Naja, sowas brauche ich nicht Kann man ja nicht mehr verschiedene Tonhöhen (mit Ferse) machen. Außerdem schaut es besch...eiden aus.
Mikrohalterung hingegen wenn man kein Grenzflächen nimmt könnte durchaus interessant sein.
Naja, sowas brauche ich nicht Kann man ja nicht mehr verschiedene Tonhöhen (mit Ferse) machen. Außerdem schaut es besch...eiden aus.
Mikrohalterung hingegen wenn man kein Grenzflächen nimmt könnte durchaus interessant sein.
Also Marketingmäßig einen Hybrid Kessel machen
kaputte Becken liegen in der Regel jahrelang in oder vor den Proberäumen rum und verstauben nur. Manch einer hängt sich das auch an die Wand.
So oder so: am Ende des Produktlebenszyklus sollte man so ein Becken entsorgen, damit was neues draus entstehen kann. Also ab zum Schrotthändler. Wenn ich für "Müll" noch Geld krieg, ist doch gut.
Kaputte Becken würde ich sonst maximal verschenken.
Grüße Moigus
P.S.: die kaputten Becken die man in diversen Proberäumen sieht, sind meist nicht von der teuren Sorte, daraus kann man eine Menge an Schlüssen ziehen...
Das finde ich auch. Kaputtes soll dementsprechend entsorgt werden und dem Kreislauf so gut es geht zugefügt werden.
Ich würde auch mal Gabriel von Lunar Percussion anschreiben. Die verbaut ja auch ihre Kessel tlw. in free Floating Käfige.
Auch wieder mal was
Link
a; was ist das für eine Pearl?
b; wie weiß er wie die klingt wenn er sie nur kurz aus der Verpackung (aber anscheinend nicht aus der Folie genommen hat)?
c; was ist ein Glockentom?
Gut gemacht, groovt und die Sängerin finde ich stimmlich auch toll.
Danke für den Link. Du drehst deine Handfläche immer raus bei jeden Schlag. Zumindenst siehts für mich so aus ab sek. 48.
Schenk sie einem Neuling und du machst jemanden Freude.
Das war in der Tat kein besonders kluger Kopf, hoffentlich keiner aus dem Forum (zeitlich würde es ja passen nach diesem Link).
Sehe ich auch so, das es sicher recylebar ist. Sammle selber die Alureifen von den gebrauchten Fellen
um sie mal retour zu geben.
Schön gespielt. Sehe (höre) du hast auch so ein Schellenteil um den Fuß, wo hast du das gekauft?
Interessant finde ich auch wie du deine linke Hand immer verdrehst.
Dann dir GRatulation und hoffentlich bald hier in deiner Vorstellung zu sehen.
Könnte in der Tat eine Art Swish sein. Schaut halt bei weitem nicht so aus wie die heutigen. Der Kragen ist sehr kleine und nicht so
aufgestülpt.
Die Glanztat mit der MAschine ist wirklich furchtbar. Nichts desto trotz eine schöner, dunkler, leichter Klang zum reiten, crashen und eine
trockene Glocke.
Vielleicht findet sich noch wer, der den Stempel kennt.
Ja, macht Laune auf mehr. Die Ähnlichkeit in Punkte Gesang und Performance hat wirklich starke
Ähnlichkeit mit Mick Jagger.
Hallo,
ich habe da ein Becken welches ich nicht bestimmen kann. Wer kann mir helfen. Ist ein ca. 24" großes, eher leichtes Becken,
mit einer runden Kuppel und einem dünnen leicht nach oben gebogenen Rand. Dunkler Sound, läßt sich durch den dünnen, nach oben gebogenen
Rand gut ancrashen und hat dann einen leichten China Sound. Hat einen reparierte Rißstelle, was aber dem Sound für mich nicht schadet. Wurde
außerdem mal mit einer Maschine poliert.
Was für ein Preis, ein Wahnsinn.
Schliesse mich dem Vorschreiber an und möchte noch bemerken, das man es sieht das ihr euch vor der Kamera noch nicht
wirklich wohl fühlt.
Sauber!
Wie lange muß man mit was üben um so eine Stimme zu bekommen *g*