supi, ein Ratespiel..... Coron DS-8
Beiträge von Heartbeat
-
-
Habe noch etwas gefunden. Das Instrument ist von P.J. Percussion
-
Hallo Franky,
Kolberg beschreibt seine Instrumente als aus dünnem Edelstahlblech hergestellt. Ich denke bei dem Klang vom Bongo Song sollte es möglichst dünn sein, für mich klingt es "papieren" und nicht nach Donnergrollen. Also mal in eine Schlosserei gehen und am besten ausprobieren oder das Safri Duo anschreiben.
-
-
Hallo albo, ich selber habe keine Erfahrungswerte für die Preise beim Nachstimmen, ich würde aber so 100€ je Oktave schätzen, gruß
-
Hallo,
ich hätte noch das Programm von 2012, 2.2.1 1/10/12. 16MB
-
Hallo albo,
das habe ich noch nie gehört, das jemand die Schnüre wäscht, in der Waschmaschine? Das Ganze ist ja ein Geflecht. ich könnte mir Vorstellen das sie aufgequollen sind und jetzt die Platten mehr dämpfen beim schwingen. Sieht die Schnur anders aus als vor der Behandlung?
Ich würde sie neu kaufen, ich glaube 14€ bei T.
Ansonsten Spannung, so wenig wie möglich. Die Schnur soll schon gerade gezogen sein, aber die Federn sollten so wenig wie möglich auf Zug sein. Ich sah schon bei Kollegen z.B. ein Gummiband/ring zwischen den Federn.
-
Ich tendiere auch zur Talking Drum, GuTh+1, aber bei nochmaligen hören klingt es von der Conga vorbereitet also doch moose call.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo,
ich denke das ist ein Finger glissando, oder bei der Congatechnik moose call genannt. Kann man auch öfter bei JoJo Mayer sehen, TomTom anschlagen und mit der anderen Hand gleichzeitig das Finger gliss ausführen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Surfkoala +1
vor Jahren stolperte ich über Videos von Kostas Anastasiadis die mich sehr beeindruckten
-
Inhaltsverzeichnis
Danke für das Vergleichsvideo !
Das Sabian ist mE nicht Fisch, nicht Fleisch, das Ufip ist mir zu kängig, das Istanbul ist wunderbar weich und das Paiste für mich das NonPlusUltra.
Wobei ich letztens bei Larnell Lewis ein Zidljian Swish gesehen habe: keine Ahnung, welches das ist, ich dachte, die hätten die Swishes eingestellt: Wundervoll ! Larnell Lewis
In jedem Fall gilt frei nach Loriot:
Ein Leben ohne Swish ist möglich ...... aber sinnlos.
larnelllewismusic
Here’s my gear list for my recent video “The City Lights”.
Absolute Hybrid Maple
Toms: 12”x8”, 14”x13”
Bass Drum: 18”x14”
Snare Drum: 14”x5.5” Steel Recording Custom Snare Drum
Hardware: Crosstown Hardware, DS-950 Drum Throne, FP9 Foot Pedal
Zildjian Cymbals:
22” K Constantinople Overhammered Ride (with Promark Sizzler on top)
22” K Constantinople Medium Thin Low Ride
22” K Constantinople Prototype Swish Knocker
14” K Constantinople Hi Hats
-
Hallo,
das Buch gab es schon, Autor/Editor Bobby Paul, Titel Buddy Rich Today: Drum Set Studies in four Parts 1979. Das Werk würde mich auch interessieren. Scheinbar ist ein Thema das übertragen der Rudiments auf das Drumset, Vergleichbare Thematik findet man bei Joe Pocaro`s Drumset Method oder Joe Morello`s Rudimental Jazz.gruß
-
Hallo,
mit der Zeit bekommst du das Gefühl für die achttaktiken Phrasen, bis dahin kannst du ja auch 2x4 Takte zählen.gruß
-
Ist die Größe genormt, passt dieses Teil zu dem Mapex?
Hallo, der Stimmschlüssel passt. Zur Not kannst du auch einen passenden Gabelschlüssel nehmen.
Schöne Weihnachten -
Hallo, das Zeichen bedeutet Dal Segno, ab dem Zeichen wird wiederholt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dal_Segno -
Hallo,
meiner Meinung nach gibt es durch die zwei Zapfen eine dreipunkt Auflage und somit mehr Stabilität. Unter das Gummi gehört die Metallscheibe, das Filz ist unnötig. Oder anstatt des Gummis den Filzring nehmen.
Gruß -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
einige Stücke von Wilco sind im 3/4 Takt -
Hi,
scheinbar ein holländischer Hersteller, Gouden Brug
http://www.thomaokaze.eu/Goude…ug%20catalogue%202010.pdfpositiv sind die abgerundeten Platten der Halbtöne, vergleich mal die Plattenbreite mit denen von anderen Herstellern, Yamaha, Adams, Studio49. Höhenverstellbar ist auch gut.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hallo,
schau mal beim MMC Marching Center Oldenburg
https://www.mmc-music.de/March…mplock-6-10-12-13-14.html