Beiträge von KickSomeAZZ

    Ähnliche Probleme hatte ich auch in meiner alten Band. Da war es allerdings so, dass unsere Sängerin nicht richtig hinter der Sache stand und unser Bassist in ner anderen Band noch involviert war. Damals probten wir nur einmal die Woche, und das fiel dann schonmal des Öfteren aus, wenn einer nicht konnte, was ziemlich häufig passierte. Als dann unser Gitarrist zu mir sagte, er wolle aufgrund persönlicher Differenzen mit Gesang und Bass aussteigen, aber gerne mit mir weitermachen, sagte ich sofort zu. Wir haben dann erstmal einfach weiter geprobt und nebenbei Leute für Gesang und Bass gesucht. Einer meldete sich dann und besetzte gleich beides. Der Unterschied zu unserer jetzigen Besetzung ist ganz einfach, dass alle Leute was machen wollen. Innerhalb von 10 Monaten haben wir mittlerweile ne nette Menge an Songs geschrieben, proben 2mal die Woche, gelegentlich auch öfters, wenn was Wichtiges ansteht.


    Es ist ganz klar ne Frage, wie man die Prioritäten setzt. Klar, gerade in deiner Altersgruppe (nicht bös gemeint ;)) sind Verpflichtungen wie Familie und Beruf wesentlich bindender, als wenn man gerade mal 20 ist. Aber wenn man will, kriegt man das hin, sich die Zeit zu nehmen. Such dir andere Leute, auch wenn du vielleicht an der Band hängt. Ich glaube nicht, dass bei den anderen noch eine Sinneswandlung eintreten wird. Menschen ändern sich fast nie ;)

    Zitat

    Original von Andy19
    zunächstmal heißt die tonne snare und nicht "snear".... da kricht man ja das kotzen.


    Aber es heißt auch Tribals und nicht tribles :P


    Mit Sicherheit zahlste bei dem Teil beträchtlich für den Namen mit. Obwohl hier schon eine sehr positive Meinung zu der Snare geäußert wurde. Allerdings find ich es schwachsinnig, sich ne Snare nach dem Aussehen zu kaufen. In der Regel sind vor der Snare die Toms und dann sieht eh keiner, wie toll die aussieht und ins Wohnzimmerregal stellt man die sich auch nicht...

    Ok, ich hätts auch einfacher formulieren können... also Gesamteindruck des Beckens war nicht schlecht. Ramsch ist es nicht. Aber auch nicht mein Geschmack. Wenn du es günstig schießen kannst, tu es. Falls es dir nicht gefällt, setz es wieder bei ebay rein. Geht aber logischerweise nur dann ohne finanzielle Verluste vonstatten, wenn du es günstig ersteigerst. Bei zu hohem Preis ist das Risiko des Nichtgefallens und dadurch Geld beim Wiederverkauf einbüßen zu groß.


    Edit: Wenn der Preis so bleibt, machst du ein echtes Schnäppchen ;)

    EDIT: Das Folgende ist (eigentlich auch sehr einleuchtenderweise) IRONISCH gemeint... weise aufgrund diverser PMs darauf hin... also bei Tama gibts solche Jobs nich, ihr braucht nicht nach der Kontaktadresse zu fragen... *lol*


    Nein, ihr seid mir voll auf den Leim gegangen. Ich arbeite eigentlich für Tama. Ich soll übertrieben RMV hochjubeln, sodass irgendwelche Spezialisten sofort misstrauisch werden und somit RMV bei allen in Misskredit bringen. Hat ja auch geklappt. Die Nummer mit dem Typen, der einfach nur überzeugt von einem Produkt ist und halt aus eigener Erfahrung weiß, wovon er redet, zieht immer. Hat man gesehen. Warum ich das dann schreibe? Naja, Tama zahlt einfach zu wenig. Hätten die sich mal vorher überlegen sollen. Jetzt werd ich erstmal das Superstar hochjubeln, ist eigentlich totaler Schrott, aber wenn das den gleichen Effekt hat wie bei RMV, kann ich wenigstens mit doppelt gutem Gewissen ins Bett gehen.


    Aber bitte nicht weitersagen. Wer auch so nen Job wie ich haben möchte, soll mir ne PM schreiben, ich leite das dann an Tama weiter, die suchen jetzt wieder jemanden.

    Hatte das mal angetestet, allerdings nur das normale. Weiß auch nicht mehr so genau, wie es im Detail klang. Insgesamt ausgewogen, also der Ping hat sich gut abgesetzt, vor allem die Glocke war relativ laut. Insgesamt hat es mir aber nicht so zugesagt, keine Ahnung warum. Die Baris Serie reißt mich generell nicht so vom Hocker... muss aber nix heißen.

    Du kannst RMV finden, wie du willst. Aus deinem Post kam es allerdings so zumindest für mich rüber, dass besagte RMV Hardware qualitativ schlecht sei. Da wollte ich dann doch sagen, wie es halt in Wirklichkeit aussieht. Wenn ich das nun falsch verstanden haben und dich zu Unrecht angemacht haben sollte, tut es mir leid. Falls nicht, dann nicht :P


    Sei mal nicht hart zu Pearl, so schlechte Sachen bauen die auch wieder nicht ;)

    Immerhin hast dem Rest offensichtlich zugestimmt. Allerdings hast du nur und ausschließlich auf die Hardware Bezug genommen. Nach der Fragestellung von Awake ist er denk ich eher an Meinungen zu Klang und Qualität interessiert. Ich frage hier an Awake, hast du mit dieser Frage primär auf die Hardware oder eher auf Klang und Qualität gezielt?

    Der Begriff "Brazilian Maple" ist in meinen Augen auch total irreführend gewählt, zumindest für den deutschen Markt. Damit ist wie Scheider schon sagte, das Bapeva Holz gemeint, im Falle der Exotic das Purple Heart Holz (oder Amaranth).



    scarlet_fade


    Mit Sätzen wie "Wobei die Hardware absolut daneben ist" und "auch die rauhe Oberfläche ist ne Katastrophe" erweckst du den Eindruck, dass es sich um minderwertige Ware handelt. Vielleicht gewöhnst du dir einfach präzisere Ausdrucksweisen an, bevor du anderen genaueres Lesen empfiehlst und bitte lass diese kindischen Unterstellungen. Nebenbei, ich erwähnte nur, dass schwarze Hardware zum Lieferumfang gehört. Soweit der Bezug zum Thema. DU hingegen hast deine Meinungen dazu geschrieben, das hätte in besagten anderen Thread gehört.

    @scarlet fade


    Über das Aussehen kann man sich streiten, wie immer bei Geschmacksfragen. Viel wichtiger hingegen ist, ob die Hardware auch wirklich belastbar und robust ist. Wie ich hier irgendwo schonmal sehr ausführlich geschrieben habe, hat ein Set mit eben solcher Hardware 2 Tage Gigs mit 10 verschiedenen Drummern, die natürlich dementsprechend alles umbauen, überstanden - ohne dass etwas hinterher kaputt war, etwas umgefallen ist oder dass hinterher an den Stangen Kratzer auszumachen waren. Nebenbei wiegt ein Boomstand ca. die Hälfte von einem normalen Metallboomstand, oder noch weniger. Sehr wichtig, wenn man viel sein Set mitnimmt.


    Ich find auch, dass die Hardware etwas klobig aussieht, dafür gibt es an der Qualität nichts auszusetzen, denn die ist top. Nebenbei gehört diese Hardwarediskussion in nen anderen Thread, wo die RMV Hardware schonmal diskutiert wurde.


    Die Tomhalter sind ebenso wie die Hardware stabil (gut, von den neuen mit nur einer Schraube weiß ich es nicht) und halten.

    Hab dieselbe Anzeige auch gelesen. Hört sich tatsächlich vielversprechend an. Vor allem, weil die endlich die Kugelgelenke der Toms mit nunmehr nur einer Schraube fixiert haben - war längst überfällig. Interessant ist auch, dass es dies die einzigen Sets in dieser Preisklasse sind, die die schwarze Hardware beinhalten. Welche im Einzelkauf schon locker 400-500€ kosten würde. Darf man abwarten, wie die letztendlich klingen...

    Vielleicht spekuliert Axis auf den guten Ruf, den sie bei den FuMas haben... scheint ja auch offensichtlich zu funktionieren, auch wenn es bei ner Hihatmaschine eher weniger auf die maximale Spielgeschwindigkeit ankommt. Naja, ich brauchs nicht, die Iron Cobra ist schon zu gut für meine Ansprüche.

    Ist schon länger her, dass ich da bestellt habe. Ich meine mich zu erinnern, dass es relativ fix ging. Ich meine 4 Tage, mit Nachnahme. Um sicherzugehen, frag vorher, ob das was du bestellen willst, vorrätig ist. Wenn nicht, müssen die beim Vertrieb bestellen und das dauert umso länger.
    Den Rekord bei der Versandgeschwindigkeit hält bei mir Drums Only. Keine 2 Tage hat's gedauert.

    Migu


    Gut, wenn bei der bevorzugten Einstellung bei ner 22er der Beater in der Mitte ist, hast du natürlich recht und dann ist ein Riser angebracht, wenn man denn den Schlagpunkt immer noch in der Mitte haben will. Bei mir war es lustigerweise so, dass bei meiner bevorzugten Beatereinstellung bei meinem alten Yamaha Set mit 22er BD der Beater unterhalb der Fellmitte auftraf. Bei meiner 20er trifft er jetzt bei gleicher Einstellunge genau in die Mitte - kann also auch genau andersrum sein :D

    Ich werde es in Zukunft so halten, dass ich nur meinen Senf über Anatolian und RMV dazugebe, wenn es schon von wem anders angesprochen wurde (zb. bei Sachen wie "Wie klingt die RMV Vision Serie" o.ä.). Und bei Fragen wie "welches Drumset unter 1000€ ist empfehlenswert" o.ä. wird mir selbiges hoffentlich auch erlaubt bleiben.


    Ich denke, das ist ne Lösung, mit der alle zufrieden sein können, oder?


    Der Unterschied zwischen mir und Leuten, die Bonitäten fürs Spielen bestimmter Marken kriegen ist einfach der, dass ich hierbei voll aus Überzeugung spreche und nicht wegen anderer Gründe (keine Sorge, ich will hier nix unterstellen). Dass das verboten werden soll, finde ich zwar nicht richtig, aber ich habe meine Meinung dazu gesagt und arrangiere mich damit trotzdem. Sollten sich vielleicht andere ein Beispiel dran nehmen.


    metalfusion


    Tut mir leid, wenn dein erster Post tatsächlich ironisch gemeint sein sollte. Da mir schonmal sowas vorgehalten wurde und ich die Gründe dafür schon ausführlich dargelegt hatte, hab ich ziemlich gereizt reagiert, vor allem als dann noch der Post von matzdrums dazu kam. Wie gesagt, es tut mir leid.



    snork


    Ich glaub es weiß wirklich keiner, geh einfach auf die Homepage von Box of Trix und schreib an die dortige Adresse ne Mail. In der Regel antworten die auch.

    schlagzeugmigu


    Das Problem mit dem Beater kannste schnell dadurch beheben, indem du in einfach weiter in der FuMa versenkst. Geht ja eigentlich bei allen.
    Aber du hast schon Recht, in der Nu Metal Szene begegnen einem fast nur 22" BDs, oder 24". Das hat denk ich mal schon seinen Grund ;)


    Dynamics


    Ja mal schauen, wenn's passt komm ich vorbei! Wie heißt denn eure Band?