Beiträge von Qju

    Es kann aber sein, dass das Becken dann allerdings "wandert".

    Lol, sowas Ähnliches ist schon passiert. Eine Weile hab ich nämlich immer wieder das obere Becken "in Stellung gebracht", .... bis es plötzlich auf dem unteren lag und die HiHat sich nicht mehr öffnen ließ. Ergo dachte ich, dass sie defekt wäre, ... bis mir auffiel, dass ich nur die dünne Stange in der Mitte wieder draufschrauben musste. Hatte sich durch beim Drehen des oberen Beckens immer mitgedreht. 😂


    Ich möchte an dieser Stelle mal ein ganz großes Danke an alle hier aussprechen für die vielen wertvollen Tipps und Erläuterungen. Vieles wusste ich einfach nicht, bspw. was die Wellen am oberen Beckenrand bei der HiHat zu bedeuten haben. Ich finde das sehr interessant und auch spannend. 👍


    Oder: kauf Dir eine andere Hihat. Wenn Du etwas Ordentliches für schmale Geld brauchst kannst Du dich melden.

    Danke für das Angebot. Tatsächlich hab ich probehalber schon mal nach neuen Stands geschaut, genauer gesagt Iron Cobra, da ich mit diesen Pedalen gut zurechtkomme.

    IMHO sollte man viel mehr Wert auf das HiHat-Spiel für einen der Füße legen...

    Damit hast du übrigens direkt meinen zweiten "Patienten" genannt. Seit dem Erwerb vor nem knappen Jahr drehe ich mir an den Schräubchen immer wieder nen Wolf, um einen rundherum gleichen oder wenigstens annähernd gleichen Abstand zwischen den beiden Cymbals zu erreichen. Das Ergebnis lässt zu wünschen übrig. Oder ich bin zu doof. Aber es nervt mich, wenn die zu schräg zueinander stehen. Gibt's da (auch) nen einfachen Trick?



    Wird sich sicherlich klären lassen.

    Das Klappergeräusch scheint in der Tat von weiter unten zu kommen.

    Sollte die Instandsetzung unverhältnismäßig teuer sein, kommt die Maschine in meine, noch aufzustellende, "Museumsvitrine" und wer weiß - vielleicht hat sie in 10 Jahren oder so tatsächlich einen Museumswert. 😅

    Ich hab mal eben ein kleines Video gemacht und als nicht gelistetes Video hochgeladen.

    Mal sehen, ob der Link auch funzt....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Diddle,


    ich danke dir! Wie gesagt, werde ich mit dem Pedal bei nächster Möglichkeit zum Store fahren und das checken lassen.

    Summa summarum wird, wie oben schon angesprochen, der Wechsel letztlich einen ganz anderen Grund haben, nämlich: der Umstieg auf ein Double Pedal, um dies gleich von Anfang an ins Drumming mit aufzunehmen.


    LG

    Kann es sein, das die nicht richtig festgemacht ist?

    Fest ist sie insgesamt schon. Es klappert die Trittplatte - vor allem seitwärts, als wäre sie ausgeschlagen. Ich habe immer das Gefühl, auf einem "Klapperding" zu spielen.

    Nur der Hinweis das Deine Bilder eine der berühmtesten (und teilweise bis heute beliebtesten) Fußmaschinen der Drumhistorie zeigen.

    Uups.... 😳

    Sollte gewiss keine Herabwürdigung oder sowas meinerseits sein. 😉

    würde aber erstmal eine Zweitmeinung und/oder Einstellungshilfe vor Ort anfordern.

    Bevor ich tatsächlich eine neue bzw. "neue gebrauchte" kaufe, werde ich mit dieser auf jeden Fall zu PPC (einziger Store in relativer Nähe) fahren. Dann kann ich vor Ort auch immer noch entscheiden. Muss und möchte da sowieso mal wieder hin, abgesehen davon, dass ich gewisse Dinge generell lieber im Laden kaufe, wo ich sie anfassen und ausprobieren kann.

    ist doch eher die Frage: traust du dir jetzt schon zu (ggf. mit Unterstützung durch einen erfahrenen Kollegen) eine Fuma auszuwählen, die dich auf Dauer glücklich macht?

    Definitiv nicht. Insofern bin ich da voll bei dir.



    kannst du meines Erachtens gar nicht zu früh damit anfangen.

    Strike, genau dieser Ansicht bin ich nämlich auch! Der Lehrer, den ich letztes Jahr vorübergehend hatte, war/ist der Meinung, dass das noch zu früh für mich sei. Ich bezweifelte dies direkt, schon vom Bauchgefühl her.


    Besten Dank für deine Einschätzung, hilft mir sehr! 👍👏

    Moinz Loitz!


    Ich muss mir unbedingt eine andere oder neue FuMa zulegen, da die vorhandene (am gebrauchten Drumset) diplomatisch formuliert Murks ist. Klappert mehr als andere.



    Vor meinem Unfall Ende letzten Jahres hatte ich bei PPC Music (Hannover) schon einige ausprobiert bzw. angesehen, genauer gesagt Iron Cobras, Single (und Double).


    Die Fragen, die sich dabei für mich ergeben, sind folgende:


    1. Neu oder gebraucht bzw. in Relation zum Kaufpreis (350 €) des gebrauchten Sets?

    2. Gleich ins sprichwörtliche kalte Wasser, also Doublebase, oder erstmal, da noch Anfängerin, ein Single-Pedal?

    3. Marke oder "No Name"?

    4. Über Internet (Thomann) bzw. von Privat (bspw. Kleinanzeigen) oder im Store (PPC)?


    Auf Kleinanzeigen verkauft gerade jemand eine Iron Cobra 600 Doublebase. 8 Jahre alt und angeblich nur 1 Jahr benutzt. 180 € + Versand.


    Da ich langfristig vorhabe, mir ein ganz neues "persönliches" Set zusammenzustellen, tendiere ich ad hoc eher zu einer kostengünstigen Variante in Relation zum gebrauchten Set,

    als Beispiel diese hier.


    Was meint ihr?