Beiträge von DRUMK

    Und was ist denn ein "realistischer Sound" bei einem E-Drum im Vergleich einer E-Gitarre oder bei einem Keyboard, das in der selben technischen Liga spielt?



    Den Satz verstehe ich nicht? Ich spiele schon 35 Jahre E- und akustische Gitarre, da ist vor allem das Repertoire völlig unterschiedlich...Unterschied zum E-Drum und akustischem Schlagzeug. Bei Gitarre und Bass geht mit Soundkarte auch unglaublich viel ohne Amp, ich kann Dir mein Profil von meinem echten JMP800er (Tonex) mal schicken.....


    Die VST Samples sind echte Hi-hats klanglich, wo hättest Du denn im billig Bsp. oben erkannt, dass das ne Unechte (physisch, Pad) ist?

    Man kann auch Schwächen der Hard und Software spielerisch umschiffen, in vielen Stücken braucht man keine Hi-Hat barks, nicht alle Öffnungsstufen, kein Gesteppe...und ja da ist Superior 3.0 das Maß der Dinge, außerdem ist das Stück oben nicht ultra dynamisch, keine Buzz Rolls...da hätte Goran Handy Drums auf der Snare ein Problem auch mit Td50, es kommt also drauf an. Die Probleme liegen manchmal in der Software oder Hardware oder beim Musiker, der es nicht richtig einstellt und natürlich am generellen Können....


    Es werden doch hier und anderswo günstige Roland, diverse Hardware von anderen Firmen (Yamaha etc Becken) E-drumin etc. empfohlen....locker unter 1500 Euro machbar....


    Die Frage: welchen Stil/Klang willst Du spielen, wie viele Artikulationen brauchst du auf den Schlagflächen, wie viel steuerbare Dynamik, Buzz Rolls?


    Je weniger Superior 3.0, umso mehr muß man das mit einer Daw optimieren, um die höchste spielbare Genauigkeit zu bekommen, klanglich sind andere Anbieter genauso gut, oft Geschmack....


    Da wird von Dir oben einfach so ein bisschen treu bräsig irgendetwas behauptet, was nicht stimmt....findest Du das nicht nicht auch?


    Gibt es von Dir echtes Interesse? Oder ist das nur zickige Schlaumeierei?

    zeig doch mal eines deiner Videos wo die E-Hi-Hat wie eine Hi-Hat klingt und sich beim spielen auch so anfühlt.


    Bei dem 35 Euro bezog ich mich auf die Drumtec-Editions, also auf Software und nicht auf Pads, die als Hi-Hat missbraucht werden. Wie die meisten spiel ich z. B. eine Roland VH am E-Drum (VH-11).


    Aber der Kerl hat ja auch sichtlich Spaß. Dürfte er eigentlich gar nicht haben, oder?

    Hä, insbesonders Nick74 passt doch selbst die billigsten Sampleplayer auf beste Spielbarkeit an, das ist der Kern seiner Angebote, das ist doch DIY ohne Ende, das ändert aber nichts daran, dass es Unterschiede in der Hardware gibt, die man benennen muß....na klar gibt es Entwicklungen...


    Und ich habe Spaß, weil der Reggae Drummer oben absolut professionelle Arbeit leistet, die null nach Roland Modul klingt...

    äh, welche Hi-Hat hättest Du gerne mit welchem Drumsampler? Welche Band/Soundästhetik? Das sind oben schon sehr gute Beispiele mit billigst Hardware gespielt, Nick74 kann noch ne Menge rausholen, bei Superior ist die Software ausreichend...die Goran Sachen kannste alle umsonst und so lange wie du willst selber testen, wie gesagt mit einer DAW geht da noch ne Menge mehr vom Spielgefülhl.....


    Was möchtest Du hören? Versuche ich für dich zu spielen....leider hat Nick74 noch die Budget Lösung...das E-Drumin von nem Freund von mir...hole ich bald zurück...ich habe hier nur ein TD50

    Zitat

    Was kosten ca. 20 sehr gut programmierte Sets fürs TD-17: etwa 35 Euro. Ich geh eigentlich immer davon aus, dass die meisten Drummer auch aufs Geld schauen müssen.

    35 Euro, die Hi-Hat klingt unglaublich cool, super Set....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    so von wegen "High End" und teuer, achtet mal wie er den Sidstick erzeugt...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir ging es darum auch mal nen Weg zu zeigen, das ganze Gerümpel auf der Bühne zu verschlanken/verkleinern!!!! und zu optimieren, das kostet so viel wie eine Fullrange PA Box.


    Er hat dann nur noch Aktiv PA Boxen und ein Interface mit Rechner auf der Bühne, so wenig Kabelsalat wie nötig....kein Mischpult, keine Effektgeräte, keine Kopfhörerverstärker, keine Amps, keine DI Boxen, das ist alles Im interface schon verbaut....das Interface läuft auch ohne Rechner standalone, hat dann weniger Möglichkeiten, eine USB Aufnahme ist dann auch immer möglich.


    Ich wollte mal das Argument entkräften, dass man immer mehr Geräte mit VST Drumming braucht, stimmt nicht unbedingt....


    Er braucht gar keine Soundkarte mehr für VST Drums......das Modul reicht oft.


    Die Software gibt es auch umsonst....man muß einfach VST nennen, wenn er von realistisch spricht.....

    Ich würde in nen Laden fahren (mit einer PA Box von dir) und gucken/hören, ob die dort installierten VEX oder Drum Tec Sounds für dich funktionieren, wenn nicht: VST Drumming, das wäre das Optimum....das sind klanglich echte Hi-Hats....


    Es gibt sogar Soundkarten mit recht vielen Eingängen/Ausgängen (z.B. RME UCX2) und sehr guten Preamps (viel besser als euer Zeugs, klarer, weniger Rauschen, mehr Verstärkung, klarere Höhen und Bass) das wäre ne Entschlackung/weniger Geräte und der beste Weg, dann wird das Mischpult und diverse Dis von euch gespart und auch die anderen Instrumnete klingen dann absolut professionell, die Hallplugins/Compressoren (wichtig für akustische Gittaren und Gesang) für super wenig Geld (Valhalla etc.) haben Studio Qualität.


    Wenn ihr IEMS habt, kann das alles über das UCX geroutet/verstärkt und separat individuell gemixed werden, da kauft man/frau nur einmal....Tonex drauf, dann ist der Kemper auch verfügbar....

    Die hat ja selbst gesagt, dass sie bei der Jeff Beck Tour sofort zu brillanteren Becken verdonnert wurde....ihre eigenen Sachen hatten scheinbar nicht genug Cut für Rock....große Bühnen und der hat seinen Gitarrensound immer wirklich laut auf der Bühne gehabt....

    Sorry gerade geguckt, ihr habt ja schon Pinkpop gespielt, dann mindestens Glocksee oder Lux Größe....mir gefällt das Funk Zeugs viel besser als die Blues /Southern Sachen, die aber auch sehr toll gemacht sind, wirklich geiler Gitarist und Sänger, toll gemacht, ich mags aber lieber in der kings of leon oder Funk Ecke so ein bisschen moderner, meinetwegen auch krasser...


    Jetzt verstehe ich, deine Lieblingsband, alles klar, sorry

    :whistling: ^^

    so ein Zeugs wird immer zeitlos und cool sein, klasse, catchy, bisschen psychedelic, funky und nicht bieder...damit kannste überall spielen


    Daptone, Charles Bradley....


    In Hannover mal in der Glocksee Dienstags versuchen, kann Kontakt herstellen kenne die Booker, die mögen so etwas


    Kulurpalast geht auch, da spielen aber mehr Kraut und Rüben


    Myron & E (super) waren im Lux, keine Ahnung wie die booken


    Nordstadtbraut geht auch immer

    ich mag so dunkle und trashige Becken in vielen Funk, Reggae und Rock oder härteren Gangarten sehr selten....mich nervt wenn kein Crash Becken richtig "isch" macht, deshalb mindestens ein 16", hohe Tonhöhe ist auch cool....

    Ich würde auf jeden Fall auch immer zusätzlich akustisch spielen, das ist in dynamischer Hinsicht einfach klarer und einfacher...und ich bin ein E-Drum Fan, da kostet spielbare und kontrollierbare Dynamik Geld und Know How, oft ist die ganz schön schrottig....und schwer kontrollierbar....

    Dieses 3D Drucken ist schon super für Kleinserie oder Ersatzteile, bei einigen Boutique Kopfhörern auch in Mode und normal....da gibt es scheinbar verschiedene Kunstoffe/Versionen, diese "Nylon" Version soll etwas haltbarer sein, habe ich aber nur einmal kurz angefasst keine eigene Erfahrung.

    Ich habe mal ne Session gemacht (als Bassist) mit einem Staccato (altes in rot) Schlagzeuger, sah krass aus, war laut, hat mir aber klanglich nicht gefallen, bei Fields of Rock ist auch eins gesampelt dabei, irgendwie ist das auch auffallend nicht so toll, habe ich noch nie richtig genutzt....

    die gibt es bestimmt fast alle bei Recreation Mix Challenge


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Da ist viel Arbeit hinter, kostet sehr, sehr wenig, per Paypal


    Achte drauf, dass Du nur die Presets mit der Core Library kaufst, sonst klappen seine Presets ja nicht bei dir...


    Kauf Dir mal eins udn wir gucken mal, muss man ein bisschen anpassen, damit das gut spielbar ist, ist aber mehr Reduzierung...


    Man könnte sagen, "ey, ich spar mir das und sehe ja, was der nutzt", das ist aber tückisch, weil er viele Sachen stackt, tuned, eqes und sehr stark komprimiert


    Hier zeigt er, wie er vorgeht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    nicht so easy, so mal schnell gemacht, bekommt man schon Kopfschmerzen beim Nachmachen....die paar Euro für seine Arbeit sind also wirkliuch gerechtfertigt....

    hast du das mit dem vendor mode usb und dem kh im Roland? Das ist auf jeden Fall lauter.....?


    Ist der richtige Roland Treiber installiert?


    Hast Du schon die verschiedenen Presets der kits mal durchpobiert, da sind viele lauter und produziert, da gibt es bestimmt 100....

    Kein Problem, alles ok....


    ich wollte mit der Gewa Tom Warnung ihm (bei Bedarf) vor dem Center Trigger schützen, wenn er schon so viel Geld bezahlt, vielleicht kann er es zurückgeben, vielleicht haben die auch gar nicht mehr diese Trigger, vielleicht ist das jetzt cool, früher war es nicht so.....


    Wenn er die Optik so toll findet, ist es auch egal und er kann den anderen Trigger später dort nachrüsten, dann macht der Kauf Sinn.....


    Es geht mir wirklich null darum, dir irgendetwas bestimmtes zu verkaufen


    Sag mal welche Bands oder Sounds Du toll findest....dann kann ich schnell mal gucken.....


    Ich muss den 2024 Thread fertig schreiben, ist einfach wichtig.....das Konfigurationsvideo ist super im Vdrum Thread


    Du hast mit Superior gar nichts falsch gemacht, einfach mal durchatmen, ich zeige das....du hast ja die digitalen Sachen, dann macht das auf jeden Fall Sinn....