Bisschen Tape und dann ist das wie neu 👍
Beiträge von TheWhiteRabbit
-
-
Okay, das war mir nicht bewusst.
Schau dir das mal an:
Dirty Little Secrets · Geheimnisse der Musikindustrie - Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!Jeder hört Musik – gestreamt, im Radio oder beim Live-Konzert. Aber kaum jemand weiß, was hinter den Kulissen der glitzernden Musikwelt passiert. Die…www.ardmediathek.de -
Ich lade mal noch mal zwei weitere Seiten hoch. Tempo wieder bei 60. Dafür jetzt zusätzlich mit Triolen/Sextolen und Cowbell auf den Vierteln.
-
Ich lade mal noch mal zwei Seiten hoch. Tempo jetzt bei 80.
-
Ist ein Perl Skript das lilypond Code erzeugt.
Darf ich mal sehen
?
So etwas wie Challenge des Tages, könnte ich mir auch gut als Integration im Drummerforum vorstellen.
Du definierst dir einfach ein Array. z.B:
'sn8 sn16 sn16',
'sn16 sn16 sn8',
'sn8. sn16]',
'sn16 sn16 sn16 sn16',
'r16 sn8 sn16'
...
und dann per Zufall generierst du Zeile für Zeile.
Wenn es eine API für das Forum gibt (oder einen extra User), kann ich das gerne machen?
Das kann auch wesentlich komplexer sein. Ich werde mal noch eine komplizierte Version erstellen.
-
Ist ein Perl Skript das lilypond Code erzeugt.
-
Ich bin an dem Buch 'Rhymic Reading' auf Seite 146-147 zu Gange. Mit persönlich hat da eine Seite mit 32tel Übungen gefehlt, bevor die Kombination mit ternären Figuren eingeführt wurde.
Statt mich nur mich zu beschweren, hab ich mir einen Generator gebaut, der mir die 'fehlende' Seite generiert hat. Vielleicht hilft es ja noch jemandem
Hab mir auch schon überlegt, das online zu stellen und so jeden Tag eine Übung des Tages zu generierenKeine Ahnung, ob so was von Interesse ist?
-
Ich schicke dann demnächst auch nur noch mein Hologramm zur Arbeit
Dein Arbeitgeber überweist dir dann demnächst deinen Lohn auch nur noch auf das holographische Konto 😁
-
Die Industrie ist dann aber ohne Musiker und andere Kustschaffende..
Also Musik nur noch als Hobby maximal,die dann niemanden mehr interessiert.
Was bedeutet das für Instrumenten Hersteller ,Musikhäuser etc. Da hängt mehr dran als es auf den ersten Blick scheint.
Ich finde das persönlich extrem schade, aber glaubst du nicht, dass in der heutige Zeit alles mögliche benutzt wird um den Gewinn zu maximieren 🙁
-
Das alles dürfte ein Kampf gegen Windmühlen sein !
Ich glaube es ist letztlich eine Bewusstseinsfragestellung: Du kannst Dir Deine Hähnchenbrust bei Aldi, oder biologisch wertvoll erzeugtes Fleisch lokal vom Biobauern Deines Vertrauens kaufen und möglicherweise beim Verzehr keinen Unterschied feststellen...trotzdem IST da ein Unterschied. Technisch betrachtet ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Systeme auch für den geübten Zuhörer nicht mehr zu unterscheiden sind.Seh ich genauso. Und die Leute, die sich eh nur irgendeine Playlist bei Spotify anmachen, werden es gar nicht mitbekommen, dass da die Hälfte davon von der KI kommt. Und die Musikindustrie wird mit noch weniger Arbeit und weniger Qualität noch mehr Geld scheffeln 🤷♂️
-
Also das ist völliger Unfug, den Du da schreibst. Das stimmt nicht.
[...]
Es kann andere Gründe geben, Paypal Freunde&Familie zu bevorzugen.
Zum einen 180 Tage Käuferschutz. Warum sollte man das bei einem privatem Kleinanzeigenverkauf geben, nur weil ein Anderer es nicht abholen kann oder will?? Das kommt schon einer Garantie gleich. Käuferschutz kann in diesem Fall für Betrügereien ausgenutzt werden.👍
Interessant finde ich, dass erwartet wird, dass wenn man der Käufer ist per PayPal mit Käuferschutz gekauft wird. Ist die selbe Person aber der Verkäufer will man dann aber nur per PayPal Freunde verkaufen. Wenn alle so ticken, kann man halt online nicht mehr handeln 🤷♂️
-
Nein, ich zahle als Käufer paypal mit Schutz und übernehme notfalls die Kosten!
Und wenn jemand bei dir kauft, darf er auch per PayPal bezahlen?
-
Angenommen es kommt jetzt raus, dass der xxx 5B den 'besten' Sound hat. Und dann? Was bringt diese Information? Was will der Threadstarter damit anfangen?
-
BuddyRoach hast du das Buch zufällig gefunden? 😀
-
da er mir genau auf Finger und Füße schaut
Ein wichtiger Punkt. Hast du dir durch deinen 100% Remote-Unterricht erstmal eine falsche Haltung angewöhnt, brauchst du ewig das wieder zu korrigieren.
-
Ob das ein Schnäppchen ist kann man natürlich nicht
Das muss diese Katze im Sack sein, von der alle sprechen...
-
Sowas liest man nicht alle Tage bei Kleinanzeigen:
Wenn es nicht notwendig wäre, würde es nicht da stehen 🤷♂️ ist zwar etwas passiv aggressiv aber wenn es hilft
-
sogar am Weihnachten
Das Böse ist immer und überall
-
Niemand würde sich Kunst reinziehen, die eine KI erstellt hat.
Bin ich mir nicht sicher. Viele Leute interessiert doch gar nicht der Hintergrund. Die öffnen irgendeine Playlist bei Spotify. Kennen wahrscheinlich nicht mal den Songnamen geschweige denn den Interpret. Wenn du dem Algorithmus genug Daumen hoch gegeben hast, wird er schon wissen, was dir genau gefällt. Sollte also kein Problem sein, jemanden nen KI generierten Song unterzuschieben. Wir sind Musiker und hier in der Bubble. Den Spotifyplaylistabspielern ist das vollkommen wurscht.
-
Zusätzlich wird sich für alle, denen der gesamte Schaffensprozess wichtig ist, in Zukunft sicher das Gütesiegel "KI-freies Werk" etablieren. Ähnlich wie es heute einige (insbesondere Top-40) Bands gibt, die damit werben, alles live zu spielen und keine Loops, Samples oder Midi-Files zu nutzen.
Wenn es so kommt, ist es ja ok. Also man sagt, wie es wirklich ist. Wenn aber wie bei Taylor Swift oder den Eagles behauptet wird, es wäre live, ist es aber dann doch nicht, fühlt man sich halt verarscht.