Beiträge von punkdrummer

    naja, ich spiele zwar seit 6 jahre ausschließlich singlebass , aber trotzdem: Ich denke mal man muss üben üben üben...so wie dus wohl auch amchst...das dauerd halt alles seine zeit...aber vll.kannst du noch die feder leichter einstellen an deiner bd...ansosnten, üben üben üben...und vll. mal deine sitzhöhe usw. überprüfen...mal ausprobieren ob es vll. hilft wenn du den hocker höherstellt oder so...einfahc mal testen;)


    aber ich schätze die DB -Fraktion hier kann dir n paar mehr nützliche tipps geben;)


    Achso: Herzlich Willkommen...

    kann Mr. Nunenmacher nur zustimmen...wenn man sie aufmacht ist sie wirklich höllisch laut...aber sie klingt trotzdem sehr gut meiner meinung anch dann...


    ichd enke das sie dann so schwer zu kontrollieren ist liegt wohl an der dicke und an dem gewicht der becken die doch sehr ins schwingen geraten...

    kann nur sagen das sie fürs studio nicht zu laut sein dürfte...habe sie auch und sie ist nicht so viel lauter als ne "normale" hi hat;) auf jedefall ist sie sehr sehr rockig und durchsetzungsstark...


    die anderen becken kenne ich leider nicht , deswegen kann ich dir da nicht weiterhelfen...

    hab mal mit der fuma von Krelchen, dem drumemr von dritte wahl gespielt;) sagt euch wahrscheinlich nichts;) is aber einer der wichtigsten deutschpunk bands...naja, dann halt von meinem lehrer auf dem Yamaha studio record oder so ähnlich, oder wars von tama? irgendwie so^^
    aso, und morgen zock ich auf dem set von COR und Troopers auf nem Gig mit denen... wenn euch die nichts sagen is auch nicht schlimm;) in meiner "szene" sehr bekannte bands :D

    rostlöser gibts schätze ich mal im baumarkt...aber wnen sich der rost schon so reingefressen hat das das gewinde beschädigt ist würde ich die schrauben auf jeden fall austauschen...wenn du das budget hast würde ich vielleicht sicherheitshalber gleich neue schrauben kaufen...weiß aber nun nicht genau wie stark der rost bei dir is...


    und die weißen kügelchen kann ich mir nicht wirklich erklären...ich habe manchma holzspäne von den sticks an den unmöglichstens tellen im set...aber IN den spannböckchen?...hmm

    zumal wenn man ein "passendes" crashbecken zu nem 201er splash will brauch man nur 30 euro maximal^^


    mal im ernst, ich würde für das geld lieber 2 gebrauchte mittelklasse becken kaufen und wenn du keinen zusätzlichen ständer hast( wie ich vermute) den noch dazu...hast du mehr von...schön und gut wenn du dir ein high end becken gebraucht für 120 euro kaufst...allerdings is das keine garantie dafür , das du das nich auch innerhalb von nem halben jahr schrottest...und das is dann ärgerlich...

    vll. hat er sich in den tomgrößen verschrieben, denn bei mir sieht das aus wie ein 16" Fllortom und dann folgerichtig ne 16" snare...obwohl ich mich frage welchen vorteil so ein teil haben soll...

    das is mir auch früher passiert...mittlerweile hat sich das erledigt...kA warum...wahrscheinlich weil man mit den jahren lernt damit klarzukommen...
    hab mir neulich trotzdem mal handschuhe fürs drumming gekauft...der grip is eindeutig besser... jetz müsste es nurnoch was geben damit die sticks nichmehr brechen^^

    hm, früher hatte ich das manchma gemacht...zurzeit keine zeit...
    damals alles von terrorgruppe oder so...is aber nich anspruchsvoll....und das wird dann langweilig... aber andere mugge hörte ich damls nich...und deswegen nur das^^

    Ich spiele meist Ice Stix Bears in 5A, die bears sind die wo nur 5A in Rot draufsteht soweit ich weiß. Ich nehm die weil ich mit denen gut klarkomme und sie relativ günstig sind...allerdings halten die auch nich lange, ein gig und 1 1/2 Paare sind im Arsch... ansonsten aber ganz gut...und wenn ich ma zuviel geld habe dann hol ich mir die Ice Stix Crusher in 5A, die halten ein bisschen länger...
    Carbonsticks mag ich nicht da ich bei ihnen das typische schwingverhalten von richtigen holzsticks vermisse...damit hab ich schon 2 becken durchgesägt in 2 proben...niewieder...außerdem halten die nich viel mehr als die crusher bei mir...