Ich tendiere dazu, das dir das gefällt was dir am besten nach dem anhören gefällt.
Beiträge von freak-928
-
-
Finde das schon seh r interessant und erinnert mich jetzt entfernt an Jestofunk - Color.
-
Ja, wobei jeder Installateur zum Bsp. Teflon Dichtungsband hat.
-
-
Das hört sich nicht gut an.
Loctite hilft, aber macht ein späteres Wechseln oder verstellen für andere BD GRöße schwierig.
Evt. könnte ein Federrinf helfen. -
-
und notfalls Thomann anschreiben.
-
Also wenn TOW wieder auf Tour ist würde ich auch als Support vorschlagen.
-
Ihr solltet alle die Snare tiefer stellen, dann bräuchtet ihr nicht ständig unbeabsichtigt Rimshoots spielen
@TS, zum Thema Sound ist alles gesagt worden.
1; Studiobearbeiteter Sound
2; Geeignete Felle und Stimmungen wurden empfohlen und ganz wichtig
3; Tuning Bibel von Nils Schröder -
-
-
Auch wenn der letztere besser spielt, liegt die Sympatie ganz klar bei den ersten beiden Posts.
-
Lt. Experten gibts davon nur mehr 3 Stück *gG*
Link -
Doppel Pedal und dann beim fahren mit Tempo 200 Gas-Brems-Gas-Bremse *gG*
-
Gewöhnungsbedürftig, aber durchaus interessant. Muß ich mir noch ein paarmal anhören um zu entscheiden.
-
Mich würde auch noch interessieren mit was und wie er aufgenommen hat.
-
War auf den Satz mit Stimmen bezogen. Aber in den Punkt hast du auf jeden Fall recht.
-
Bei den Kabel kannst du ja vieles in den Profilen eines Rack verstecken. Sieht optisch natürlich besser aus wenn nichts rumhängt.
Zum Thema Trigger. Würde dann aber mit Meshhead machen und nicht mit A-Fellen, sonst hast du bei kleineren gigs zuviel A-Sound.
Alternativ würd eich mich einfach etwas mit dem Thema Mikros,... beschäftigen.
-
Hallo,
noch einiges Anregungen/Gedankengänge
*Acryl ist auch ziemlich anfällig für Schmutz (Optik)
*Hast du schon überlegt (wieder wegen der Optik) wie du die Kabel verlegst/versteckst?
*A- oder E-Becken?
*Passende Cases. Bei Acryl würde auch ein Case mit Innenfutter nicht schaden.
-
gern geholfen