten Hörgeräteakustiker, die meisten kennen sich auch mit Elacin aus, mit Otoplastiken sowieso.
    Die können das auch Lackieren. Kann aber sein dass es dann schlechter ist als vorher, muss man vorher genau absprechen was Sinn macht.


    Ich hatte neulich genau das Problem, dass meine ER-25er Plastiken nicht mehr so wirklich gut abdichten. Waren schließlich auch schon 5 Jahre alt, und mit der Zeit wächst und verändert sich der Gehörgang nunmal. Jedenfalls war ich wieder beim Hörgeräteakustiker, und habe NUR die PLASTIKEN neumachen lassen. Die hatten sogar extra bei Elacin angerufen und gefragt, ob der Filter denn auch ausgetauscht werden müsse, aber falls in der Membran keine Risse sind oder Wasser draufkommt, sind die praktisch unendlich haltbar. Die Kosten für die Plastiken beliefen sich dann auf 90€ (waren übrigens nach 2 Tagen da), also eine Ersparnis von ca. 70€ gegenüber Normalpreis.

    Die lassen sich auch Sachen einfallen bei der Bezeichnung... "Light Power" Ride ist in meinen Augen ein Widerspruch. Naja, jedenfalls klingt das 22" Power Ride (ohne light oder heavy davor) sehr gut.

    Ui, hab mir das gerade mal reingezogen, was auf den letzten 6 Seiten so abging...
    Naja, jedenfalls musst du nunmal damit leben, dass wenn du Sachen reinstellst, manche durchaus konstruktive Kritik abgeben, manche dies auch tun, allerdings mit einer gewissen dauerprovokanten Art, und manche einfach nur Müll schreiben.


    Du hast dich in meinen Augen zuviel darin aufgehalten, auf all dies einzugehen. Nimm die Kritiken, die halbwegs sinnvoll formuliert und gut belegt sind, dir zu Herzen und sch***s auf den Rest. Um einen Film mit schwarzen Mänteln zu zitieren: "Ignorance is Bless". Man sollte sich nicht um alles einen Kopf machen. Passiert mir trotzdem auch ab und zu, siehe Beispiel RMV.


    In diesem Sinne...


    KickSomeAZZ

    Hab das Album schon seit ein paar Tagen, da ich es sag ich mal über Umwege bekam und ich finde, dass es definitiv gelungen ist. STA fand ich sehr schwach, außer "Ego Brain", "Innervisions" und "Roulette". Der Rest war ziemlich stumpf und hingeknüppelt.
    Auf "Mesmerize" verknüpfen sie die Melodik von Toxicity mit der Abgedrehtheit von dem Debüt. Beispiel "Revenga", "The cocaine makes me feel like I am on this song", "Voilent Pornography".
    Dass man auch nicht immer den gleichen Stil spielen muss, um gut zu klingen, beweisen sie mit "Radio Video". Einfach nur genial. Auch gut, dass es mal mehr ruhigere Songs gibt, wie "Lost in Hollywood". Und das Elektro Pop Feeling in "Old School Hollywood" ist ein weiterer Beleg, dass Vielfältigkeit nicht unbedingt Identitätsverlust bedeutet. Und die Chop Suey Fans werden mit "Sad Statue" gut bedient sein.


    Klar, so wenig Spielzeit fürs Geld ist nicht toll, aber dafür kriegt man Klasse statt Masse. Und da die in allen Interviews ihre Fuck-Commerce Einstellung raushängen lassen, haben die bestimmt nix dagegen, wenn man sich das Album aus dem Netz saugt :P

    Hallöchen, hab mir die Songs jetzt nicht angehört, aber wir waren auf eurem Konzert im B58. Also, generell hör ich eher mehr Musik wo weniger geschrien wird, aber trotzdem hat es mir relativ gut gefallen. Problem war leider, dass der Gitarrensound so dermaßen überverzerrt war (warum nutzt euer Gitarrist bei dem schönen Crate Vollröhre eigentlich extra Boss Effekte für verzerrt und clean?) und man somit alles relativ gleich klang, was verzerrt war. Hat wiederum auch den Vorteil, dass die Cleanparts dafür umso geiler kamen ;)


    So, ich hör mir grad "Godlike" an, jetzt hör ich erst die Harmonien ;), aber auch hier stört mich die extreme Verzerrung. Trotzdem, cooles Zusammenspiel von Laut und Leise. Auch tight eingespielt von euch. Wie übrigens auch auf dem Konzert. Dein Drumsound kam übrigens ganz gut, nur die Becken nicht wirklich, aber wen wundert's, ohne Overheads.


    Also insgesamt positiver Eindruck, zur Aufnahmequali: Echt gut, ich würd da nix dran ändern, differenziert, druckvoll, nur halt die Gitarre ...

    Viel Üben vorher ist eigentlich der wichtigste Tipp. Denn die schlechteste Probe muss trotzdem gut genug sein, dass man mit so einer Performance beim Auftritt leben könnte.
    Bezüglich Nervosität: Uns hat es geholfen, des Öfteren Freunde einzuladen, während wir probten. Ich persönlich finde es schwieriger, vor Leuten, die man kennt, zu spielen. Aber das ist wohl unterschiedlich.


    Naja, man macht sich immer so Gedanken, was alles schiefgehen kann beim ersten Gig. Ich war davon überzeugt, dass ich mindestens einmal meine Sticks verlieren würde, Einsätze oder Fills verhaue etc. Nichts davon passierte. Dafür hatte ich mit anderen Problemen zu kämpfen, die Overdrive Gitarre war auf meinem Monitor so dermaßen laut, dass ich mich selbst kaum noch gehört hab und wie ein Bekloppter zugehauen hab. Dummerweise konnte ich dann irgendwann meine Sticks kaum mehr halten. Richtig schwierig wurde es, als der Beater meiner FuMa den Sticker am BD Fell aufgerieben hatte und manchmal festklebte und nicht mehr zurückkam.


    Und trotzdem: Die Stimmung war supergeil, die Leute waren total begeistert und sind zumindest in den ersten Reihen total abgegangen. Während den Songs brauchte ich nur ins Publikum schauen, und meine Bedenken, die Probleme, die ich während des Spielens hatte, wären hörbar, zerstreuten sich sofort.


    Deswegen: Es kommt erstens immer anders, zweitens als man gedacht hat. Eigentlich hilft nur Üben bis der Arzt kommt und mit einer gewissen Kaltschnäuzigkeit rangehen. Bloß nicht zu sehr verkrampfen beim Spielen. Ihr macht das schon ;)

    @absolutMuh


    Ja die Limited One sind handgehämmert, allerdings find ich die für die klasse "dunkle Hats" zu hell :P sind eher im ausgewogenen Mittel. Wenn Anatolian und dunkel, dann die Naturals.


    Die dunkelsten Hats, die ich bisher gehört hatte, waren die Paiste Sound Creation Dark Crisp (oder medium?) Hihats. Klangen echt nicht schlecht, auch die Ansprache war ziemlich gut. Und das von mir als Nicht-Paiste-Fan ;)

    Was mir am meisten auffällt, ist, dass ihr den Song zu schnell spielt (nein, den Teil am Schluss mein ich damit nicht). Damit geht viel vom Feeling verloren. Über das Schnellerwerden muss nicht viel gesagt werden, versuch nicht auf Kosten der Sauberkeit schnell zu spielen. Immer Stück für Stück üben, aber nur bis dahin, wo es halbwegs gut klingt. Dann etwas schneller usw.


    Willste eigentlich eher ne Kritik an deiner Spielweise oder eurer Interpretation des Originals haben?

    Dann dürfen die nochmal 'n bißchen drauflegen bezüglich Überführungskosten usw.


    Ist zwar etwas off-topic, aber ich wollte es mal angesprochen haben: Warum wird der Papst eigentlich so verehrt? Warum rennen mehrere 100.000 Leute zum Petersdom, um ihn zu sehen? Der Papst ist rein gar nicht im alten, noch im neuen Testament verankert. Er ist im Prinzip ein von Pastoren gewählter Pastor. Das hat nix mit der eigentlichen Glaubensgeschichte zu tun (Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Ich vermute, dass die Leute einfach was brauchen, dem sie hinterher- und zujubeln können. Sieht man ja an den ganzen Königsfamilien. Naja, ich kann da nur den Kopf schütteln - und weiterschalten bzw. umblättern ;)

    Zitat

    Original von mallorca
    ... oh, und er spielt definitiv TAMA.
    ...
    - Tamburo ist 'ne Tabakmarke


    Es gibt aber auch Tama Tabak, wirklich :P


    Lustiger Thread, erst fand ich newbeats Version etwas einseitig, aber andere haben sich ja noch bemüht, dass keiner außen vor gelassen wird. So ist's richtig ;)

    Die Stelle bei ca. 1:00 min erinnert mich sehr an DT, mir fällt bloß grad nicht der Song ein... hilf mir mal ;)


    Aber echt geil, was ihr für Musik macht. Gefällt mir sehr gut!

    Da ich ja nun Einiges von der Limited One Serie am Set habe, kann ich dir da bestimmt gute Tipps geben.


    Erstmal kannst du hier schmökern:


    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5080


    Da hab ich so nen kleinen Testbericht über die Limited One Serie verfasst. Steht eigentlich schon alles drin, wie die klingen usw. Du interessierst dich ja primär für die Hats und ein Ride. Bei den Hihats gibts nur die eine, also keine extra Power Ausführung oder dergleichen. Bei den Rides hättest du die Auswahl zwischen dem normalen und dem Power Ride. Da du mehr in die Pop/Rock Richtung tendierst, würd ich dir eher zu dem normalen raten. Das ist etwas "unauffälliger", das Power Ride ist noch ein Eckchen lauter und dominanter. Allerdings ist es extrem von den Sticks abhängig, die du spielst.


    Also wie gesagt, im verlinkten Bericht steht schon alles drin. Meine Meinung ist, dass du mit der Limited One Serie für deine Musikrichtung eine gute Wahl treffen würdest. Auch wenns mal härter oder ruhiger zugehen soll, machen sich die Becken gut, da die wirklich sehr flexibel einsetzbar sind und egal bei welcher Spielstärke sehr gut ansprechen. Der Preis ist für das Gebotene absolut günstig.