Beiträge von chaosman

    Die amerikanische Produktbeschreibung zur Garibaldi Snare sagt: blue nickel alloy finish. Mit Elekrolytischem Verfahren lag ich also gar nicht sooo falsch, eine Vernickelung wird ja so aufgebracht.
    Diffusion als Begriff war hier völlig daneben, Asche auf mein gesenktes Haupt.


    Pulverbeschichtung sieht deutlich weniger wertig aus, wie ein "Plastikbezug", meistens auch eher matt, stößt sich auch leicht ab. Das wird wohl kein Hersteller auf einen Kessel aufbringen, das traue ich selbst Pearl nicht zu :P

    Zitat

    Original von chesterhead


    Beim Eloxieren handelt es sich um einen feststehenden Begriff: elektrolytische Oxidation von Aluminium


    heieie, da habe ich ja richtig danebengegriffen.


    Danke für das Fachreferat. Hab nur an die Yamaha Garibaldi Snare gedacht, und diese auch immer für Messing gehalten.. aber ich sag lieber nix mehr.

    Ist das den Lack, oder ist das Teil eloxiert ? Eine Eloxierung kriegst du nicht ab, da der Farbstoff quasi ins Metall hineindiffundiert ist.


    Wenn es unbedingt sein muß, würde ich gut entfetten und mit der Sprühdose drauflosgehen. Ist vielleicht nicht die haltbarste Methode, aber wenigstens reversibel, kriegt man später mit Universalverdünnung wieder ab.

    Die Lösung von Marcus könnte funktionieren, allerdings sind dann die Querstreben um drei-vier Zentimeter höher angebegracht, da man den "Dreizack" der Phonic-Hihat nicht entfernen kann. Könnte sein, daß die Streben dann zu kurz sind. Ist aber auf jedem Fall eine potthässliche Bastlerlösung.


    Ganz im Ernst, und das gehört nicht hierhin, weil du es schon ausgeschlossen hast: Wie du siehst, habe ich auch diese Phonic HH Maschine und dachte lange, die wäre das Beste was ich kriegen kann. Meine Meinung hat sich rapide geändert, als ich eine Tama Leverglide Hihat in die Finger gekriegt habe.


    Probier mal ne gute andere Maschine, das wäre wohl die bessere Lösung.

    Die unteren Verstrebungen der drei Beine sind in dem schwarzen Gußteil unten vernietet. Das ist alles ein Teil, da ist nichts auseinanderzunehmen und anschliessend drehbar.
    Ich fürchte, da hast du gar keine Chance.


    Das ist mir nicht entgangen, aber die Steifigkeit und Masse des Kessels sind wohl sehr ähnlich. Daraus läßt sich leider schließen, das nicht umsonst Bronze genommen wird, nur um das ganze edler und exklusiver erscheinen zu lassen, oder vielleicht auch, weil sich Bronze leichter verarbeiten lässt, oder was auch immer.

    Danke für den Testbericht, ich hatte da auch schon mit Spannung drauf gewartet. Das Ergebnis enttäuscht und verwundert mich aber. Ich war immer davon ausgegangen, daß Glockenbronze Snares eben vor allen Dingen aufgrund ihres extrem steifen Kessels so klingen wie sie halt klingen.


    och manno ....

    Premier ist wirklich ne harte Nuß, weil die alle naslang was ändern. Ich habe auch schon Resonator gesehen, die innen schwarz waren. Aber beim Projector waren auch an den Toms Verstärkungsreifen, da hast du wohl recht.


    Ich vermute, daß du hier : http://www.drumarchive.com/Premier/ schon gesucht hast ?


    Edit: vergiß das mit dem Projector, das hat 10 Stimmschrauben an der 22er Buffe, sieht man im 90er Katalog.

    Mich würde interessieren, wie das funktioniert? Vorn am Tip können die Funken nicht rauskommen, damit zerstört man die Felle. Und hinten am Buttend können die Funken auch nicht rauskommen, weil es dann in Richtung Drummer geht.


    Wo kann man sowas mal anschauen, ich hab sowas noch nie gesehen.

    Zitat

    Original von Ballroom Schmitz
    Wenn an einer Gaststätte dransteht "Hier wird geraucht", dann kann ich selber entscheiden, ob ich da reingehe oder nicht.


    Ja, aber wenn dran steht: Hier wird nicht geraucht, kannst du doch auch selber entscheiden, ob du rein gehst oder nicht.
    Bisher wurden nur die ausgehwilligen Nichtraucher gezwungen, tolerant zu sein, daß Ganze wird jetzt einfach nur umgedreht: Nun müssen eben die Raucher so tolerant sein, und in Kauf nehmen, dass man zum rauchen rausgeht. Oder halt zu Hause bleiben. Wird ja keiner gezwungen in die Kneipe zu gehen.

    Zitat

    Original von Sirom
    tja liebe nichtraucher, es zwingt euch doch nun keiner diese stark verrauchten orte aufzusuchen...


    es dreht sich wirklich im Kreis: Es zwingt auch niemand die Raucher, Orte aufzusuchen, an denen man nicht rauchen darf.


    Und Steuereinahmen, die aber gleichzeitige Ausgaben für die Gesundheitskassen bedeuten, sind keine wirklichen Einnahmen für die Volkswirtschaft.