Habe mir erst jetzt die Sachen angehört. Schön das es auch noch einfache Sachen gibt Gefällt wegen der Unauffälligkeit
und der Songdienlichkeit (vor allem mir als Cover Band Spieler) besonders.
grüße Andi
Habe mir erst jetzt die Sachen angehört. Schön das es auch noch einfache Sachen gibt Gefällt wegen der Unauffälligkeit
und der Songdienlichkeit (vor allem mir als Cover Band Spieler) besonders.
grüße Andi
Der Sound ist nicht so mächtig. Aber ihr lebt das Rock Buisess, so wie es ausschaut, mit Leib und Seele
Weiter so
Also ich würde die ja selber zusammenstellen. Gerade wenn man schon etwas tiefer in der Materie ist hat man
ja schon bestimmte Vorstellungen an Sound, Größe,... Da würde ich Sets (auch mit HH und Ride) nur mehr bedingt
empfehlen.
Für mich z.b. währe große dark Crashes (18",...) mit kleinen (14") Fast crashes zur Zeit ideal. Sowas wirds in keinem
Set geben.
Finde ich sehr schön! Schönes Finish und für mich devinitiv eine Verbesserung zu vorher.
Da muß ich zustimmen. Ist ein wichtiger Punkt. Kommt aber auch viel auf die Spielweise
und die Anzahl der Auf- und Abbauten an. Ich habe lange auf einem billigen Tamburo T-5 gespielt,
wobei mein nächstes hochweritgeres Set natürlich mehr Freude bereitet hat.
Hi,
das meiste ist ja schon gesagt. Wollte nur noch zwei Anregungen, Tipps geben.
1. Schaue dir auch mal die Yamaha Clickstation an, die ist mein Favourit.
2. Elacin läßt sich fast auf jeden Hörer machen. Du musst nur zu einem Akkustiker der sich Abdrücke von deinen
Ohren macht und die dann samt Hörer einschickt. Aber gehe vorher unbedingt Preisvergleichen, da gibt es gewaltige Unterschiede.
(Mir persöhnlich hat das Elacin nicht gefallen).
3. Ich selber habe dieses Gerät und finde
perfekt. Kannst mehere Kanäle drauflegen und Lautstärkenmäßig steuern.
grüße andi
wenn du noch etwas mehr ausgeben würdest bekommst du schon schöne Sets aus der Oberklasse (gebraucht, falls das
ein Thema für dich ist). Z.b. Tama Starclassic.
Also ich würde kaufen.
1. Würde es dich mit der Zeit immer weniger intressieren Abzubauen, einpacken, ins Auto, in den Proberaum, auspacken und aufbauen.
2. Doch ein erheblicher Zeitgewinn.
3. Würdest du dir trotz allem aufpassen irgendwann orgendwo einen Kratzer, BeEcker reinbringen.
4. Müsstest du öfters stimmen, da sich durch den Temperaturunterschied öfters die Felle verstimmen würden.
5. Ein Zweitset doch was ganz schönes ist
Aber nur wenn es finanziell kein Problem ist.
Sauber gemacht! Grove 1 gefällt mir sehr gut, schön getrommelt und gut recordet.
Der Snaresoun hat mich jetzt nicht so gefallen (liegt aber wahrscheinlich an den verschiedenen
Geschmäckern :-))
Ja, sehr gefällig zu hören. Schöne Sache.
Weiterwischen
Also mir gefällt das auch überhaupt nicht (vielleicht auch deswegen, weil ich ein honeyx Maple spiele und das toll finde) und hätte das
nicht gemacht, da der Zustand der LAckierung ja gut ist. Hättest du es verkauft und ein Orginal Holzschrank Set irgednwo gekauft
währe m.M. nach besser gewesen.
Aber es ist dein Set und dein Geschmack, also deine Sachen.
Bläschen und Wellen kannst oder wirst du bekommen, wenn du mal Hitze oder Licht (UV) auf dein Set läßt (Scheinwerfer, Sonne).
Da scheiden sich die meisten billgen Folien von den teuren (wobei teuer natürlich kein Qualitätsmerkmal ist).
Jeder Kleber härtet mit der Zeit aus und greigt den Lack an. Mancher langsamer und weniger stark mancher schneller und stärker.
Der Wiederverkaufswert sink natürlich mit solchen Aktionen.
grüße Andi
Intressant, wobei ich für mich noch nicht entschieden habe ob mir es gefällig ist oder mir gefällt.
Der Refraingesang passt auf jeden Fall noch nicht.
Bei Abschlagerbecken musste ich gleich ans Fischen denken.
Wenn ich da was abschlage (kommt eher selten vor) dann ist es tot.
Zum Glück habe ich keine Abschlagerbecken sonst währen die ziemlich schnell
zu ersetzten *gg*
Ob du jetzt gut bist nach drei Jahren (relativ oder absolut) sei dahingestellt, kannst du aber mit einer Videoeinlage natürlich beweisen und
allen zeigen wo der Bartl den Most herholt.
Du könntest aber auch mal ein Fotos deines Sets,vor allem die Felle einstellen. Wenn da eine Kraterlandschaft zu sehen ist, würde ich dir einen
Lehrer empfehlen der die deine Technik korrigiert. Wenn nicht, stimmen lernen. Dann macht das mit den Kollegen auch mehr Spaß
grüße Andi
Ist absolut wichtig um Inspiritation zu bekommen. Genauso wichtig wie Kerzen rund ums
Set und ein "guter" Tee.
Aber witzige Idee, wobei ein Aschenauffangbehältnis Pflicht ist.
Alles anzeigen@chop: hilite braucht keine provision, der hat doch schon alles, was sich ein drummer wünscht. sonst hätte er sie sicher selbst ersteigert
kannst mir ja mal nen Angebot machen
erstmal schauen, wie die in meiner Band kommt. wenn sie mir nicht gefällt, werde ich sie hier für nen loyalen Preis wieder verscherbeln.
Über das reden wir dann, wenn du sie wirklich verkaufen willst. Aber im Gegenzug kann ich dir das dazupassende Ride anbieten
Tolle Antwort!!!! So was möchte ich auch schreiben können (ohne hier eine Schleimspur zu ziehen ;-))
By the Way, wie sieht dein Stimmplan aus???
Bin etwas skeptisch bzg. der Schuldzuweisung des Emperors X (bin aber auch alles andere als ein Stimmprofi)
Ich kenne das Cariba nicht, aber die Latte hast du für das "Einsteigerset Premier" doch schon realtiv hoch gelegt.
20EU sind sich nicht wenig, aber im Gegensatz zu einer neuen Snare doch noch immer billig (vorrausgesetzt sie hat die gefallen).
Also versuch mal den Bürokratischen Weg zu gehen
DAs ist mir noch nie passiert. Könnte vielleicht (abgesehen von falscher SPanntechnik und Spanntechnik) einfach Materialermüdung sein??
Hast du Preimier schon angeschrieben? Sowas würde ich auf jeden Fall tun.
Um welches Teil, Serie (billig, teuer) handelt es sich überhaupt?
grüße Andi