Schon klar, diese brutale Klangverschlechterung ist wirklich normal, konnte es auch nicht glauben…..die Kosten für einen externen Mixer mit kh Ausgang, der beide Quellen Mixed kann man sich sparen, das machen Soundkarten einfach günstiger, ist dann der Einstieg in die VST Welt….
Beiträge von DRUMK
-
-
Das ist so schlecht, sogar auf dem Td30, Td 50 etwas besser.
Wer nutzt denn heute noch Modul Sounds?
Nimm ne gescheite Soundkarte mit Vsts, da stellt dich diese Frage gar nicht.
Verstehe diese Selbstkasteiung nicht, warum will man/frau es besonders schrottig haben
-
Danke, das ist der Casus knacksus, da muss er mal ran!
-
Danke, das Hamilton ist das einzige was auch in so eine Richtung geht, muss ich mal checken, wenn es wieder da ist, scheint aber ganz schön brillant und weniger trocken zu sein, ich habe immer etwas Angst, dass es mein Old School 22 Ride platt macht, ich fand Sabian in vielen Serien ganz schön (zu) laut, Preis ist eine Ansage, das muss dann definitiv passen, das Masterwork ist etwas günstiger mit Zoll ca. 450 Euro, das kann man wahrscheinlich nicht zurückschicken....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.das hier ist, obwohl kleiner, ne Ecke schwerer, hat etwas Schiffsglocke beim Riden
-
-
Hier vor Ort nüscht!
-
Das Masterwork hat so einen "Näh" Klang/Note nicht "Käng"
-
Es scheint da wirklich wenig zu geben! Danke trotzdem!
Habe ein bisschen Angst das online zu bestellen, mit Zoll auch nicht billig, keine Soundfiles...
Ich finde Beckenkauf leider meist Glückssache, abgesehen von einigen Paiste Linien...
Das Paiste Swish ist viel steriler, stimmt, anders...
-
Finde dieses 24er/Swish/China Becken klanglich super, leider nur eins in der Türkei erhältlich, haben die starke Serienstreuung?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat jemand ein Tipp für ein ähnliches Becken, soll auch als Ride nutzbar sein, bitte nicht zu laut!
Die wenigen kleineren Chinas, die ich probiert haben waren zu krass und laut....so ein 22" Zildjian Swiss Knocker auch viel zu aggressiv und modern fizzy.
-
Hallo, ich suche 6 Ludwig Vintage Large Bowtie Lugs für Bassdrum, finde nur welche in USA, bevor ich dort bestelle frage ich mal hier...
Ludwig USA Classic Large Bowtie Drum Lugs 6pk Vintage 1960's #1 | Reverb DeutschlandFrom the 1960's. For sale is a 6 pack of Ludwig Classic Large Bowtie Lugs! Used on Clubdate Floor toms and Kick drums. Hole spacing is 4". They show some…reverb.comSind die neuen von der Passform genauso? Klar, den Gummischoner kann man ja weglassen.
Ludwig P2239C Large Bowtie Lug | Reverb DeutschlandLUDWIG LARGE TWIN TENSION LUG CASING (1) #P2239C CHROMELudwig lug for wood shell snare drums 3-7/8” spacingreverb.comBeides gibt es scheinbar gar nicht in Deutschland..
Danke für Hinweise
-
Stimmt,
er soll mal nen Video liefern...danke!
-
Hallo, ich frage für nen Kumpel, der hat sich eine
Yamaha 14"x3.5" Seamless Brass Piccolo SD493 gebraucht gekauft.
Leider löst sich die Teppichabhebung bei stärkerem Spiel.
Was kann man machen?....ist btw. ne super klingende Snare
-
deshalb Finger weg, völlig veraltet und blöd....
-
ist das ne Drum Tec Bassdrum?
-
Die neueste Vad 12 er Tom von Drumtec hat zwar auch einen Randtrigger….die Spielfläche ist aber groß genug.
-
Ich habe ne Drum Tec Bassdrum in 20“, ich empfehle natürlich nicht old school Randtrigger, sondern modernere Lösung mit meist mehreren Triggern von Roland und vielleicht die neuen Drumtech…auch Triggergenauigkeit hat mit den neueren Modulen zugenommen….
-
Ich würde weniger und dafür gute Teile kaufen, die Bass Drum von Drum Tec ist super und hat ein besseres Spielgefühl als die neue laute große Roland, der immer problematische Center Mitteltrigger ist da egal, weil man den Bassschlegel umsetzten kann und dieser nicht variert.
Nimm bloss neuste Snare und Toms ohne Center Trigger, mich hat das extrem viel Nerven gekostet, ich hasse diese Hot Spots in der Mitte des Fells....die liefern nur miese unkontrollierte Dynamiken, absoluter Albtraum
Habe die neuen Drum Tec noch nicht probiert, die alten pro hatten Hot Spots, ich persönlich finde TD27/50 Digital Snare mit den Vad Toms absolut notwendig und sinnvoll, VH14 ist auch ein Riesenschritt, die Klänge vom Roland Modul sind grausam, nimm Superior oder BFD dafür, mit nem M1 Mac brauchst du alleine auch nicht unbedigt ein Soundinterface...sonst halt RME...und ein guter Kopfhörer wie den neuen Austrian Audio HI X 60 oder mindestens Audio Technika M50....lieber nach und nach kaufen....alte crash sind völlig ok, da gab es nicht so viel Entwicklung, Digital Ride ist nett, aber IMHO nicht so wichtig wie VH14 oder Digital Snare und Toms ohne Center Trigger....
Ich würde nur ein paar Becken und Drum Tec Bassdrum kaufen und noch ein bisschen sparen.
-
Es gibt Hi-Hats in der entsprechenden Größe, die wesentlich gutmütiger crashbar sind, ich habe ne 16er Combi, auch der geöffnete Sound ist milder, da die Lautstärke nur weniger ansteigt, die haben aber andere Nachteile: weniger Rebound, weniger Definition, meist blöd leisen Chick....ist ne Spezialität
Die 17er Kombi von Steve Jordan, war für mich nicht nutzbar, der crasht diese aber explizit
Das soll die obigen richtigen Empfehlungen/Tipps aber nicht einschränken....
-
ich habe mir gebraucht genau so eine Standtom 18er Rockers gekauft, um es zur Bebop Kit Bassdrum zu machen, wurde gerade auf 14" verkürzt, da war auch so eine schrumpelige schwarze Folie drauf, das ist doch eine Folie? Ich dache, das wurde nachträglich bezogen, vielleicht kam das auch so scheiße aus der Fabrik, kicher, die Tom klang/klingt aber tierisch....habe um 200 Euro bezahlt, hatte kein Logo mehr dran...800 Euro kommt also hin.
-
An die Trommelbauer, bitte überprüft die Folie beim Wechsel vorher....ist echt scheiße, wenn das Fell dann nicht mehr passt.
Wenn ich die Folie bei euch kaufe, seid ihr in der Pflicht, tut mir Leid....das ist nicht das Kundenrisiko.....und der Job des Kunden.