au sorry die Paiste haben Risse....
Nee, haben die nicht.
Doch, haben sie. Kannst du auf den Bildern sehr gut sehen und es steht sogar in der Artikelbeschreibung.
au sorry die Paiste haben Risse....
Nee, haben die nicht.
Doch, haben sie. Kannst du auf den Bildern sehr gut sehen und es steht sogar in der Artikelbeschreibung.
danyvet und Miss_Mieze :
hidrive-link - PDF rhythm - Seite 7 und 8, da verstecken sich die Noten für die drums. ![]()
Die Snare ist im übrigen schon verkauft (lt. Ebay)....
Stimmt, das ist bei ebay so angegeben.
Aber guckst du hier:
Pearl John J.R. Robinson Signature Snare 14x4" in Schwerin - Mueßer Holz | eBay Kleinanzeigen
Also nicht traurig sein, wenn du zu spät dran warst und dir die Snare durch die Lappen gegangen ist. (Zitat aus LoB: "Wir haben noch mehr davon, hinten im Haus.")
![]()
10 Sekunden "coming soon" - mehr ist da (noch) nicht.
Stimmt, da hast du recht. Mein Fehler. (Ist mir wahrscheinlich durchgegangen, weil mir Noten und play along-Video reichen...)
Schlagzeug von Pearl in Niedersachsen - Lingen (Ems) | eBay Kleinanzeigen
Was Aussagekraft von Bildern und Text angeht ist mir selten was "besseres" untergekommen..... ![]()
Und, bitte, nur faire Angebote machen. ![]()
Die Krawalljungs gefallen mir gut. ![]()
Beim Video angucken die Beine still halten? Keine Chance! ![]()
Bislang gibt's leider nur für 'don't stop believin' ein tutorial und Noten. ![]()
Werden uns wohl noch in Geduld üben müssen....
Eine Lösung wäre es, wenn ich entscheiden würde, es gar nicht erst anzufangen, aber das Thema lässt mich einfach nicht los
Dann liegt die Lösung vielleicht am anderen Ende des Gedankens. Nicht soviel darüber nachdenken, sondern einfach machen. (zu) viel Gedanken machen ist nicht immer gut. ![]()
Nervosität und Adrenalin sind nicht nur negativ, das kennst du doch bestimmt vom Fallschirmspringen. Das Gefühl der freudigen Erwartung, der Kick wenn es endlich passiert, danach das Gefühl von "nochmal!" - unbezahlbar!
Probestunde vereinbaren, hingehen, vor Nervosität vom Hocker fallen und Sticks fallen lassen, über sich selbst lachen, weitermachen - und dann happy und geflashed nach Hause gehen, voller Vorfreude auf das nächste Mal. ![]()
Um es mit den Worten von Ballroom Schmitz zu sagen: Das wird ein großer Teppich vom DF! ![]()
bin einmal gespannt wann sich auf der Homepage was tut.
Bis dato keine Änderung geschweige ein News- Update.
Ich auch.
Weitere Infos und Tutorials wären schon schön.
Wir dürfen gespannt sein....
Ein wirklich interessantes Thema über das man wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit diskutieren könnte.
Kein Bereich der Musik ist tot oder verknöchert, solange es Menschen gibt (und sei es nur eine Hand voll), die diese Musik hören und/oder machen, sie neu interpretieren, sie experimentell bearbeiten, etc.
Beispiel Klassik: nicht tot. Warum nicht? Weil es nach wie vor junge Dirigenten und Musiker gibt, die mit Hingabe bekannte Stücke neu beleben (und auch neue Kompositionen erschaffen) .
Da wird mit Emotionen, Dynamik und einigem mehr immer wieder neu interpretiert, durchaus auch mal modern interpretiert oder sogar experimentiert. Nur weil die Noten gleich bleiben klingt es nicht gleich.
Dieses Prinzip lässt sich mMn auf jeden Stil übertragen.
Wenn man neue Dirigenten/Musiker/Komponisten/etc nicht kennt, liegt das oft einfach daran, dass diese in Bereichen/Stilen agieren, die wir nicht preferieren. Das bedeutet aber nicht, dass dieser Stil tot ist.
Solange es Menschen gibt, die für einen Stil "brennen" wird dieser nicht sterben.
Musik ist nicht existieren, Musik ist Leben.
Musik lebt von Hingabe und Emotion, nicht von theoretischem Wissen allein.
Nette kurzweilige Sache. ![]()
Mit dem Finger auf das Display des Handys getippt: 848, 873, 901, 896.
Unterschiedliche Tempi zur eigenen Auswahl oder als Zufallswiedergabe fände ich auch interessant.
Ich denke mal mit R.H. ist Rechte Hand gemeint usw..
Genau.
wann wechsel ich von der Rechte Hand auf die Linke ?
Die Noten, die über der ersten Linie liegen spielst du mit der rechten Hand.
Die Noten, die unter der ersten Linie liegen spielst du mit der linken Hand.
Die Wechsel zwischen den Händen ergeben sich aus den Positionen der Noten und der Kombination der einzelnen Übungen.
Bei Übung 1 erster Block A-B-C-D entspricht das rr-ll-ll-rr als Handsatz.
Für die Füße gilt: über der dritten Linie rechter Fuß und unter der dritten Linie linker Fuß.
Die Zahl 3 bezieht sich auf die triplets (steht über jeder 3-Noten-Gruppe).
So verstehe ich das Ganze.
Sollte ich das falsch verstanden haben: bitte korrigiert mich!
Habe diesen thread grad erst entdeckt...
Ganz ehrlich? Richtig guter Stoff! Geht nach vorn und ballert! f***ing a!
![]()
Eine Einbeziehung aller Mengen in das Venn-Diagramm hätte wahrscheinlich zu weniger Missverständnissen geführt. ![]()
Bei mehr als drei einzubeziehender Mengen würde ich aber eher die Darstellung als Euler-Diagramm wählen, das ist übersichtlicher und leichter zu verstehen. ![]()
![]()
Vor Jargon?? Ist das eine Umschreibung für "zu Zeiten, in denen man noch Rechtschreibung, Zeichensetzung und die Regeln für Groß- und Kleinschreibung kannte und ohne feindseligen/aggressiven Unterton kommunizieren konnte"? ![]()
Und Momente mit Kalbfell kann man in einer Großschlachterei wahrscheinlich auch bekommen, vielleicht sogar zu einem günstigeren Preis...
Schau auch mal auf deine Handhaltung.
Wenn du beim neuen Becken den gleichen Abstand zwischen "Anspielpunkt" und Beckenrand nimmst wie beim alten, kann es sein, dass du dein Handgelenk nach innen verdrehst oder einknickst, weil du die Position des Beckenständers nicht angepasst hast.
Das neue Becken hat zwar nur 1" mehr Radius (also 2,54cm), aber das kann reichen, um die Handhaltung zu verändern. Das kann dann dazu führen, dass du das Gelenk gleichförmig überlastest und dadurch das Gewebe im Karpaltunnel anschwillt und der Mittelnerv abgedrückt wird. Das kann zu einem Karpaltunnelsyndrom führen.
Das wollte ich tatsächlich gerade machen
Premier schlagzeug. Turqoise in Nordrhein-Westfalen - Bocholt | eBay Kleinanzeigen
Im Text opfert er schon rum, dass der Preis besoffen ist.
Das hier angebotene Schlagzeug ist nun als verkauft markiert.
Schade für jeden, der das Premier hätte haben wollen? Nein! Denn:
Premier genista schlagzeug in Nordrhein-Westfalen - Bocholt | eBay Kleinanzeigen
Anderer Text, anderer Preis, aber sind die selben Fotos verwendet worden....
Wieviel von diesen Sets wohl in seinem Keller stehen? Immerhin hat er die Dinger immer "verkauft"......was dann evtl auch Rückschlüsse auf die Anzahl seiner Verkäufe zulassen würde.
Besonders sein Tanz und sein Ausdruck
Aram, aufgrund dieser Aussage hättest du wohl eher Tänzer (oder Choreograf) werden sollen. ![]()
Die Brücke von Michael Jacksons Tanz zu der Tatsache, dass du Schlagzeuger geworden bist, bleibt mir verborgen. Vielleicht kannst du das ja mal genauer erläutern?
Kannst du diese "unbekannten positiven Gefühle" noch ein bisschen genauer beschreiben?
Fast jedem, der dir geantwortet hat, hast du eine derartige Frage gestellt. Warum willst du das denn wissen?
Mir kommt es meist recht befremdlich vor, wenn jemand so stark in persönliche Bereiche anderer Menschen eindringen will, ohne den Grund/Sinn/Zweck dafür auch nur ansatzweise preiszugeben.
Und Wohin beim Dirigenten auf die Stockspitze oder den Rhytmischen KörperBewegungen oder konzentrier ich mich lieber
auf sein "Headbanging",
Auf den Dirigenten insgesamt. Denn jede Stock-/Kopf-/Körperbewegung ist Teil der Kommunikation und Interaktion mit den Musikern. Jede Bewegung sagt den Musikern etwas über Einsatz, Dynamik, etc. und richtet sich fast immer an mehrere Musiker/Instrumentengruppen. Man muss lernen, den Dirigenten als Ganzes zu sehen und zu lesen, dann erkennt man, wann er mit einem "spricht" und was er von einem will.