Alles anzeigenWas ist der Unterschied zwischen CL und Pro K?
Die Farbe.
Wenn ich eine Billig-Lösung gewollt hätte, wäre es bei mir übrigens keinesfalls der Rockboard HA1 geworden. Meine Anforderungen waren: Einfach; robust; kabelgebunden; Netzteil statt Batterien; Lautstärke-Reserven; optional weitere Eigenschaften. Der Fischer „In Ear Amp 2” war eine gute Entscheidung, allerdings suchst Du ja was billiges. Bei meiner Recherche kam in der Preisklasse nur Behringers „Powerplay P1” in Betracht.. Bei ca. 60 EUR inkl. passendem Netzteil könnte das einen Test wert sein.
M.
Der Behringer P1 hat aber im Vergleich zum Rockboard HA1 deutlich weniger Leistung
Habe beide Modelle
Für InEars reicht der P1, bei Kopfhörern (DT770M) geht ihm aber deutlich der Saft aus
Und ob du nun mit Netzteil spielst oder Akkus nutzt ist jetzt durch die grüne Brille geblickt auch nicht so unterschiedlich (klar Batterien sind ein NoGo)