Beiträge von JoergS

    Hallo


    also das stimmen des Drum-Sets sollte schon regelmäßig geschehen.
    Das Felle mit der Zeit ihren Klang verändern sollte dir wohl geläufig sein.


    Das das Set auf ´ner Live Aufnahme schlecht klingt kann viele Gründe haben (die man ohne genauere Infos schlecht beurteilen kann)
    Wie wurde aufgenommen nur mit ner Videokamera, mit ´nem Tape direkt aus dem Mischpult oder was auch immer.
    Wenn Mischpultaufnahme welche Mikros waren im Einsatz etc....


    Also solltest du die Ratschläge befolgen, neue Felle, anständig stimmen
    und dann wirds schon.


    Spiele im übrigen auch ein Rock-Star und kann über den Bass-Drum Sound nicht klagen



    Joerg

    Hi


    bin ebenfalls glücklicher Besitzer der ersten (limited) Serie.
    Habe sie neuwertig für unter 200€ in der Bucht geschossen.


    Bin absolut begeistert vom Sound, hatte vor Jahren mal eine Pearl Free-Floating Brass in 6,5" Tiefe.


    Im Sound-Vergleich ist Kupfer dunkler und wärmer.


    Würde die Snare auch jederzeit wieder kaufen (auch für 370€)


    Joerg

    Super Treat.
    Den Sound der Beyerdynamic´s kenn ich noch recht gut, (bin froh die wieder los zu sein).
    Solch ein Vergleichstest wäre auch für Snare, Kick und Overhead - Mikros der Bringer


    Weiter so


    Joerg

    Laut Webseite


    RH-200V
    Beim Kauf eines kompletten Roland V-Drum Sets (Kit + MDS-Serie) bekommen Sie jetzt einen RH-200V Kopfhörer dazu. Senden Sie uns einfach Ihren Kaufbeleg und wir schicken Ihnen den RH-200V zu. Den RH-200V gibt es nicht einzeln zu kaufen.


    Dieses Angebot gilt nur für die im Jahr 2006 gekauften Drum Sets und nur solange der Vorrat reicht!


    gruß


    Joerg

    Hi


    ich benutze für so Sachen einen Roland R-5 Drumcomputer.
    Habe diesen mal gebraucht ersteigert.
    Hat den angenehmen Nebeneffekt das ich Ihn auch (dank der Einzelausgänge) als Loop nutzen kann.


    Denke das speziell die Funktionen mit dem Speichern von einem reinen Metronom nicht klappen werden, da wirst du ´nen Drumcomputer (oder ´ne Softwarelösung) brauchen.


    Gruß


    Joerg

    Hi


    auch ich bin Store geschädigt, habe vor ein paar Jahren über den Web Shop Artikel bestellt (die laut Webeite auf Lager waren).
    Habe dann nach ein paar Tagen ´ne Mail bekommen das die Artikel von Seiten des Herstellers nicht lieferbar seien (ist das Lager direkt beim Hersteller? - ok habe ich akzeptiert).
    Man hat sich dann per Mail geeinigt die Bestellung zu stornieren, da Lieferzeit auf unbestimmt verschoben.


    Der Hammer jedoch ist, das mein Kreditkarten-Konto für die bestellten Artikel belastet wurde.
    Ein Rückruf im Store war dann noch die Krönung, was Geld abgebucht? uns liegt keine Bestellung vor.


    (Nach etlichen Telefonaten, Emails etc. wurde das Geld rückerstattet).


    Also Vorsicht beim Onlinekauf.

    Sorry


    stimmt.
    In der aktuellen sind die nicht mehr drin.
    Werde mal sehen ob ich noch ´ne alte Liste finde und guck mal nach Artikelbezeichnung und Preis.


    Kannst aber auch mal ne Mail an Meinl senden.
    In der Regel bekommst Du da auch eine Info über Lieferzeiten und so.


    Gruß


    Joerg

    Hi


    zu1.Wenn du das Teil bei einem deutschen Händler kaufst sollte eine dabei sein.(bei Importen oftmals nur in engl.)


    zu2.hab weder eim TMC 6 noch ein Handbuch (das engl. jedoch ist mehr als hilfreich)


    zu3. denke ich schon


    zu4. siehe 1.


    Was nimmt Roland denn?
    Früher waren es glaube ich 10 DM


    Gruß
    Joerg

    Hallo


    schau mal in den Katalog bzw. die Tama Preisliste (kannst unter tama.de downloaden).
    Bei den Preisen ist es ratsamer das alte Pedal zu verkaufen und das Wunschpedal neu / oder in der Bucht zu kaufen.

    Du hast das Hauptproblem eigentlich sehr gut beschrieben.
    Die Mikros sind mit dem Gain kurz vorm Rückkoppeln eingepegelt.


    Lauter geht mit dem Equipment nicht.


    Also alle Instrumente runter, oder andere Boxen.
    An den Mikros wird es nicht liegen.


    Hifiboxen machen ´nen irren Druck mit CD oder anderen Linesignalen.
    Wehe wenn du mit Mikrofonsignalen kommst, da geht der Druck weg.


    Schätze mal das die Boxen nicht wirklich für ´ne Gesangsanlage bzw. PA taugen.

    Hi


    Johannes beschreibt ja das die GAIN Regler bereits auf links Anschlag sind und es trotzdem klippt.


    Folglich liegt zuviel Pegel am MIC Eingang an.


    Hast du mal das Drum-Modul über Klinke direkt in den Klinkeneingang getestet (also ohne DI und ohne Multicore ?


    Über was für ein Pult reden bzw. schreiben wir hier ?? (Hersteller Typ ?)


    gruß


    Joerg