Beiträge von punkdrummer

    Meine Becken werden in einem Flightcase transportiert damit bei Stürzen oder Remplern keine Dellen/ Risse entstehen. Es liegt aber keine Trennschicht zwischen den einzelnen Becken und geputzt werden die auch nicht. Ich mag keine glänzenden Becken und bin froh wenn die irgendwann aufhören zu funkeln. Das hat für mich auch nichts mit niedriger Wertschätzung oder Ähnlichem zu tun. Ich mag meine Becken und bin traurig wenn mal eins reißt. Das geschieht aber durchs Spielen in härteren Musikrichtungen und nicht durch Fingerabdrücke oder Staub.


    Das muss jeder für sich selbst entscheiden und sich eben der Konsequenzen bewusst sein. Die sehe ich allerdings nur in schiefen Blicken mancher Saubermänner unter den Trommlern und dem sicherlich niedrigeren Wiederverkaufswert. Die Soundbeeinflussung sehe ich persönlich weniger kritisch. Das hört man, wenn überhaupt, eh nur im direkten Vergleich und bei einer, auch von mir nicht erwünschten, übermäßigen Dreckschicht.

    Super Thema, welches mich auch schon des öfteren im Bandkontext vor verschiedene Möglichkeiten gestellt hat. Ich bin mit der DB eher sparsam unterwegs, nutze sie mal als Hilfsmittel um drei Bassdrumschläge vor ne Snare zu setzen oder bestimmte Riffs zu unterstützen.


    Falls du sie nicht kennst: Kvelertak machen generell einen etwas größeren Spagat zwischen Metal (inkl. Blastbeats mit DB ) und Hardrock. Ich finde das Drumming dort in den meisten Fällen sehr passend und die DB wird nicht übermäßig beansprucht. Für mich eine der Vorzeigebands wenn es um Komposition im härteren Musikgenre geht.


    LG Josef

    Moin,
    gefällt mir insgesamt wirklich gut! Gerade die harten Passagen gehen gut ab, sowohl vom Schlagzeug als auch beim Gesang. Die ruhigen Passagen finde ich etwas langweilig, aber vielleicht bin ich auch gerade nicht in der passenden Stimmung ;)
    Jedenfalls alles schön düster :)


    Bei Mount Atlas springe ich in der zweiten Jahreshälfte am Bass ein... hoffentlich spielen wir da mit mehr Bands von eurem Kaliber ;)


    Beste Grüße


    Josef

    Um jetzt auch nochmal meinen Senf dazu zu geben und teilweise bereits Geschriebenes nochmal zusammenzufassen:


    Einen Rocksound (ob nun modern oder "klassisch") bekommt ein, im Stimmen möglicherweise weniger bewanderter, Trommler mit einer 22,12,13,16 Kombination leichter und weniger frustend erzielt als mit einer 22, 8, 10, 14 Bude. Sicher kann man mit bestimmten Fellen und entsprechendem Tuning auch aus "Tömchen" einen satten Sound herausholen, jedoch wäre mir das ein zu großer Aufwand, wenn ich offensichtlich sowieso nicht hinter einer bestimmten Serie/ Hersteller her bin, die nur alle 1/2 Jahre mal auf Ebay erscheinen.
    Ich empfehle eher auf Größen (im wahrsten Sinne... ;) ) und Finish zu achten und die gedankliche Verknüpfung zwischen dem Jahrgang eines Sets und den damals herrschenden Soundvorstellungen/ -aufnahmen über Bord zu werfen.


    Beste Grüße


    Josef

    Ich hätte da noch was:



    Habe das 16er Floortom letztes Jahr auf dem Flohmarkt einzeln gekauft. Leider ohne Beine. Ist derzeit ein sehr dekorativer Beistelltisch, weshalb ich es nicht zwangsweise loswerden will. Aber falls es generell passt und die gleiche Serie ist (nach meiner Recherche ist meins ein Trixon Luxus von 1958 (Stempel innen)) könnte man ja mal drüber reden :)


    Zumal so ein schönes Instrument ja zum Spielen da ist und nicht als Möbel fungieren sollte.


    Auf meinem Foto sieht es etwas heller aus als in Wirklichkeit.


    Beste Grüße,
    Josef


    P.S.: Ich sehe gerade, dass du das farbige Trixonlogo hast, dürfte sich also um eine andere Serie handeln.

    Hallo,


    auch von mir nochmal vielen Dank an alle! Es war ein super spaßiges und interessantes Treffen mit vielen interessanten Leuten. Ich glaube da ist noch seeeehr viel Rede-Potential vorhanden ;)
    Ich hoffe deshalb auch, dass man das nochmal wiederholt. Ich würde mich freuen.


    Hier noch eine kleine Auswahl an Fotos:









    Beste Grüße,


    Josef


    Hat Dein Beamer ein VGA-Kabel dabei? Sonst müsste ich wühlen, ob ich noch eins finde...


    Ich habe leider kein VGA-Kabel mehr. Ich bringe aber meinen Laptop und einen USB-Stick mit, dann könntest du über meinen Rechner (HDMI) präsentieren und wir hätten auch keine Probleme mit der Länge des Kabels (bringe ein 10 Meter HDMI-Kabel mit).


    Bis später =)

    Sehr seltsam, habe gerade nochmal in meine Mails geschaut. Am Montag, 23.01., wurden um 0:07 Uhr 5 Teilnahmen gelöscht. Warum auch immer. Danke fürs Nachtragen!


    P.S.: onyxlite und darkest_time wurden am Montag auch gelöscht, ich habe sie jetzt mal wieder eingetragen. Aber vielleicht wollte sich einer der beiden ja abmelden und hat sich aus Versehen verklickt?

    Hallo olly,


    bei mir tritt dieses "Problem" auch auf. Jedoch kommt das auf den Song/ Part an. Ich denke dass ist einfach eine Adaption an das Feeling der Musik. Vielleicht rede ich mir das auch einfach schön. Ich teste allerdings oft auch die "Auf-den-Punkt"- Variante und entscheide dann. Meistens gefällt mir die vorgezogene oder Lateback- Version aber besser. Bisher habe ich dazu auch noch keine negativen Kommentare gehört.


    Beste Grüße, Josef

    Ich würde mich sehr über deine beiden Angebote freuen Oliver!


    Wir hätten dann schon mal eine Stunde Programm voll.


    Nils, wenn du uns noch was zum Trommelstimmen erzählen könntest, wie lange würde das ungefähr dauern?

    Ich bin auch eher für 14 Uhr anfangen. Bis Sets aufgebaut sind (gerade wenn nebenbei schon gequatscht wird zieht sich das bestimmt ein bisschen länger als sonst ;)) und alle eingetrudelt sind, braucht es sicherlich etwas Zeit. Es wäre dann schön keinen Zeitstress zu haben bis zum Abendessen.


    Bzgl. Konzert: Muss ich persönlich nicht unbedingt haben, bin da eher "neutral" eingestellt ;)

    Bei lauten Bands (in meinem Fall Metalband) zerrt das R16 etwas. Dir scheint die Aufnahmequlaität aber nicht sooo wichtig zu sein, deshalb von mir auch eine Empfehlung für das R16. Ich glaube dennoch, dass ein H- Gerät von Zoom eher zu dir passt weil kleiner/ handlicher.