Nimm Stöcke aus Ahorn und dünn für weniger Gewicht, geh in den Laden und probiere das aus...es gibt bestimmt auch kostenlose Drumsampler, manchmal haben verschiedene DAWS wie Cubase oder Logic ne Menge Zeugs an Bord....
Die Stöcke müssen für dich gut funktionieren, es gibt/gab von Vic Virth mal extra Stöcke für E-drums, das ist aber albern, die Stockspitze macht bei E-Drums wirklich sehr wenig Unterschied....ich spiele Benny Greb Vic Virth und suche mir im Laden davon ein besonders leichtes Paar, ist zwar kein Ahorn, klappt aber auch....die spiele ich für Rock, Metal, Reggae, Pop und Soul auch akustisch, die haben ein bisschen angenehme Kopflastigkeit.
Von den richtig günstigen Sachen kann ich selbst Goran Handy Drums empfehlen, absolut top, besonders hinsichtlich Tom Sounds, habe das hervorragende Reggae Set von denen (viel viel besser als das Reggae EZ Drummer Pack) .....jeden Penny wert und ich nutze auch sehr teure Superior Drummer Samples für mehrere Hundert Euro.
Man hat mit Goran Handy Drums zwar weniger Artikulationen/Räume/Einstellungen, die Snare hat in den unteren Velocities Probleme (Buzz Rolls); was da gesampelt ist, ist großartig und sehr tight und sehr nutzbar....wirklich toll und spottbillig...die Spielbarkeit kann nicht erschöpfend mit den Bordmitteln (wie z.b. mit Suüperior 3.0) eingestellt werden, dazu muss man die Midi Werkzeuge wie Midi Transformation in Cubase etc. nutzen..
Dein Alesis ist aus verschiedenen Gründen jetzt nicht soooo toll, trotzdem ist der Verschleiß der Mesh Felle eigentlich nie ein Problem bei E-drums, eventuell die Stockspitzen auf Beschädigungen überprüfen, ich habe noch nie ein Meshhead kaputt bekommen....
Beim E-drum ist es meiner Meinung nach wichtig, nicht zu doll reinzukloppen, weil man sowieso (auch mit Samples) viel zu schnell in den obersten Velocities/Lautstärkebereichen ist, das klingt einfach kacke, je billiger die Drummodule, umso schlechter, umso volatiler ist das Problem.
Welche Schlagzeuger/Bands magst Du vom Sound, dann kann man konkreter Samples empfehlen....Rock, Metal, Jazz Toms unterscheiden sich unglaublich stark in der Stimmung und dem Raumanteil, sowie der Bearbeitung im Studio.