Schöne Diskussion, mein ich ernst. Geht auch ohne Krawall.
Ich verteidige die billigsets nicht, ich persönlich finde die auch nicht optimal, sowohl ökologisch als auch qualitativ und musikalisch, aber trotzdem werden sie gekauft. Und ich stell mal die steile These auf, dass durch solche Sets erst -neben der Möglichkeit übers Internet welche zu kaufen - der Gebrauchtmarkt erst entstanden ist.
Mein zweites Set nach dem Maxwin war dann ein Tama Swingstar, dass ich dann vom Ersparten als Basis für 1000 DM 1983 gekauft habe und über die nächsten 8 Jahre anständig erweitert habe. 1000 Öcken für 22/12/13/16 und Snare mit wenig Hardware und einem noname Beckensatz würde heute keiner kaufen, damals auf dem Land gab es nur die Annonce in der Zeitung.
Jetzt hat auch der Anfänger die Chance ein anständiges gebrauchtes Set zu erwerben, weil neben dem Internet auch das Angebot an bezahlbaren Einsteigersets vorhanden ist.