Beiträge von freak-928

    Ja, das ist es.


    Wie meinst du das mit Frechheit?


    Das ist ja irgendwie durcheinander gegangen zwischen dem der es reingestellt hat und der, der es verkauft hat.
    Die dürften sich nicht abgesprochen haben .



    Leider ist es aber auch nicht so wie beschrieben, aber das wollte ich dann hier sowieso reinstellen (samt Ratschläge von Experten) und berichten.

    Chris beam, genau den meinte der Vorbesitzer in seinen Ausführungen (Wettern das, Tounee,....). Aja, Wettern Das mit Thomas Donnerschalk ;)


    andy. S, danke für die Seiten. Wußte das es was gibt, habe aber bei meinen Google Versuchen nichts gefunden. Auf jeden Fall habe ich auf die Schnell
    die Snare als Supraphonic 14x5 aus den 60érn herrausgefunden.

    Hi,


    habe heute ein altes (nicht perfektes) Ludwig Set mit Snare und Paiste Tellern erstanden. Jetzt frage ich mich ob es eine Internet Seite gibt, wo man Ludwig identifizieren kann?


    Vielleicht weiß wer was.



    Übrigens, kennt wer (evt. von den älteren Semestern) Max Gregorr? Dürfte eine Bekanntheit gewesen sein und der Drummer von dem ich das Set habe hat unter ihm gespielt (u.a. Wettern Das,....).

    Mal eine andere Frage User? Was ist deine Motivation eine Drummarke zu wollen, über die man nichts weiß (ich nehme jetzt mal an du hast noch nie auf einem gespielt
    oder gesehen), der meiner Meinung nach nichts besonderes Aufregendes dran ist und wo schon einiges (keine Lobhymnen) gesagt wurde?


    Bist du nur einfach so intressiert oder hast du vor einen BLindkauf zumachen??

    Das man die beiden nicht vergleichen kann stimmt. Wollte hier nur evt. Erwartungen Diril gegenüber klarstellen (nicht das wer Diril bestellt und was anders erwartet).


    Bzg. Soundfile werde ich schauen (mit foto), kann aber dauern und wie weit das File dann der Realität entspricht wird man sehen.

    BuddyRoach hat ein wahres Wort gesprochen.


    Was für Richtung spielst und wie lange? Meinst du, du kannst stimmen? Hatten die Felle auf denen du
    gespielt hast Krater und waren halbewegs von Musikern gestimmt?


    Meine Empfehlung. Wende dich an einen guten Drummer (da meine ich jetzt wirklich gut) lasse dir sein Set
    stimmen und das ganze erklären dabei und investiere die 1-2 Stunden was du evt. zahlen musst. Du lernst
    sehr viel dabei und das Geld ist es Wert. Den was nützt deine Fähigkeiten auf einem ständig schlecht gestimmten
    Set (will da jetzt nicht deine Stimmfähigkeiten agreifen, aber es hört sich so an als ob dU Hilfe benötigst).

    Ja, kann ich.


    Das heisst, man merkt das das ganze von Hand in einer kleinen Werkstatt gemacht würde. Die Becken sind rauher als die Sachen
    die ich von den anderen Herstellern zuhause habe. Die Gratungen sind natürlich geschliffen, würde abernoch feiner gehen. Mir
    persöhnlich (aber das jetzt Geschmackssache) geht noch etwas an Sound ab im Vergleich zu Paiste Signatures, Zildjian K (das sind mein
    Vergleichsbecken). Aber das ist ja auch eine andere Liga.


    Die Vergleichslatte was ich da lege ist bewusst relativ hoch, wenn man sich aber die Arbeitsumgebung anschaut (ich habe Fotos) ist das
    ERgebnis top. Langzeiterfahrung gibt es ja noch nicht. Nochmals zusammengefasst (meine Meinung) : Preis/Leistung passt und ich werde
    wahrscheinlich auch nochmals bestellen.

    Kurzes Statement meiner Seite.


    Habe dieses WE eine Sammelbestellung bekommen. Ich habe mir ein 19" Swish mit Nieten bestellt (thin). Schönes Teil, das sehr
    fein ist. Es ist zwar nicht so sehr zum schnellen riden wie ich es mir vorgestellt habe, aber als Effekt oder langsames riden sehr schön.
    Die Verarbeitung ist in Ordnung, kommt aber an die Topmarken nicht ran.


    Die anderen Cymbals, die dabei waren haben ich nur begutachtet und einmal vorsichtig mit den Fingern angeschlagen (sind ja nicht die meinen und vielleicht
    werden sich die zwei auch noch hier melden). Die Qualität und VErarbeitung entspricht wie oben beschrieben.


    Der Kontakt mit Ibrahim war einfach und OK. Der Versand und FErtigung relativ schnell (2,5 Wochen wenn ich mich nicht täusche). Zoll sind mir keine angefallen, aber
    dafür mehr VErsandsspesen weil es eine nicht EU Überweisung war.


    Auf jedem Fall bin ich am Überlegen ob ich nächstes Jahr noch was bestelle.

    Ich würde einfach mal sagen, probier das mit der Band. Ist auf jeden Fall eine gute Erfahrung und du lernst viel dabei.


    Kommt auch auf die Band drauf an. Sind die Mitmusiker alle auf dem gleichen Level oder sind sie schon etwas darüber
    und stellen höhere Anforderungen? Was erwartest du dir von der Sache (Ruhm, Spaß, Geld, alles :D ).


    Aja, ein Drummer muß auch gut ausschauen :D