Wie schaut es mit Fellen aus, Hardware, HOcker,..
Beiträge von freak-928
-
-
Gibt ja auch Videos zum anschauen vom den Proben.
-
Vermutlich wären Lehrerstunden optimal.
-
Bin mir zwar nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber es könnte auch sein das rechtslastiges, linkslastiges
oder alternatierdendes Spiel gefordert ist.Rechtslastig heisst jeden Takt mit rechts beginnen egal wie der vorhergehende geendet hat,
linkslastig genau umgekehrt und alternierend ist gleich abwechselnd.Da geht es nicht nur ökonomisch oder musikalisch sondern um Unabhängikeit und Vielseitigkeit. Was man daraus dann
für seinen Stil macht ist was anderes. -
Und der Rebound, also das Rebound zulassen ist auch immens wichtig.
-
Hallo und willkommen.
Üben, üben, üben heisst die Devise. Das Problem habe ich lange gehabt und mit der rechten (bin linkshänder) treffe ich nicht so 100% die Mitte wie mit
links. HAst du einen Lehrer?Hast du geschaut ob deine Handflächen den gleichen Winkel haben oder die schwächere nicht ganz so beweglich ist? Dehnungsübungen für das Gelenk schaden nicht.
-
Feine Sache! Wobei ich die Löcher in dem Reso in dem Fall dann gelassen hätte. Zum Mikrophonieren brauchst du sie nicht
und du hättest mehr Tiefenbass. -
Ja habe ich, aber weiteres dann per PN (auuser es passt dazu)
-
Hallo,
sicherlich sind die Becken günstig und verlocken sofort zum Kauf.
Ebenfalls die Hardware von MÜLLenium lockt sehr mit den Preisen.
Aber - glaub mir - du willst das nicht wirklich.
Sobald du den Kram Zuhause stehen hast, wirst du merken, dass das Becken total ******* klingt und der Beckenständer nichts hält.
Spar lieber weiter, ein Becken und Hardware darf ruhig etwas kosten.Grüße
auch ich wiederspreche hier im Bezug auf die Becken. Die Mainstreams und Strondos die ich habe sind sehr wohl mehr als nur interessant. -
Das meiste gabs auch natürlich und sowieso für die Kinder. Allerdings durfte ich mein 15 Set in
Acyrl, purple und Ludwig Böckchen Imitaten von Eduscho in Empfang nehmen.Verschweigen will ich mir meine selbst geschenkten Brian Setzer & Orchester, KOL und TOP DVD´s nicht.
-
Dem ist nichts hinzuzufügen. Preis/Leistung unschlagbar
-
Wenn das Set noch Orginal wäre hättest du einen Abnehmer. Eines der geilsten Finishes die es gibt!!
-
Also
Prinzipiell sind wir der gleichen Meinung, aber es war ja auch für Übungen die nicht am Set gemacht werden können gefragt.
Und ja es gibt Konservatoriumslehrer die das vermitteln und auch selber machen (einen kenne ich persöhnlich und den darf man als Profi bezeichnen).Aber für die Liga, die das hier betrifft (ohne abwertend sein zu wollen) ist es nicht zwingend notwendig vermutlich.
-
-
@Threadstarter, aus welchen Studien oder Erfahrungen ziehst du deine Schlüße?
-
Spielen Spielen Spielen.
Muskeltraining oder das Fragen danach ist schon die reine Zeitverschwendung. Klar kommt es deinem Spiel entgegen, wenn du kein Sesselfurzer bist und ab und zu mal joggen gehst oder Sport treibst. Aber wenn du schnell spielen willst musst du üben schnell zu spielen. Und zwar oft, lange, geduldig und beständig. So einfach ist das
Das stimmt so nicht, es werden gewisse Muskelgruppen beansprucht die man im "normalen" Leben weniger beansprucht. Die kann man sehr wohl trainieren, aber das ist nur ein Teil der
ganzen Sache.Gummiband wo festmachen und mit den Fuß zu sich ziehen. Das ganze auf Schnelligkeit. Ist die Muskelgruppe, die den Rebound zulässt.
-
Vermutlich wird dir trotz einger Hinweise hier das testen vor Ort den Gewünschten Erfolg bringen, da die Serien untereinander nicht gleich sind, die Vorstellung von
"zisch" nicht gleich ist und das wo und wie man es hört auch verschieden sind.Aber testen könntest du (billig und rückgaberecht) die Orion Splashes bei Kalango. sind sehr schöne Splashes die ich da bekommen habe.
-
Sind das die Thin Becken bei den Mainstreams, weil dir habe ich auch zuhause. Gefallen mir auch sehr gut.
Das Geschmack, Preis, hören und spielen verschiedene Dinge sind kann man hier gut sehen.
-
Moment.
1. Mittel
2. Billig
3. Mittel
4. Mittel
5. Teuer
6. Mittel -