Ich kenne einige hochrangige Jazzschlagzeuger, die würden die Kicks von Highway to Hell auch nicht kennen, einfach aus fehlendem Interesse. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Markus Czenia regelmäßig Top40 muckt. Im Übrigen könnte genannter Schlagzeuger wegen solcher Aussagen den Forenbetreiber angehen.
Ich habe nur wiederholt, was mir erzählt wurde. Scheint wohl nicht nur einmal vorgekommen zu sein.
Und wenn man einen bezahlten Job spielt, dann sollte man das halt ordentlich machen. Auch wenn es unter dem eigenen Niveau ist. Mich langweilt Top40 auch.
Das scheint mir doch eine ziemlich hanebüchene Geschichte zu sein die du uns hier erzählst. Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass ein renommierter Schlagzeuger, der seit zwei Jahrzehnten auf internationaler Bühne bekannt ist und über den regelmäßig die wichtigsten Fachmagazine in Interviews und Reportagen berichtet haben keinen Einsatz trifft ?
Ich habe Markus Czenia 2007 hier bei uns im Planet in Wien auf seiner Tour mit Marco Minnemann gesehen. Das war schon großes Kino was die da geboten haben. Hätte ich doch damals schon gewusst, dass der eigentlich gar nicht spielen kann (zwinker);-).
Oder ist es vielleicht doch wohl eher so, dass da irgendein „Bandchef“ aus was für Motiven auch immer einfach mit Dreck werfen möchte? Was aber eigentlich ziemlich arm ist, solche Sachen hier ohne Beleg zu wiederholen und direkt darauf hinzuweisen, dass man einen bezahlten Job auch vernünftig machen soll. Damit machst du dir das direkt zu eigen. Hat da vielleicht der Neid in die Feder diktiert?
By the way: Ich würde von mir sagen, dass ich für meine Verhältnisse brauchbar spielen kann. Was ich in unserer Feierabendband brauche, klappt meistens. Mein Unterricht kostet monatlich 85€ für einmal in der Woche 30 Minuten Einzelunterricht. Da bin ich super zufrieden und mein Lehrer ist sehr cool mit meinem Lerntempo. Denn ich gebe zu, der Fleißigste bin ich nicht. Muss ich aber auch nicht, weil bei mir der Spaß vorne an steht. Stress habe ich schon genug auf der Arbeit:-)
3.000€ für 18 Wochen klingen auch für mich nicht mehr seriös. Wie ich hier gelesen habe, gibt es dafür ja auch einen großen Teil nur Videos. Hier wurde schon auf Drumeo hingewiesen. Die Seite finde ich toll und vor allem auch ganz viel kostenloses Material.
Wer mag, kann jetzt auch gerne einen Shitstorm über mich schütten. Das passiert ja leider sehr häufig in Foren. Aber ich wollte einfach mal aus dem Ösiland eine Meinung dalassen.
Habt alle weiterhin ganz viel Spaß, denn was gibt es denn geileres, als an den Drums zu sitzen und sich vollkommen im Trommeln zu vergessen?
Till