Beiträge von freak-928

    Threadstarter,


    vielleicht bekommst du hier per PN noch gute Gebrauchtangebote. Das währe auch ein Thema generell, sich
    auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen (Vielleicht kann sich ja wer aus deiner Gegend dafür erübrigen zu
    helfen).



    @all, nicht schon wieder einen Thread zweckentfremden und verunstalten (auch wenn es hier noch lustig ist).

    Herr Stiegl, bitte mir Bescheid geben wenn du das wo antestet.


    ERweiterungen (ob sinnvoll oder nicht) gibt es zuhauf. Ich habe einen ganzen Koffer voller Schellen und
    Rasseln, zweimal Fußpedale, Yambu, Shakere, Waschbrett,.. Mit etwas Fantasie und Handwerkliches Geschick
    kann man viel selber machen.

    Quatsch !


    Um bei dem Vergleich mit den Autos zu bleiben: Ein guter Autofahrer ist für mich jemand, der mit einem Porsche und >300 PS unter dem Hintern sanft und dezent durch italienische Dorf Serpentinen an Mammas Wäsche vorbei fädeln kann bevor er auf der Autobahn voll aufdreht. Wer nur Geschwindigkeit kann, kann wenig!


    Das ist mal ein tolles Zitat!!!

    Also die anderen Sticks werden vermutlich die Rods gemeint sein. "Gebrochene" Becken sind sicher leiser, klingen aber
    auch nicht mehr und ist teuer (vorrausgesetzt man meint kaputtgemachte Becken).


    Gegenfrage. Wie leise soll es klingen, was möchtest du wo spielen, wie weit bist du mit deiner Technik, was hast du
    an Material?


    grüße Andi


    Verd.... ich bin zu langsam.

    Also Wertlos für die (markenproduktdenkende) Masse. Ich habe auch einige Teile die
    beim regulären Verkauf nichts bringen würden, aber toll klingen (nicht meine Meinung).


    chaosman, was bewegt dich zu der Aussage? Eigene Meinung oder die Beobachtung der Verkaufslage?


    Mich würde es aber auch intressieren was es mit den Verkäufer oder ERzeuger auf sich hat.

    Also meine Zuverläßigkeit ist sicher erwähnenswerter als meine Trommlerischen Fähigkeiten.
    Wobei man da evt. noch Teamfähigkeit erwähnen könnte (das wohl auch deswegen, da ich
    Schlagzeugerisch nicht brillieren kann).

    Danke euch beiden!!


    Werde dann mal Fotos machen und einstellen. Das verkleben dürfte ich schon hinbekommen
    und die Seite vom Stegner habe ich schon besucht.


    Soundmäßig bin ich schon gespannt auf die beiden verschiedenen Kessel, wobei das, wie schon
    bemerkt, beim 18 tom weniger Rolle spielen wird.


    Danke auch für den Tipp mit den Aquarian Fellen!


    Es kann sogar sein, das ich den Österreichischen Rogers Besitzer kenne :)


    Den Tomhalter habe ich schon ergattern können, jetzt suche ich nur noch die gummis für die BD und Floortom Beine.


    grüße Andi

    Ich bräuchte da jetzt die Meinung der Rogers Fetischisten und Experten hier :)


    Ich habe mir nun mein Rogers Big R geholt. Farbe der Folie ist Fullerton Silver und es handelt sich um das Basisset
    in 22/12/16 mit den dicken Kesseln und dazu habe ich dann noch "zufällig, glücklicherweise" in dem selben Finsish
    ein 13/18 Tom mit den dünneren Kesseln mit Verstärkungsringe bekommen.


    Soweit alles ganz gut. Zustand der Kessel, Gratung sehr gut. Hardware gehört etwas aufpoliert (ein Gummi BD Bein
    sowie Tomhalter wird noch organisiert).


    Leider, und da bräuchte ich eure Meinung, geht die Folie bei den Nähten auf und ist auch sonst nicht mehr ganz so schön.
    Würdet ihr die Orginal Folie an den Enden neu verkleben (sofern sie es zuläßt) oder würdet ihr eine neue Folie verkleben?


    Mich würde einfach eure Meinung dazu intressieren, vollig egal welche ihr vertretet 8)


    grüße und danke

    Kann jetzt mal ein Mod den Thread trennen oder trashes. Ist ja unmöglich was hier an Selbstverherrlichung der eigenen
    Meinung passiert. Das gilt für die 70ér Jahre Drogenpartie genauso wie den Rest. Wo Licht da Schatten oder umgekehrt.


    Also ich bin jetzt hier weg. Viel Spaß bei weiteren 5 Seiten nichts :thumbdown: