Tach Gemeinde
Wie im Titel beschrieben... kann jmd irgendetwas zu diesem Set sagen...? Vllt anhand der Bassdrum-Schrauben z.b.?
Bin dankbar für jeden Hinweis...
Tach Gemeinde
Wie im Titel beschrieben... kann jmd irgendetwas zu diesem Set sagen...? Vllt anhand der Bassdrum-Schrauben z.b.?
Bin dankbar für jeden Hinweis...
Hi, die Links funktionieren nicht.
Gruß
Delbert
ich weiß auch nicht, warum das so komisch eingefügt wurde. Ich hatte die Bild Funktion benutzt.
bei mir funktioniert es, wenn man nur den Link kopiert und im Browser einfügt.
Ist zwar etwas umständlich, aber so geht es wenigstens.
Hi,
das ist ein Tacton.
Sollten die Kessel aus Presspappe bestehen sieht es wenigstens geil aus.
Mit Holzkesseln ist das ein ordentliches Schlagzeug.
Gruß
Dan
Bd ist ein Yamaha Recording Gigging Artist nicht zu verwechseln mit den lackierten Recording customs (soundmäßig IMho aber gleich).
Denke die Toms sind aus der gleichen Serie. Sind halt Concert Toms. Standtom dann bestimmt auch...sollte Anfang der 80er sein.
Die Drums sollten innen keine farbliche Lackierung haben (die RC sind auch innen farblich lackiert). Auch der Unlackierte Spannreifen der BD ist ein sicheres Zeichen auf ein GA.
Vielen Dank! Das hilft mir jetzt sehr. Ich bin mal gespannt, wie es klingt
Standtom dann bestimmt auch..
Das Standtom auf den Bildern hat durchgehende Böckchen, was vermutlich bedeutet, dass es aus einer anderen Serie und/oder Zeit stammt.
Standtom dann bestimmt auch..
Das Standtom auf den Bildern hat durchgehende Böckchen, was vermutlich bedeutet, dass es aus einer anderen Serie und/oder Zeit stammt.
Die Kickdrum doch auch, warum solls ne andere Serie sein ?
Hab ich mir auch kurz gedacht, aber im Katalog gab es auch beides zur gleichen Zeit. Concert-Toms hatten damals andere Böckchen als Toms mit Resonanzfellen.
Hat jemand ne Idee, was das wert sein könnte?
Die Kickdrum doch auch,
Jetzt, wo du es sagst...für mich deuten so grundsätzlich unterschiedliche Böckchendesigns darauf hin, dass das Set aus verschiedenen Serien zusammengewürfelt wurde.
Das ist ein frühes Gigging Artist mit Concerttoms, die sahen damals so aus. Die Bassdrum ist ein Träumchen, ich hab ja zwei Giggings aus der Zeit.
Am Samstag hole ich es ab. Ich bin sehr gespannt
Ist das 12,13,16 oder gar 13,14,16?
Standtom dann bestimmt auch..
Das Standtom auf den Bildern hat durchgehende Böckchen, was vermutlich bedeutet, dass es aus einer anderen Serie und/oder Zeit stammt.
Nein das GA hat an Drums mit Reso die gleichen Böckchen wie das Recording. Durchgehendes Design an Concert Toms ...nun häh ?
Nein aber checkt die Kataloge es ist ein GA
Vielen Dank! Das hilft mir jetzt sehr. Ich bin mal gespannt, wie es klingt
Finde halt die Concert Toms nicht sehr flexibel. Wenn Du dann auf die Idee kommst doch was nachkaufen zu wollen mit reso ist das halt schwierig...obendrein ist die Aufhängung der Toms halt nur für eben diese Concert Toms geeignet...die Toms würde ich weitgehend aus der Kostenbewertung rausnehmen... da gibbets genug andere Gebrauchte die kompletter sind (IMHO)
Nein das GA hat an Drums mit Reso die gleichen Böckchen wie das Recording. Durchgehendes Design an Concert Toms ...nun häh ?
Welcher Entwicklungingeneur hat sich denn sowas ausgedacht? Wussten die damals noch nicht von Markenidentität?
Nein das GA hat an Drums mit Reso die gleichen Böckchen wie das Recording. Durchgehendes Design an Concert Toms ...nun häh ?
Welcher Entwicklungingeneur hat sich denn sowas ausgedacht? Wussten die damals noch nicht von Markenidentität?
Einer, der sehr (!) von der Qualität und Verarbeitung seiner Trommeln überzeugt war
Wenn ich den alten Yamahakatalog richtig interpretiere - ich kenne mich mit Yamaha nicht aus - dann waren diese Konzerttoms ein "Optional" und es gab die Toms auch mit Reso und langen lugs, wie die Standtom hier.
P.S.: wie erwähnt, kenne ich mich mit Yamaha nicht aus, deshalb auch keine Preisangabe, ich habe lediglich gesehen, zu welchem Kurs es angeboten wurde und da denke ich, war es mehr als nur ein Schnäppchen.
Wenn ich den alten Yamahakatalog richtig interpretiere - ich kenne mich mit Yamaha nicht aus - dann waren diese Konzerttoms ein "Optional" und es gab die Toms auch mit Reso und langen lugs, wie die Standtom hier.
P.S.: wie erwähnt, kenne ich mich mit Yamaha nicht aus, deshalb auch keine Preisangabe, ich habe lediglich gesehen, zu welchem Kurs es angeboten wurde und da denke ich, war es mehr als nur ein Schnäppchen.
Genau, aber die Böckchen an den Concerts waren ja logischer Weise anders designed...daher sehen die hier aus vie 7000 oder 5000er Serie...sind aber GA 9000
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!