Du könntest dir auch zur Probe das die 302 für einige Monate behalten und dannach nochmals probieren und
schauen ob dir der sound noch immer zusagt (kann genauso sein) oder du mittlerweile auf andere Sounds stehst.
Du könntest dir auch zur Probe das die 302 für einige Monate behalten und dannach nochmals probieren und
schauen ob dir der sound noch immer zusagt (kann genauso sein) oder du mittlerweile auf andere Sounds stehst.
Qualität sollte man sich beim höheren Preis schon erwarten können, Sound ist was individuelles und daher nicht am
Preis festmachbar. Es gibt exzellente Trommler die spielen mit kaputten Becken weil das ihr Sound ist, Gang und Gebe ist es Becken
auch abzukleben. Also mach dich da jetzt nicht so am Preis fest. Wenn dich zeitlich nichts drückt, kauf gebraucht und teste bei dir am Set für 1-2
Wochen und wenns nicht gefällt weiterverkaufen und wieder was kaufen.
Ja, aber diese "Zu lange schlecht" "vergessen was "gut" ist".. Da "gut" ansichtssache ist, finde ich den kommentar eher ironisch provozierend, anstatt ernst gemeint..
Ja, aber normalerweise erwartet man doch bei größerem Preis, besseren Sound.. und genau das hat mich verwundert.. aber danke Unas.!
Two
hm, leider haben die Läden wo ich war, gerade an Hi-Hats nicht so die Mörder auswahl.. muss ich doch nochmal nach Köln...
Was der bessere Sound ist sagt dir dein Gehör und nicht der Preis, oder?? Und m.M. ist das nicht ironisch sondern ernst gemeint. Was du damit
jetzt machst oder dich einfach auf die Suche nach teuren Becken machst ist deine Sache.
Du solltest Kretzi74´s Antwort nicht so abtun. Das stimmt schon was er sagt. Wenn man lange genug
einen Sound (eine HH, Ride,..) spielt, hört gewöhnt man sich an den Sound und alles andere ist etwas fremd.
Also alles andere als abwegig und keine nichtssagende Antwort.
Falls sich jemand für natürlich vorkommende Radonwerte und deren Dosis interessiert soll mal nach einer Radonkarte
in seiner Gegend googlen. Wird vielleicht manchen überraschen.
Nur so für einen Vater, ab wann endet für dich die Phase
Aber es schein nach dem Free-Floating System gebaut zu sein *g*
Ja, erzähl das mal den Müttern das da Kindertrommeln in Haus kommen
Was für ein Set ist das wirklich, scheint ja nach den BD Füßen ein Sonor zu sein?
Welche (tiefe, finsish,..)
Ok, das ist natürlich was anderes. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist zwischen den Imbusschrauben selbstgemacht Haltelaschen (etwas stärkeres, abgewinkeltes Lochband z.b.) reinzugeben und über die Laschen dann am Sitz zu befestigen.
Daran zweifle ich nicht das dieser gute sound aus dem Gerät kommen kann
Super gemacht, aber der Keyboarder hat ja ein Sample laufen bei dem Lied und ich dachte der spielt das *gG*
Schade, hätte mich auf ein Video gefreut, aber auch so spitze!
Wenn du den Buttkicker mini meinst, dann sind da 3 Befestigungslaschen wo man die Schrauben durch und in den Hocker drehen kann.
Hier gibts ein Schlagzeug mit Anti-Dröhn-Pads
Das mit dem Amun Crash passt.
Ja, ist bei mir drangeschraubt. Beim jetzigen Stuhl sind schon Aufnahmen für die Schrauben vorgesehenworden durch Tama, asonsten
einfach kang (oder besser kurz ) genuge Schrauben verwenden mit breitem Gewinde die dich nicht in den Ar... stechen.
Nein, nicht auf dich bezogen
Danke für den Link!