Toll!
Hast du da irgendwas wo du den Kessel führst beim fräsen oder machst du das per Hand?
Toll!
Hast du da irgendwas wo du den Kessel führst beim fräsen oder machst du das per Hand?
In der Tat sehr schön gespielt. Angenehm zum anhören , gute Soundqualität!
Hi,
du darfst schon ein bisschen mehr preisgeben von dir und auch deinem Set. Bilder sind hier auch
sehr willkommen!
Wurde selber ersteigert und steht wieder drinnen. Also braucht keiner traurig sein, das da jemand ein Schnäppchen verpasst hat
finde ich auch sehr gut!! gut gemacht und gespielt.
Da habt ihr beide produktiv gearbeitet und niemand ist dem anderen im Wege gestanden *gg*
auch das Thema Overhead wurde hier schon ausführlichst behandelt. Und wenn die Soundkarte schei... ist hilft das beste Mikrofon nicht.
Mit was für einem Programm willst du aufnehmen?
Da kann ich mich nur anschliessen.
Interessante Diskussion.
Wer hier aber noch etwas vergessen worden ist, sind die Agenturen. Die sollten eigentlich auch im Rahmen ihrer
Provisionstätigkeit Interesse an höheren Gagen haben. Aktuell haben wir angeboten bekommen um 800 EU inkl.
Tonanlage dort zu spielen. Würde bei uns 3ér BEsetzung bedeuten. Früher hätten wir das mit der ganzen Besetzung
gemacht, aber die Zeiten und Ansprüche haben sich geändert und ich glaube das sich der Markt immer wieder selber
regulieren wird. Aber wenn man ab und zu in die richtige Richtung schubst ist das sicher von Vorteil.
Gewerkschaft finde ich etwas problematisch (mit meinem jetzigen Wissenstand). Wer legt fest, wer für was geeigent ist,
wo spielen darf und was bekommt ?
Sorry, mein Fehler. Werde zuhause bei meiner mal schauen.
und es scheint Spaß zu machen. Also alles richtig gemacht.
Ich habe schon gehört das da eingegriffen wurde, aber wie mit was nicht. Wirklich traurig, aber die Richtung war ja schon
lange klar.
Danke, es ist wirklich ein weicher, wuchtiger, satter Sound.
Nummern gibts, klar.
13/16 Toms D969970,D969507
14/18 Toms D712874,D712848
BD D969461
Das 18 schiebt ganz schön. Jetzt suche ich noch eine 24" BD im selben Finsish
So, nun habe ich mein Rogers auch endlich fertig. Habe die Folien an der Überlappung neu verkleben müßen bei
allen sowie ein Grundreinigung und kleine Ersatzteilbeschaffung vorgenommen. Was mir noch abgeht ist bei der BD eine
vermutlich mal dort gewesen Beckenhalterung.
BD 22", 13", 16" Toms mit dickeren Kessel und 14" 18" Toms mit dünnernen Kessel mit Verstärkungsringen. An den Toms habe ich
Amba/Amba und bei der BD ein Aquarian Superkick I aufgezogen. Das Set klingt sehr wuchtig und Vintagemäßig, läßt sich leicht stimmen
und macht viel Spaß. Hier habe ich die Toms alle montiert, normalerweise aber eher die einen oder anderen. Vor allem die dickeren Kessel
klingen toll.
und noch ein Foto mit der ebenfalls fertig gewordenen alten Premier Snare
Ich kenne mich da mehr mit Sonor aus, fand für ein "echtes" Starclassic aber ein sehr faires Angebot...
Darum aufpassen mit Aussagen, wo man sich nicht sicher ist
Finde ich auch nicht schlecht. Der weiblichen Stimme fehlt etwas Duschsetzungskraft, etwas mehr "Fettn" wie wir bei uns sagen.Vielleicht noch was
machen Aufnahmetechnisch (doppeln,..)
Hast du einen Lehrer? Neben dem üben ist auch die richtige(n) Technik(en) wichtig.
Naja, falls es selbstgedruckte Nachbauplaketten sind wäre ich mir da nicht so sicher.
Ajo:
Link in der Signatur und im Vorstellungs-Fred
Danke für den Hinweis
Meinte eigentlich warum du das ganze nicht in deinem Vorstellungsthread machst, also nicht verlinken und so?
Du solltest dringend irgendwelche langsamen Teile einbauen. Es gibt auch Tomfills in langsamen Tempos und 4él