So gerade im PPC in Hannover probiert, die Snare hat 8 Zonen, die man aber mit Update mit der alten Snare und neuem Modul auch hat.
Der neue, flachere Rimgummischutzring der Snare ist eckiger und flacher und angenehmer zu spielen, hoffentlich gibt es den als Ersatzteil, lohnt sich nachzurüsten.
Die neue Snare im PCC hat scheinbar etwas ungleichmäßiges heißeres Triggering auf der einen Seite, leichter defekt, die alte digitale Snare ohne Abhebung war konsistenter.
Die Sounds sind die größte Enttäuschung, harsche Höhen, selbst mit dem etwas dunklen Focal Radiance, der da sehr gutmütig ist. Hat mir gar nicht gefallen, überhaupt keine Chance gegen VST Drumming, aber wenigstens wenig Machine Gunning.
Ich werde mir das Modul trotzdem auf jeden Fall kaufen, wegen der Rechts links Unterscheidung und den Shallow Rimshots, die jetzt auf der Snare gehen und natürlich auch beim VST Drumming nutzbar sind.
Danke an das PCC Hannover, absoluter Top Service und sehr freundlich. Man kann das Roland jetzt dort in Ruhe testen. Das Modul hat noch nicht das letzte Update, die hatten keine SD Speicherkarte sonst hätten wir das draufgemacht.
Und natürlich Dank an Nick74, durch sein akribisches MIDI Monitoring mittels Laptop wurde das alles entdeckt und nachgewiesen, meine Firmware Updates der alten Snare im Laden waren auch notwendig, sonst läuft die alte Digital Snare nicht am neuen Modul.
Das Starten des Moduls dauert um 30 Sekunden, da ist mein Vst Rechner Pc/Mac M1 schneller…