Hat dein Cassettinger einen Kopfhöreranschluß? Wenn ja kannst du von da mittels eines
Klinkenkabels auf den Rechner fahren und mittels Audacity,..... aufnehmen.
Beiträge von freak-928
-
-
Die klassischen Cajon sind schon etwas perkussiver als die mit Snareteppich. Du kannst auch probieren mal etwas in den Boden des
Cajon zu legen als Dämpfung (Handtuch,...).Als Lehrdvd kann ich dir auch die DVD von Conny Sommer empfehlen (gut, wenn auch etwas trocken erklärt). Mathias Philpzen hat auch eine DVD
die ich allerdings noch nicht kenne, dafür kenne ich seine tollen Workshops. -
Schwer zu sagen.
Bei mir klingen die Saiten beim Bass auch mit, aber halt sehr wenig. Ich kann da jetzt wenig helfen, da ich dein Gehör, dein
Cajon,... nicht kenne.Also der Slap soll sich doch schon vom Tom unterscheiden. Wie ist deine technik? Hattest du schon einen Kurs? Hast du eine Lern DVD,...?
-
Hast du Unterricht oder einen Lehrer der dir auf deine Technik schaut? Meine Vermutung ist nähmlich in diese Richtung.
11 Jahre spielen muß nichts heissen (weiß ich mittlerweile auch von mir). Die Technik machts.Aber das sind nur Vermutungen, es kann genauso sein das du einfach Pech hattest.
-
Abgesehen das die Dimensions sehr, sehr schöne Becken sind die alles andere als rotzen, stellt sich wirklich die Frage warum
mischen und warum so wenig Abstand in den Größen?
Das wirst du einzig allein für dich beantworten können und müßen. Und ja das 15" und 16" Dimensions (zumindenst die dünnen) sind schon
nahe beieinander.4 Crashes haben sehr wohl eine Berechtigung (welche soll jeder für sich selber feststellen).
-
Gaffer hat auch schon mal den Snareteppich bei mir gehalten, da die Schrauben des Butt Ends nicht mehr gehalten haben. Musste zwar dann den Spannreifen
länger putzen, aber es hat halbwegs funkt.Silikon ist auch so eine geniale Erfindung wie Gaffa. Aja WD-40 nicht vergessen
-
Hi,
I´m yours gefällt mir schon recht gut. Habe ich mir bis zum Ende angeschaut. Time läßt sich noch verbesseren genauso
wie andere Sachen, aber da ich es nicht besser könnte bin ich ruhig -
Der Goldpreis ist durch die Krise auch gestiegen.
Mir würde sie auch gefallen.
-
Grausam oder nicht sein dahingestellt.
1. Witzig finde ich bei dem Youtube Link die Background(Playback)Sänger. Vor allem der der hinter
der Bühnendeko vorschaut.2. auf dem Cajon würde ich einen 6/8 Takt (ich hoffe das ist richtig. Noten,... sind nicht meine Stärke)
machen mit 1 Bass 2,3 Tipp 4 Slap 5,6 Tipp. Das ganze natürlich Hand to Hand. -
Also mir gefällts. Schön locker, di eHH geht schon ganz entspannt. NAch oben ist wie immer noch Platz, aber
Summa Summaum gut gemacht!!! -
Das hört sich gut an
Ich habe da vielleicht was rausgehört, was ich selber erlebt habe (gebranntes Kind).
Mein zweiter Lehrer hat wie viele vorher schon geschrieben haben, mich auch aufgefordert mal was zu
spielen und mich dann aus meinem traum gerissen schon was zu können (bin ihm dankbar dafür).Viel Spaß mit deinem Lehrer!
-
Also gegen erste Stunde am Set hätte ich auch nichts einzuwenden (auch wenn es viele Grundlegende Sachen in der ersten Stunde gäbe was man
bepsrechen könnte. Wie SChlagzeuggeschichte, Stile, Lernmethode, Übungsprogramm abstimmen, Stickhaltung, Begriffe,..).Was mich allerdings stutzig macht ist, das in der ersten Stunde gleich solche Begriffe wie Heel up und down fallen, solche Rythmen schon gelernt werden.
Entweder bist du ein Genie (Was ich dir nicht absprechen will), dein Lehrer hat eine eigen(willige) Methode (was auch sein kann) oder es fehlt im irgendwie
der Plan (ist nur eine Vermutung und soll bitte keine Beleidigung sein).Ist dein Lehrer eine Privatperson oder ein ausgebildeter Lehrer? Was für Referenzen hat er vorzuweisen?
Ich frage wegen einem bestimmten Grund. Mein erster Lehrer hat auch auf die Techniken keinen oder wenig Wert gelegt und das hängt mir
jetzt noch sehr nach.grüße Andi
-
Schön mal wieder was erfreuliches zu lesen hier im Forum!!
Falls sowas wieder aktuell wird, habe ich sicher auch was zu vergeben. Vielleicht weiß ja Rudolfo noch
einen anderen Pfarrer oder Ansprechperson um weiteren Kinder Freude zu bereiten.grüße andi
-
Wenn du die ganz normale meinst, vermute ich das unter 400 nichts gehen wird.
Tolles Teil!!Ist noch Garantie und Rechnung dabei (Evt. Mwst. Abzug)?
-
-
Verdammt, da sieht man das man alt wird
Ich hatte kein Basix oder Millenium sondern eine Sonor
International mit Meinl Marathon Becken. Direkt aus dem
Msuikgeschäft in Weinrot (weil ich nicht warten wollte/konnte auf eine
andere Farbe).Hat mich lange und treu mit den Orginal Fellen begleitet.
-
Ja, da hat es schon mal davon gegeben. Der Kollege Kride20 hat da ERfahrung damit machen müßen.
-
Finde ich auch gut gespielt und auch Soundmäßig ist es voll in Ordnung (nur beim Bild stimmt irgendwas nicht, da kommt
einfach nichts).
-
Stimmt, gegen dich kann ich nicht anstinken.
stiegl
Dafür ist deins aber schöner
Gestimmt müßten beide werden, also schauen wir das wir in Gmunden einen Workshop zusammenbringen -
Doch, deinen Maus deinen Bildschirm *gg*