Beiträge von IronMikeJanosch

    Wie machen das denn Drummer mit einem Akustik-Set?

    Ich denke, dass das Anschlagen einer geschlossenen HiHat einfach ausfällt, solange beide Füße die Dofuma bedienen. Oder du legst einen Ziegelstein auf das HH-Pedal.


    Ich bin E-Drummerin. Bisher wäre ich nicht auf die Idee gekommen, Sounds, die ich mit den Füßen nicht hinkriege, nach oben zu verlegen. Irgendwie wäre das für mich Schummelei.

    Willst du das Spielen erlernen oder einfach irgendwie Töne erzeugen?

    Bei einem akustik-Set ist das ganze eigentlich viel einfacher. Du hast einfach eine zweite hihat, die dauerhaft geschlossen ist, montiert. Z. B. Neben dem Ride Becken. Das machen viele Metal Drummer so (die ja meistens die sind, die double Bass spielen).

    Eine andere Möglichkeit ist eine drop clutch an der hihat. Die hat einen hebel, der mit dem Stick angeschlagen wird. Dadurch wird das obere Becken der hihat aus der Halterung gelöst und fällt einfach auf das untere, womit die hihat dann geschlossen ist. Betätigt man dann wieder das hihat Pedal, hängt sich die hihat wieder normal ein und kann normal gespielt werden. Das hat nichts mit schummeln zu tun, sondern ist halt gängige Praxis, die sich aber, zumindest an meinem e-Kit, nicht umsetzen lässt, da ich für eine zweite hihat keinen Eingang mehr am drum Modul frei habe und weil die hihat selbst zu leicht ist um mit denug Gewicht auf den hihat Controller zu drücken, damit dieser die (durch eine drop clutch) ausgehängte hihat als geschlossen zu registrieren.


    Und nochmal zum Thema schummeln: Wie haben z. B. Drummer, die nur eine base drum haben, angefangen double Bass zu spielen? Indem eine doppelfußmaschine erfunden wurde. Oder wie wurde eine hihat so gebaut, dass man sie steuern kann? Indem ein hihatständer mit Pedal erfunden wurde usw usw.

    Musiker haben schon seit jeher Wege gesucht und umgesetzt um das, was sie spielen wollen, irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Schließlich kann man sich halt keinen weiteren Arm oder Fuß wachsen lassen

    Verstehe ich das jetzt richtig?

    Du hast dir den Sound einer geschlossenen HiHat auf ne Tom gelegt weil dir ein dritter Fuß fehlt?

    So etwas habe ich noch nie gehört. Sachen gibt’s…

    Auf den Rim der Tom habe ich den Sound gelegt.

    Ja ich weiß, ein vielleicht komisch Ansatz, aber im Moment tut es, was es soll. Wenn mir ne bessere Lösung einfällt, dann werde ich es noch ändern

    Es erscheint mir keineswegs logisch, eine Drumsampler-Articulation mit ihren Velocity-Layers und RoundRobins mit irgendwelchen importierten Oneshots auszutauschen, und dann ausgerechnet auch noch bei 'ner Snare oder Hihat...

    Das liegt vermutlich daran, dass unsere Ansprüche (zumindest im Moment) weit auseinander gehen. Ich habe vor 3 Wochen angefangen Schlagzeug zu lernen und hatte davor weder mit Schlagzeug spielen noch mit EZD3 oder anderer drumming Software zu tun. Klar ist das kein besonders hochwertiger Ansatz, aber es bringt mir schon mal die geschlossene hihat, wenn ich das hihat Pedal gerade nicht bedienen kann. Fürs erste ist es für mich genug

    Das Problem ist gelöst!

    Hier mein weg (der im Nachhinein echt simpel war):

    Bei dem drum Kit, welches ich im EZD3 benutze, ist eine Tom und ein Becken mehr, als an meinem realen drumkit. Ich habe einfach den gewünschten snare - Sound in audacity aufgenommen, diesen in EZD3 dann für das überzählige Becken gewählt und dann den Sound dieses Beckens per mapping-funktion auf den rum meiner realen Tom gelegt, wo ich die geschlossene hihat haben wollte.


    Das lustige ist, dass ich für diese Lösung gerade knapp 10 Minuten gebraucht habe. Es erschien mir so logisch. Und vorher habe ich da Stunden dran gesessen und habs nicht hinbekommen😂

    Lässt sich das nicht irgendwie in einer Instanz lösen? Ich habe (soweit ich weiß) keine DAW außer ich hab noch ne alte CD mit cubase irgendwo im Keller. Und auch da frage ich mich aber wie das funktioniert, denn wenn in beiden Instanzen 2 verschiedene sounds auf dem Rim liegen, werden dann nicht beide zusammen gespielt?

    Hallöchen! Ich benutze mein Fame DD-One XT mit EZD3 seit kurzem und stelle mir die Frage, ob ich (zum Spielen mit einer Doppelfußmaschine) auf einen Tom-Rim eine geschlossene Hihat legen kann. Ein bisschen rumprobiert habe ich bereits, aber das beste, was bisher rauskam, war eine hihat, die, wie auch die normale, vom hihat Controller gesteuert wurde. Es soll aber ein fester Sound von der hihat sein, da es sonst ja auch keinen Sinn macht.

    Hat jemand einen tip oder einen link zu einem tutorial für mich?


    Bei meiner Einstellung der hihat ist eine drop clutch leider keine wirkliche Option, da diese vermutlich zu lang ist. Bei meinem aktuellen setup schaut aus der normalen clutch nämlich kein Stück der Stange, an der die clutch hängt, mehr raus.

    Aber auch davon abgesehen wäre es interessant solche Dinge in EZD3 zu verstehen.

    Danke und ein frohes neues Jahr euch allen!