Ich hatte mir auch mal vor ca. 2 1/2 Jahren genau diesen Satz gekauft... zugegeben, da war ich auch noch etwas unbedarft in Sachen Beckenkenntnis 
Naja, jedenfalls kann ich mich den Ausführungen von Blue Andy voll und ganz anschließen. Die Hats bilden so ziemlich das "Sahnestück" aus dem Paket. Ich hab sie heute immer noch als Zweit-Hats montiert (Obwohl man im Vergleich zu meinen AAX Fast Hats doch gravierende Unterschiede hört
). Das Crash ist sehr grell und penetrant vom Klang her. Verträgt sich aufgrund seines extrem eigenwilligen Klangs nicht mit vielen anderen Becken. Würd ich dir nur empfehlen, wenn du extrem laute Musik machen willst.
Das Ride ist so ne Geschichte für sich. Ich hatte es mal mit Promark Carl Allen 9A (glaub ich) Sticks gespielt, das waren solche Jazzsticks mit nem dornförmigen Tip. Da hat es sich relativ gut angehört, zwar hell aber nicht allzu rauschig und der Ping war auch in Ordnung. Aber mit anderen Sticks klingt es ziemlich bescheiden, weil sofort ein extrem helles Rauschen hervorkommt, was auch nicht toll mit anderen Becken harmoniert. Dafür ist es ziemlich laut 
Wenn du die ZBT Plus mit den Paiste 802 vergleichst, dann würd ich als persönliche Einschätzung abgeben:
Hats -> ZBT Plus
Crash -> Paiste 802
Ride -> kommt drauf an, haben beide Nachteile...
Ach ja, das ganze Geschreibsel von mir bezieht sich nur auf die ZBT Plus und nicht auf die normalen ZBT!!!
Die hab ich noch nie gespielt, hab halt nur gehört, dass die wohl schlechter seien als die Plus.
Andere Alternativen: Meinl Classics, Meinl Amun (würd ich eher empfehlen), Paiste Alpha (passable Rides)