Ähm, warum ist der Thread so durcheinander?
Es wurden zwei quasi zeitgleich zum selben Thema eröffnete Threads zusammengeführt. Eine weitere Diskussion zum Thema gibt's im Thread "Produktneuheiten 2022".
Ähm, warum ist der Thread so durcheinander?
Es wurden zwei quasi zeitgleich zum selben Thema eröffnete Threads zusammengeführt. Eine weitere Diskussion zum Thema gibt's im Thread "Produktneuheiten 2022".
KevinKiller Bist Du Gitarrist oder womöglich Sänger? Das würde einiges erklären.
Zumachen! (bitte)
Ich kenne das in Frage kommende Gerät nicht im Detail, gehe aber auch davon aus, dass man die Positionen der Pads einigermaßen variieren können sollte. Ist da ein Kabelbaum dabei oder sind die Kabel gar im Rack? Je nachdem wie knapp der gehalten und auf einen bestimmten Aufbau ausgelegt ist musst Du ggf. prüfen, ob dann noch alle Verbindungen passen oder Du vielleicht Verlängerungen benötigst
Don't ! feed ! the ! troll !
Don't ! feed ! the ! troll !
Ich habe jetzt nicht gesucht, ob Du irgendwo im Forum Dein Set vorgestellt hast. Aber es interessiert mich sehr was Du da spielst und zwischen Einzeltrommeln in diesem Detailgrad wählen kannst. SQ2?
Obwohl Du nicht danach gefragt hast: Ich würde ein 18" Floortom dazu stellen.
Sommerferien *facepalm*
Geboren 1962. Rente wäre in dem Fall Luxus.
Er hat eine lebenslange Sofortrente gewonnen, aber das darf ich eigentlich überhaupt nicht erzählen. Also behalte es bitte für Dich.
Kann man auch mit der Band mal ausprobieren. Alle stellen sich mit dem Rücken zueinander im Kreis auf und man lässt den Klick laufen. Klatschen dann nur auf der ersten hörbaren 1. wer daneben liegt, darf daheim üben
Ich dachte ein Gitarrist klatscht nur wenn der Bassist Bier mitbringt
... wenn schon ein vorbeifahrender Zug die Bude so durcheinanderwirbelt
Gefühlt vermisse ich die Kataloge, vernünftig und zeitgemäß gesehen verstehe ich deren Aussterben. Die Such- und Filterfunktion funktioniert im Computer auch besser als im Katalog.
Ach, hol's der Geier!
Aber das Geierheft samt Laden und Belegschaft vermisse ich tatsächlich
11.000 Schilling…. Ist ja Swarovsky
Oder - dann reicht's aber - 11.000 Glasperlen.
Mich gruselt's auch.
Aber noch "beeindruckender" finde ich seit Jahre den Erfolg der Swarowsky-Werbemasche. Es handelt sich bei diesen Steinen in der Tat um echte Swarowsky-"Steine" aber keinesfalls um echte Steine. Der Kunde hört aber einfach gerne "echte Steine" und lässt sich das dann gerne was kosten.
Das wäre dann wie wenn REMO mit echten REMO-Fellen werben würde und dabei der Eindruck entstünde, es handele sich um Felle echt tierischen Ursprungs.
Just my two cents.
....es sind doch aber drei..
Heißt, du kannst zwar klatschen, aber nur auf eins und drei?
Mist, gleich beim Verzählen erwischt
Ich möchte niemanden desillusionieren und sicher muss jede*r den entsprechenden Weg gehen. Aber ich habe das Gen.
Heute Vormittag war es noch kein "+" Artikel, da war er noch frei zugänglich - vielleicht war die Nachfrage dann so groß, dass es sich lohnt, ihn kostenpflichtig anzubieten. In der heutigen Printausgabe scheint der Artikel nicht enthalten zu sein.
Edith kann es heute auch wieder mit Werbung lesen - ist jetzt wieder kein Z+ Artikel. Was auch immer...
Ein Pearl Reso sagt mir nix.
Mit "Pearl Reso" ist keine Serie gemeint sondern das "Reso"-nanzfell.
Der Kollege meinte damit, dass es sich um eine Nicht-Pearl-Bassdrum mit einem Pearl-Resonazfell handeln könnte.
Das ist wie n China im Blues
Der Watts Charlie z.B. wusste sein China schon sehr schön auch bei Blues einzusetzen.