Beiträge von Dr. R_o_c_k

    Wie immer wieder, auch an dieser Stelle ein netter Versuch ...

    Dr. R-O-C-K ist ja offensichtlich für Kritik zu haben. Heißt, er wünscht Tipps und Ratschläge hier und da.

    Ihm dann zu sagen, dass man nur das zeigen sollte, was man nach eigener Überzeugung fast tadellos spielen kann, find ich irgendwie doof. Das wäre dann mehr ein Präsentieren. Guckt mal, wie toll ich bin…

    Aber darum geht’s ihm nicht, denke ich.

    Genau deswegen meine Frage und die Bitte um Kritik ;) und nicht wie schön ich Posen kann :saint:

    Hallo Leute,

    ich habs wieder mal versucht und was Funkyges aufgenommen.

    Kritik ist wie immer erwünscht! Vor allem was Präzision und Timing angeht wäre ich über Rat ganz froh!


    funk for the people
    instrumental funk Tama birch shells Remo ambassador & diplomat drumheadsIstanbul, Meinl byczance, Zultan cybals Yamaha EAD 10 for recording
    www.youtube.com

    Ich muss mich echt bedanken, da war wohl schon so einiges mit dabei, miz dem ich was anfangen kann :)


    Ansonsten sind für Videoschnitt und Rendering eine leistungsstarke CPU, mindestens 16GB RAM (natürlich 2 Riegel im Dual Channel) und eine leistungsstarke Grafikkarte gefragt. Wenn ich ein H.264 Rendering mache ist da überall ordentlich Auslastung zu sehen.

    ...kannst du ein bisschen präziser drauf eingehen bitte!

    Was wäre, dAn eine.leistungsstarke CPU bzw. dasselbe was die Grafikkarte betrifft.

    Danke gleich mal!

    Hallo und Mahlzeit,

    Da mein Notebook den Weg ins Nirwana momentan der Reparatur vorzieht, wird es Zeit sich um ein neues Notebook um zu sehen.

    Wie manche bereits aus meiner anderen Threads wissen, benutze ich die Software Wondershare Filmora.

    Systemvoraussetzungen dafür kann man ja leicht auf der SoftwareWebseite selbst finden, das ist mit bekannt.

    Doch wie sieht es da mit euren Erfahrungen aus?

    Was muss ein Notebook heute können, um, auch bspw. eine Software, wie die beschriebene, über lange Zeit "up to date" zu sein?

    Freu mich auf eure Tipps!

    Danke erstmals für deine Antwort.

    Jedoch habe ich vor dem Speichern mehrmals probiert, die Übergänge zu bearbeiten, also die Fehler zu beheben. Sowohl in Filmora selbst, als auch bei der gespeicherten Version kommen diese Phänomene vor.

    Ich komme nicht dahinter...

    Liebe Leute,

    ich komme mit einer großen Bitte auf euch zu:

    Ich schneide Videos mit o.g. Software.

    Ein kleiner Ausschnitt aus einem Film, der insgesamt 1:15h dauert, soll euch das Problem zeigen (was noch an vielen anderen Stellen des Film exakt wieder genau so wieder zu finden ist).

    Kurz vor dem Übergang wird die Lautstärke beabsichtigt bis auf 0 verringert, ebenso danach wieder langsam auf 100% erhöht.

    Zwischen Sekunde 6 und 9 ist jedoch plötzlich lauter Beifall zu hören, den ich gar nicht dort platziert habe! Hier liegt das Problem! E

    Ich hab euch den Ausschnitt aus Filmora noch drangehängt, in dem man sieht, dass zwischen der 6. und 9. Sekunde nichts hinzugefügt wurde, was auf den Beifall hindeuten könnte.


    Zum Problem...


    Liebe Leute,

    ich habe mit Wonderhare Filmora 9 folgendes Problem:

    Das gesamte Video wurde mit der GoPro 9 aufgenommen (Video und Ton). Daran habe ich auch bei Filmora 9 nichts verändert.

    Aber im Gegensatz zu allen Einzelvideos, die im Film vorkommen, passen bei einem einzigen Video und Ton nicht zusammen, sie sind "versetzt".

    Hat jemand von euch eine Ahnung zur Lösung dieses Problems?

    Liebe Grüße & Danke im Voraus!

    Liebe Leute,

    Ich hab das RaumInRaumKonzept für mich mal zur Seite gelegt, es ist mir zu teuer.

    Wären 10cm dicker Noppenschaum eine Alternative, um den Sound im Raum (Betonwände und -decke) zu verbessern, als auch nach außen abzudämpfen?