hab ih schon etliche male gesehen...deswegen im laden auch kurz "antesten"....
Beiträge von punkdrummer
-
-
Mich würde interessieren, welche Workshops jetzt bestätigt sind? Ich hab irgendwie den Überblick verloren;)
Ich denke, dass ich auch kommen werde wenn ich zu ner halbwegs christlichen Zeit von dem Gig am Vorabend zurück in Rostock bin.
-
Und ich dachte immer die Emperors klängen ähnlich den G2s? Weil dann kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe auch schon etliche Toms mit Emperors gehört, und die fand ich in keinster Weise zu obertonreich.
Pinstripes klingen nach kurzer Zeit wiklich einfach nur pappig, würde ich dir nicht empfehlen...lieber noch 3 Stunden mit deiner jetzigen Kombination rumprobieren, vorallem mit dem Reso(!!). -
ein Säurebad würde es wohl auch tun;)
-
Ich finde an deinem Set sieht das echt gut aus...hat Stil. Ist aber Geschmackssache, meiner Meinung nach passt die Setfarbe super zu den Rims( oder umgedreht?). Alleine den Tomarm könntest du noch mit dem Hammer bearbeiten damit der Chrom abgeht;)
-
Bekunde Interesse, wenn mich wer aus Hamburg oder Berlin mitnehmen kann steht der Sache eigentlich nichts mehr im Weg.
(Ich hoffe Leute wie ich sind willkommen;))
-
"Das setzt voraus, dass der Betreiber der Internetseite sich von der betreffenden Äußerung nicht pauschal, sondern konkret und ausdrücklich distanziert."
Das heißt wohl, es ist nicht möglich, die Distanzierung auf die Startseite zu setzen.
Das Ganze ist nicht schön, aber wir gewöhnen uns schon daran;)
-
Fand ich immer total skuril: Die Band "JesusSkins".
Die machen Oi-Musik mit vielen christlichen Texten. Nicht wirklich mein Fall, aber sollte vll. erwähnt werden wenns hier rein passt. -
ich fands gut^^
Ich hab mein 10er noch nie gebraucht...
-
Find ich sehr solide gespielt. Den Song hab ich jahrelang in der Schulband gespielt und bin deshalb wahrscheinlich von Gesang enttäuscht...finde ich nicht so super. Ich mag ihn dunkler(Geschmacksfrage). Ansonsten gut getrommelt, auch wenn ich den zweiten Teil der Strophe gesteigert hätte.

-
Geh in einen Laden und teste. Ich würde mir für 529 Euro sicherlich keine Sabian AA's kaufen...lieber kauf ich mir 5 Beckensets Paiste 101...und da man hieran erkennt wie subjektiv das alles ist, empfehle ich dir wie fast alle in nen Laden zu gehen;)
-
Ich tippe auf Tacton aus der DDR. Dafür sprechen die Böckchen und die nicht vorhandene Gratung sowie die Folie(Böckchen und Folie können natürlich auch von anderen benutzt worden sein). Aus was für Material ist das Set? Sollte es aus der Trabbipappe bestehen(kein Scherz) klingt das gut gestimmt richtig fett!
Dagegen spricht allerdings die Tomrossette auf der Bassdrum und die Tomhalterung, die ich bei einem Tacton bisher noch nicht gesehen hab.
-
Bela B., hab ihm einem meiner alten Sticks hingehalten, er hat gegrinst und seine Fledermaus raufgekritzelt

-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Vibration des Kessels durch das weiche Material besser aufgenommen(sprich abgedämpft) werden. Vielleicht sollten sich hier mal die Leute melden, die ihr Schlagzeug mit Fell ausgestattet haben, das dürfte dem doch relativ ähnlich sehen...
-
Und die Raker gibt es meiner Meinung nach auch nicht mehr neu zu kaufen, oder sehe ich das falsch?
-
berlin wäre ich auch nicht abgeneigt!
-
Eben...bei mir ist es allerdings so, dass Carbosticks nichtmal halb solange halten, wie meine favorisierten Ice Stix Crusher...Carbos halten vll. 5 Songs durch...
-
Wie gesagt haben wir das gleiche Problem in der Musikschule, wo das Schlagzeug aber dementsprechend jeden Tag in Betrieb ist.
Bei meiner alten Pearlhardware aus den 80ern verabschieden sich mittlerweile nur ein paar Nieten(?glaube jedenfalls), sodass sich beispielsweise der Galgen munter drehen kann... -
Kenne das Problem aus der Musikschule... mit meinen EX-Armen hatte ich solche Probleme noch nie.
-
Sehr lustig...genau die besagte Free floating Snare in 14x6,5 besitze ich und hätte sie als meine lieblingssnare gepostet...damit kannst du nichts falsch machen...gefällt mir wesentlich besser als bsp. meine Tama Starclassic B/B...