Es wäre wunderbar dich in Österreich zu sehen, Set stell ich gerne zur Verfügung.
stiegl
Du hast ja gar nicht so viele Toms um ihn überhaupt fordern zu können *ggg*
Es wäre wunderbar dich in Österreich zu sehen, Set stell ich gerne zur Verfügung.
stiegl
Du hast ja gar nicht so viele Toms um ihn überhaupt fordern zu können *ggg*
Auch meinen Glückwunsch!!
Vielleicht sieht man dich ja auch mal in Österreich.
Hilft zwar wenig bis noch weniger aber
Rullante heisst Snare auf Italienisch und Caja auf Spanisch Box.
Was das ganze bedeutet?????
bin auch schon gespannt auf die sinnvolle Übersetzung
Spitze!!!!!!
Das werde ich auch probieren. Wie hast du die Federeinstellung gemacht (ziemlich straff oder?). Schon mal probiert
den Shaker gegen ein "Hinderniss" zu treten?
Danke Pearldrummer95, da habe ich was vertauscht.
Link zum Cabasa Angebot
irgendwie funkt. die Threadbenachrichtigung nicht mehr bei mir
Oddjob, super Link!! So würde ich mir das auch vorstellen (Was aber noch viel an Arbeit nach ziehen würde).
heizer, also quitschen tut bei mir nichts. Da dürftest du ein Montagsmodell erwischt haben oder eins ohne Pflege,....
Die LAger könnten sicher hochwertiger sein, stört mich aber ehrlich gesagt nicht.
steve.hatton, also live (kommt auf die Größe der Location an) würde ich ohne Abnahme nichts machen. Natürlich weiß ich nicht
wie laut du spielst, ob evt. genug über Overheads,.... mitgeht, usw. Lernen läßt es sich auf jeden Fall (wie Oddjobs Link zeigt) und
ganz so schwierig ist es auch nicht. Nach oben hin in Timeing und Technik sind natürlich wie immer keine Grenzen gesetzt.
Ich hab sie seit einen kanppen Jahr. Ist etwas gewöhnungsbedürftig am Amfang, aber lernt man schnell.
Am Set geht sie unter, müßte man extra mikrofonieren.
Beim Cajon spielen passt sie bestends dazu.
Hast du noch spezielle Fragen?
Mir gehts genau um gekehrt. Ich habe beim PErcussionspielen Schmerzen von der falschen Technik.
Mein Gedankenansatz geht mittlerweile in die Richtung die Kride20 angesprochen hat. Der Rebound.
Daran solltest du beim drummen verstärkt arbeiten. Ich probiere genau das Gegenteil, den Rebound
beim Cajonieren und Congaspielen zu erlernen.
Fast jede Musikrichtung ist "Tanzmucke". Bei Heavy Rock wird auch "gepogt" oder wie man das Rumspringen vor der Bühne nennt
. Und selbst im Jazzkonzert (seriös bestuhlte Halle) wippt der Fuß des Hörers mit - wenn nicht, stimmt was nicht mit der Musik.
Stimmt,
aber auf was soll ich meinen Nichterfolg jetzt ausreden
Ahhh,
darum wirds bei mir nichts mit dem Erfolg. Spiele mit Sonor Pop. Entweder ich wechsle in die Tanzmucke oder ich kaufe mir ein neues
Set (was ja keine schlechte Idee ist) *ggg*
Ok,
Tama ist für Metal,
Gretsch für Jazz
Ludwig für Rocker
Sonor für Pop
Mann, meinst du das jetzt ernst??? Du kannst mit jeden Set jede Richtung spielen. Das hängt in erster
Linie mit den Größen und der Kesselkonstruktion zusammen, wobei der Geschmack das größte Kriterium ist.
Detto bei den Becken.
Und du hast bei deiner Aufstellung noch immer nicht den Hinweis der Vorschreiber berücksichtigt, das jede firma
verschiedene Modelle herstellt. Meist von Sautaeuer bis Spottbillig. Und dsa willst du über einen Kamm scheren?????
Gegenaufgabe für dich.
Arbeite dich durch die ganzen Seiten der Internetshops durch, erstelle eine Liste aller Hersteller, Typen, die Typen gibt es meist
in verschiedenen Hölzern, Stärken, Ausführungen und Größen, Hardware,.... und erstelle eine Liste. Das selbe bei den Becken.
Wenn du soweit bist, kann man dann seine Erfahrung zu den dazugehörigen Sachen dazuschreiben. Ich hoffe doch das du die Liste
aktualisiert und verwaltest.
Schwer zu lesen, aber auch geschafft. Intressant.
Schliesse mich meinen vorschreiber an, wird für mich wahrscheinlich nie in Frage kommen.
Bei mir hats (von mir selber) eine Tom Petty DVD mit ein bischen Steve Ferrone dazu gegeben.
Das ist samt schönen Fest genug
Also ich bezweifle das du, falls dir das wer notieren würde (was ich nicht glaube), es lesen könntest geschweige den Nachspielen.
Arbeite an deinem Spiel und Technik, dann kannst du irgendwann mal das nachspielen oder sogar was eigenes machen.
Bekommst du eigentlich keine schwarzen Hände
Spät aber doch.
Die zwei Sachen gefallen mir gut, Git. Solo ist auch gut aufgebaut. Würde euch auch anschauen
obwohl ich sonst da nicht ganz so in die Richtung tendiere.
Weiter so!!
Ja, genau so meinte ich es. Gesang ist zwar sehr gut, aber doch etwas zu dominant in der Lautstärke.
Sehr schön zum anschauen und hören!!!!
Der sound der tiefen toms gefällt mir sehr gut.