Beiträge von Dr. R_o_c_k
-
-
Mahagoni ist ein Tropenholz-aus dem Grund scheidet die Pearl für mich sofort aus
Danke für den Hinweis, dann ist diese Snare für mich ebenso Geschichte.
Warum hast du dir genau diese beiden herausgesucht?
Ich hatte beide schon mal vor mir und ausprobiert.
Dass ich noch lange kein HighEnd-Drummer bin, sry für diese holprige Wortwahl, ist mir klar. Doch gebraucht und in gutem Zustand wären beide (naja, jetz ohne die OH) echt günstig...
-
100 % benny greb, ich liebe snares mit Innendämpfer. Zuschlagen würde ich aber nur zu Preisen, zu denen sie wohl so bald nicht "verramscht" werden.
wenn du wüsstest

-
Schönen Abend!
Wenn ihr die Wahl hättet, euch zwischen
- Pearl OH-1350 Omar Hakim Snare
- Sonor SSD 13"x5,75" Benny Greb 2.0
Bei welcher würdet ihr zuschlagen?!
-
Liebe Leute,
Da ich mir kürzlich eine 13 x 5 Zoll Snare, ich denke es war eine Dixon (welche genau weiß ich nicht 😇) geborgt hab, bin ich auf dem Weg eine in dieser Größe zu suchen.
Und nun die Frage an euch: Was macht klanglich den Unterschied zwischen den Metall (Stahl, Messing, Alu,...) und den diversen Holzsnares aus?
Freu mich auf eure Meinungen!
-
-
Danke, die meisten haben es ja eh verstanden, um was es mir bei meine Fragen und Hilfegesuchen gegangen ist, thumbs up!
Und genau in dieser Hinsicht bin ich weiter für viele Vorschläge offen!
-
Ich kann covern was ich möchte...Punkt.
Ob ich ein euer, höchstwahrscheinlich und ganz sicher höheres Niveau erreiche, glaub ich nicht ...möchte ich auch nicht.
Auch werde ich in Zukunft öfter mal ein Drum Cover reinhauen, perfekt oder nicht.
Ich will mich nicht messen, oder vergleichen.
Wenn, dann möchte ich Fortschritte machen. Und deswegen stell ich euch Fragen.
Womöglich bei jedem Cover die gleichen, ist halt so. Wer nicht antworten möchte, ich bin ihr, ihm nicht böse.
Ich wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Er genau das angesprochen, was er gerne haben möchte.
So is es...
-
Leider muss ich, wieder mal, Einspruch erheben

So ein großes Ego hab ich zum Glück nicht, dass ich mit praller Brust hier meine Versuche präsentiere. Was mir bewusst ist, dass es bei meinem Spie hakt / "haken muss". Denn genau aus diesem Grund hab ich auf YT hochgeladen, weil ich nach konstruktiver Kritik zur Spielweise, etc. gefragt hab

-
Mit meiner alten Fußmaschine hatte ich das Problem auch. Ich hab die Welle dann mit der Sechskantstange eines Farbrührers verlängert.

Das wäre mal eine Idee, danke!
Ich probier demnächst gleichmal noch die Tipps bezüglich "Snare weiter weg und Richtung links rutschen".
Obwohl nach vorne nahezu kein Platz mehr ist...dann rutsch ich mit dem Hocker ein Stück rückwärts...
Danke für eure Rückmeldungen und Ideen!
-
Liebe Leute,
die Fotos veranschaulichen, was ich meine. Aber ich formuliere es noch aus:
Beim Spielen muss ich, durch den Durchmesser der Snare (14") meine Beine so weit spreizen, dass ich die Pedale der DB-Machine nicht mehr wirklich erreiche.

Trotz komplett ausgefahrenem Drive Shaft, mehr geht einfach nicht mehr, geht es sich gerade so halbwegs aus. Das dritte Bild zeigt, wie ich ab dem Knie abwärts nach links "abwinkle".
Was sagt ihr?! Steh ich auf dem Schlauch, ...?!
-
Zitat
Du wirst im Fill schneller und kommst mit dem Abschlag vor der 1 wieder in den Groove zurück.
Erwischt...
Du hast vollkommen Recht, ich werde in den Fills definitiv schneller, aber ich arbeite dran!ZitatMeiner Erfahrung nach hilft es dem Timing, die lauten Downstrokes mit Ellenbogen und Handgelenk zu spielen - ohne Schultereinsatz
Ja, ich weiß, dass ich vor dem Schlag zumeist umrühre wie im Kochtopf, um es mal lebenspraktisch zu formulieren.
Danke für den Tipp zu den Downstrokes!
-
Kennt jemand von euch diese Direct Drive Fußmaschine?
Mir geht's in erster Linie um gute Laufeigenschaften, Haltbarkeit, Ersatzteile, Kompatibilität der Beater mit anderen Marken, etc.
Vielen Dank für eure Mühe um Voraus!
-
Schönen Montag Mittag,
nachdem es anscheinend untergegangen ist - ich bitte euch um konstruktive Kritik meines letzten Covers, vielen Dank!
-
Liebe Leute!
Ich bitte euch wieder mal um konstruktive Kritik am Schlagzeugspiel meiner Wenigkeit! Gibts Fortschritte zu früheren Covers, etc.
Was mir vom Videoschnitt auffällt und ich gar nicht hinbekomme, ist folgendes: Direkt nach jedem Kamerawechsel scheint das Vid kurz langsamer zu sein, fängt sich jedoch wieder. Woran das liegt?!
In diesem Sinne "Frohe Weihnachten"!
-
Danke, damit habt ihr mir vorab schon mal sehr geholfen!
-
Danke für die Tipps, kannst du deine Umstellungsschwierigkeiten in Worte fassen 😇?
-
Liebes Forum,
Kann man den Unterschied zwischen DirectDrive und dem von Ketten-, oder Kevlarantrieben bei Fußmaschinen beschreiben, was das Spielgefühl angeht?
Würde mich über Inputs freuen!
Liebe Grüße...
-
Mal von der Mikrofonie abgesehen sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es dabei auch viel um Know How geht. Akustikdrums sind, was einen mit üblicher Mehrfachmikrofonierung erzeugten "modernen" Klang angeht, eine recht komplizierte Angelegenheit. Mehr als alle anderen Instrumente.
Kommt natürlich auch auf den eigenen Anspruch an. Aber wenn man an der tontechnischen Umsetzung selbst keine Freude findet, wird man da auch nicht weit kommen. Dann lieber weiter das EAD10 genutzt und dafür mehr gespielt ...
Na dann werde ich mich mal genauer mit den angesprochenen Threads befassen.
Ich hatte doch glatt angenommen, es ginge auf "einfache" Art und Weise...danke einstweilen!