@ razmatazz: Ja...stimmt!
Aber das sogenannte "liegen lassen" ist doch eigentlich nur der Prozess, in dem sich die Plaste(das Fell) dehnt oder nicht? Wenn man die Trommel mit einem festgezogenen Fell eine Nacht stehen lässt dehnt sich das Fell. Wenn man es föhnt wird der Effekt beschleunigt. Wenn ich jetzt allerdings das Fell mit viel Druck eindrücke, ist das Aufbrechen der Klebereste nur eine Folge des Dehnens...dass heißt, hiermit wird eigentlich auch nur das Fell gedehnt...genauso wie bei der "Über-Nacht-stehen-lass-Methode".
Im Nachhinien betrachtet ist "meine" Methode sicherlich nicht so wirkungsvoll( hatte dennoch noch nie Probleme mit der Stimmstabilität) aber dafür etwas fixer und Föhnunabhängig...
Vielleicht bin ich am Thema vorbei gerauscht...sagts mir bitte;)