Beiträge von Bomen

    Zitat

    Original von K_Custom
    Selbst wenn die Ahead-Sticks stabiler sind als normale Holzsticks - schön und gut - sind die jedoch sehr ungesund für eure Cymbals


    Ja, das hab ich auch schon oft gehört, werd es trotzdem ma so probieren wie ichs eben geschrieben habe.. ma schaun was passiert :D

    Probleme mit kaputten Sticks hab ich auch: Ich dachte die Vater Los Angeles 5A würden ne Weile halten (OK, kommt natürlich auch immer drauf an wie man spielt) aber bei einer letzten Probe waren sie nach ca. 2 Stunden vorüber (und sie waren fast neu)


    Vielleicht kauft man sich für Bandproben oder Wutausbrüche nen Paar Karbonsticks und für normales Üben halt nen Paar Holsticks ..(?)


    EDIT:
    @Bumklabaat wie lange haste denn mit den Aheads gespielt und vorallem WIE?

    Hmm. mich hat ein Freund bei einem Computer-Ratespiel "Bomen" genannt.
    eigentlich war mein Spitzname ja Bone aber der war hier schon vergeben und außerdem klingt Bomen so schön bescheuert..
    :D

    Also "richtige Musik" nur in Form der eigenen Lieblingsbands?
    oder wie schon beschrieben "ältere Musik" oder Musik die nicht so auf "kommerziell" getrimmt ist?


    Hmm.. wohl irgendwie alles zusammen :P


    aber irgendwie denke ich wirklich, dass es im Moment garkeine "richtige" Musik (also Musik aus dem Herzen) gibt, wenn alle Sachen so gnadenlos kommerziell gemacht werden. Auch wenn ich keinem Interpreten (auch nicht Britney Spears) unterstelle, das ihre Musik nicht von Herzen Kommt.


    Schade..


    dann ist richtige Musik für mich entweder die, die ich selber mache, oder die von Bands ,die ich gerne höre


    "Problem" erörtert :D

    Zitat

    Original von Simon2


    a) ...so ein Können leider noch lange nicht bedeutet, dass der Mensch damit auch gut über die Runden kommt (einerseits ist die Welt voll mit erstklassigen Instrumentatlisten und andererseits gehört zum "Hochkommen" sehr viel mehr als nur "Können am Gerät") .


    Stimmt. es gibt genug überragende "Technickmonster", die keiner kennt und die ihre Miete nicht bezahlen können..

    Ok, also wenn das jetzt nich von deinem Freund sondern von dem Drummer von TOKIO HÖTEL war ( :P) :


    Also berauschend is es nicht so, aber ich erwarte jetzt auch nich das er ein brutales Ghostnote-Geballere hinlegt. Ich glaube, viel mehr als seine Band begleiten muss er nicht können

    Warum stellst du was von deinem Freund rein und sagst (oder fragst) dann noch ob er Spielfehler macht ?(


    Na egal, also manchmal sitzt die BD nich richtig und ich weiss jetzt nich ob das ein richtiges Lied sein soll oder wie oder was?
    eine Reihe von Fragen...


    EDIT: Na, Ok.. dann nich ...SCHADE :D

    Ne, also wenn sich so ein festes Schema in meinem Kopf abspielen würde, würde ich eher aus dem Takt kommen, als wenn ich es --- wie beschrieben --- nach Gefühl mache.
    Also bestimmt bekommst du da ein Gefühl für. Ich glaube kaum das es Leute (Schlagzeuger) gibt, die bei den Liedern von ihrer Band gedanklich mitzälen, da kommt man doch völlig durcheinander ?(


    Ich denke, irgendwann is da ''das Gefühl'' drin, wo du dann nich mehr zählen musst.

    Meine Empfehlung: Yamaha Birch Cusom absolute


    Obwohl die Toms für Metal etc. vielleicht ein wenig weich klingen (aber mit den Fellen lässt sich bestimmt was machen)
    Also ich habs angespielt und finds super. Dabei sind auch nur 2 tomtoms 1 Standtom und 1 Basedrum

    Zitat

    Original von arrowfreak


    + Headliner


    Auf dem Set auf dem ich übe, gibts ein Headliner Becken, das ich garnicht mal soo schlecht finde. Es soll ein Ride sein, eignet sich aber eher zum raufhauen, und auch die Glocke klingt recht ordentlich. Das is glaub ich aus der ''3 K'' Serie, wenn irgendjemand damit was anfangen kann :D


    bei Paiste 101 stimme ich zu

    Also ich finde, die Snare hast du super hinbekommen. Das BD-Frontfell is jetzt nich soo mein Geschmack, aber ich find überhaupt die Idee gut, mal ein Paar alte Trommeln aufzumöbeln.


    P.S. wie klingt die Snare denn so?

    Und wieder was neues:


    Pearl Jam - Versus (eher geschenkt als gekauft :P)


    Tja, also der riesen Pearl Jam-Fan war ich ja nie so, aber ich muss zugeben, dass mir die Platte ganz gut gefällt. Die besten Stücke auf dem Album sind meiner Meinung nach ''Dissident'' und ''Animal''.