Beiträge von KickSomeAZZ

    Es war klar, dass wenn ich in dem Tonfall antworte, wie hier von manchen Leuten geschrieben wird, das Geschrei groß wird und sich hinterher auf Ironie herausgeredet wird. Ich tue das jetzt auch einfach mal.


    Und nein matzdrums, Box of Trix ist nicht mein Lieblingsthema.


    Ich gebe zu, dass ich in der Zeit, als ich mein RMV Set neu hatte, des Öfteren (da aber mehr ironisch als absolutistisch ernst meinend) RMV als DIE Marke hingestellt habe.
    In den letzten paar Monaten war das allerdings nicht der Fall. Alles, was ich zu diesem Thema schrieb, war sachlich und fundiert. Ich denke, dass ich mich ziemlich bis sehr gut mit RMV auskenne, mit Sicherheit sogar besser als mancher pro hier im Forum. Ist doch nichts dabei.


    Wenn dieses Forum mir nun verbieten will, sachlich und begründet Erfahrungsberichte über dieses Thema zu schreiben, so soll es hier verkündet werden. Oder es soll mir ein Beispiel gebracht werden, in dem ich RMV oder Anatolian als DIE Marken schlechthin darstelle und das unbegründet.


    Das ist ein Forum, in dem Meinungen geschrieben werden. Dass hier kein Müll entstehen darf, sehe ich genauso. Als solches würde ich aber meine Posts zu diesen Themen nicht sehen.


    Verzeiht bitte meinen leicht bissigen Ton, den kann ich mir aber angesichts gewisser ungestrafter Ironieanwandlungen anderer denke ich schon erlauben.



    Und zum Thema:


    Mich würde es auch brennend interessieren, ob jemand einen Liefertermin für diese Becken weiß.

    Kommt drauf an, was für nen Sound du haben willst. Meine BD ist 20x18 und klingt fett, bassig, vor allem aber punktuiert. Ich hatte von derselben Serie auch mal eine BD im Probenraum stehen, mit 22x18. Die klingt etwas voluminöser, allerdings klang die trotz Dämpfung länger nach. Meine 20er bricht da früher ab, außerdem ist der Attack deutlicher. Jedenfalls entsteht subjektiv der Eindruck, die 20er hat mehr Bumms, weil eben der Klang kurz und punktuiert, aber trotzdem druckvoll und bassig kommt. Ist Ansichtssache und kann sich bei anderen BDs auch wieder komplett anders verhalten.

    Rockstar


    Dankeschön! Wir haben noch 2 weitere Songs, von denen bei einem allerdings nochmal die Gesangsspuren bearbeitet werden müssen. Den anderen lad ich bei Gelegenheit mal hoch.


    Freut mich, dass dir Insane so gut gefällt. Insbesondere, da ich das Intro (der cleane Teil am Anfang) selbst auf der Gitarre geschrieben habe *stolzbin*. Generell ist das Stück auch ziemlich repräsentativ für uns, da die Parts alle sehr unterschiedlich sind, leider kommt der Gesang undifferenziert rüber. Eigentlich gehören in die Strophe noch kleine DB-Rolls rein, allerdings hatte ich die kaum vor den Aufnahmen geübt (liegt jetzt schon fast ein halbes Jahr zurück) und bei den Probetakes klang es dementsprechend furchtbar, deshalb hatte ich diese dann nur auf Doubles reduziert. Wie heißt es so schön, üben hilft leider. Inzwischen laufen die aber sehr präzise ;)


    Bandhomepage ist im Moment noch in der Mache, aber ich denke in 2 Wochen haben wir alles auf Reihe. Brauchen noch ein paar Bilderchen, die machen wir dieses Wochenende.
    Der Bandname entstand nach einer endlos langen Diskussion, denn wir wollten einen Namen, der uns nicht sofort in eine Schublade zwängt. Es ist ein Phantasiename, und bis auf Metallica kommt mir bei dem Namen auch nicht in den Sinn ;)

    Die Seite ist überholt... warte noch etwas oder schreib ne Mail an BoT. Die ganzen Neuheiten bezüglich der 2 neuen RMV Serien stehen auch noch nicht drin, die müssen erstmal die Seite aktualisieren.

    Bei dem Song gefällt mir dieser Teil, wo der Sänger zu Beginn schreit und du ganz viel auf der Snare spielst, nicht so gut. Kann nicht soviel damit anfangen. Das Riff vom Anfang hat aber was, auch der Gesang passt gut. Und sehr schön, dass ihr ca. ne Minute vor Schluss einen komplett neuen Part einfließen lasst. Beim Drumming find ich etwas schade, dass du den Groove am Anfang nicht ganz auf den Punkt spielst. Das ist bei so ner Art von Groove auch nicht so einfach, aber wenn es dir gelingt, macht das gleich noch ne ganze Menge mehr her.

    Da musste mir zuerst sagen, was du mit den Becken machen willst bzw. wie die ungefähr klingen sollen. Wenn ich allgemein irgendwelche Crashes oder Rides von Anatolian empfehlen soll, bin ich da ziemlich befangen, da ich 3 Limited One Crashes und seit gestern das Limited One Power Ride habe und das nicht ohne Grund ;)

    Ich spiel mit meinen Hausschuhen, das sind Birkenstocklatschen mit Riemen hinten ;)
    An sich sind die eher unvorteilhaft, da vorne noch etwas Sohle übersteht, und die sich nicht wirklich wegbiegt. Außerdem sitzen die Latschen ziemlich locker. Aber ich bin nichts anderes gewöhnt und es geht auch so. Und wenn man dann beim Auftritt mit den normalen Straßenschuhen spielt, geht das irgendwie besser ;)

    Das beschriebene Problem stellt sich nicht nur in Bezug auf Schlagzeug, sondern auch in Bezug auf das sich-beraten-lassen im Einzelhandel generell.


    Ich halte es so, dass ich meist da kaufe, wo ich mich habe beraten lassen. Ist es unwesentlich teurer, nehme ich das gerne in Kauf. Denn mit dem mehr gezahlten Geld unterstütze ich die Läden, die noch gute Beratung haben. Ist die Differenz allerdings zu groß, entscheide ich mich manchmal dann doch, es woanders zu kaufen.


    In Bezug Schlagzeug hatte ich allerdings beim Laden meines Vertrauens des Öfteren schon erlebt, dass ich mit Hinweis auf einen niedrigeren Preis bei nem Versandhaus einen Preisnachlass bekam. Ist halt unterschiedlich.


    Jedenfalls sollte man sich klar machen, ob man gute Beratung dadurch unterstützen will, dass man dort kauft, wo man sie erhalten hat. Tut man das nicht, sollte man sich nicht wundern, wenn irgendwann nur noch ahnungslose Verkäufer schwachsinnige Infos geben und echte Beratung zur absoluten Seltenheit wird. Meine Meinung.

    Hmm, ja ich glaube das wird es sein, der Eindruck mag vom kopfstimmenlastigen Anteil herrühren. Ich hoffe, ich verstehe unter Kopfstimme jetzt auch das Gleiche wie du, mit Gesang und dessen Fachbegriffen kenn ich mich nicht so gut aus ;)


    Naja, aber es ist nicht als Kritik gemeint, sondern als Geschmacksäußerung meinerseits... singen kann sie, Feeling kommt rüber und es entsteht ein guter Gesamteindruck.

    Der Song ist cool, der Mix ist fett und singen kann eure Sängerin auch ;)
    Allerdings hat ihre Stimme etwas "gummibärchenhaftes", find ich. Keine Ahnung, wie ich das sonst beschreiben kann. Hat aber auch wiederum was. Macht ruhig weiter so.

    An den Passagen, kurz bevor du "it's always dead" singt, bist du nach meinem Gehör des Öfteren zu hoch. Am Anfang sticht's besonders bei "papers burnin' down" hervor. Generell tendierst du dazu, zu hoch zu singen. Die Abweichungen sind nicht extrem, da hab ich schon viel Schlimmeres gehört ;) aber manchen fällt's halt auf.
    Kann vielleicht auch sein, dass es so gewollt ist. Irgendwie passt es sich in die Stimmung des Songs ein, und das meine ich nicht negativ.