Ich würde dir dringenst von der Konstruktion mit Klapp- oder Feldbetten abraten.
wenn du schon mal das vergnügen hattest, und auf einem amtlichen Drumpodest gespielt hast, und bemerkst wie sich das alleine bewegt, während du trommelst, gehe ich davon aus das die Konstruktion mit Klappbetten beim ersten oder zweiten Gig den Geist aufgibt und zusammenklappt.
Bei einem ordinären Bühnenpodest ist die Konstruktion mittels der stabilen Rahmen dafür verantwortlich, das das darauf stehende Gewicht nahezu gleichmäßig auf die Stützen verteilt wird.
Die andere hier vorgestellte Lösung mit der zusammensteckbaren Unterkonstruktion macht da schon viel mehr Sinn.