Beiträge von furio
-
-
-
-
-
EIgentlich ist hier eh schon so gut wie alles gesagt worden,
trotzdem möchte ich noch auf einen Punkt näher eingehen:Blast Beats.
Ob man sie mag oder nicht, im modernen härteren Metal Sektor ist das mittlerweile ein Standard Beat, obs einem gefällt oder nicht.
Schnellere Tempi als Rimshot durchzublasten ist unrealistisch.
Und wenn man nun langsamere Teile als Rimshot auf der Snare spielt, Blasts aber nicht,
hat man das oft gehörte, altbekannte Problem, das man live die Snareschläge bei Blasts einfach nicht hört.
Da kann der Soundmann noch so gut sein, ohne Trigger wird das nix.
Deshalb predigen diverse Größen im härteren Bereich, die Snare auch im Midtempobereich kontrolliert (nicht herausstechend laut) anzuschlagen (was vielleicht auch durchaus mit Rimshots funktioniert, ich schaffs aber zB nicht gleichmäßig in gemäßigter Lautstärke).
Der Threadstarter wird also im modernen extremeren Metalbereich (Black-, Death-, Thrash Metal, Grind-, Death-, Wasweissichnoch Core, .....)
sehr viele Videobeweise finden. -
-
-
Also dieses "nach unten ziehen" gefällt mir persönlich gut.
Hast du clear oder coated?
Fang halt mal mit einem Tom zum stimmen an.
Probier die Schlagfelle auch mal ganz tief zu stimmen, gerade so, dass keine Falten mehr am Fell zu erkennen sind.
Das ist eigentlich ein sehr häufig verwendeter Tom Sound, und leicht hinzubekommen.
Dann kannst du dich ja weiter nach oben (Tonhöhe) bewegen. -
Eigentlich hast du recht, aber bei der Demon Drive haben wir das auch alle gesagt.
Mal sehen wer da als nächstes nachlegt.Ich tippe dann mal nächstes Jahr auf Tama!

-
-
-
-
Ich schätze mal, dass das rechts daneben dann ein fertiges Tom ist.
Sieht aus wie zB Coral Blue von Tama --> http://www.tamadrum.co.jp/prod…?cp_id=47&year=2009&id=56 -
-
-
-
Jo genau von RockemMusic. Und? War bei deiner Maschine alles soweit i.O?Ja, war alles bestens, das war auch kein Ausstellungsstück oder so, war noch alles in den originalen Plastikteilen eingeschweisst.
Viel Spass damit!
-
-
Pearl scheint im algemeinen im UK extrem günstig zu sein. Ich werd mir demnächst ne Pearl Elminator aus England für 218£ + 18£ Versand holen, das macht umgerechnet ca ~260€ ( thomann = 379€ ) und das ist schon extrem günstig.
Wie solche preise zustande kommen weis ich nicht, mich lässt aber das gefühl nicht los das in DE iwas extrem schief geht.
Gruß,
Hier?
http://cgi.ebay.de/Pearl-Elimi…ns_MJ?hash=item53de6f8d67
Ich hab das im Oktober gemacht, absolut empfehlenswert!
Das Teil war übrigens nach 3 Tagen bei mir! -