Finde das Video durchaus in Ordnung. Musik (also Gesang) gefällt mir persönlich nicht, von daher keine Bewertung. Der Anfang des Videos finde ich genial !
Beiträge von freak-928
-
-
Absolut super!!
Würde mich freuen euch auch mal in Österreich begrüßen zu können.
-
Tolle Idee mit dem Geburtstagsständchen!
-
Toller Hinweis auf den Musiker!!
-
Welcher Kessel? Hat die Mechanik einen Schaden oder nur einen optischen Mangel. Ein Foto wäre gut um den Grad des
Flugrostes,.. zu bestimmen. -
Für den ersten Auftritt nicht schlecht. Leider ist die Aufnahme nicht wirklich optimal, gesang hört man sehr schlecht.
-
Ich finde es solide gespielt (ansicht eines Nicht Profis). Das timeíng bei machen Übergängen könnte etwas genauer sein, aber für mich passt es im Kontext.
-
Ja, dev. die 80ér. Finde ich gut gemacht.
-
Lädt leider nicht bei mir.
Edith sagt es geht.
Nr1: das 2002 thin Crash.
Nr2:2002 black
Nr3:2002
Nr4:Sound Creation
Nr5:505 Crash -
Wäre definitiv eine Versuchung Wert.
-
Also ich höre da noch nichts klingeln, aber das ist wie du sagst eine Frage von Bildern und Preisen.
lg
-
Dann gehört es vermutlich unter den Lucker Thread
-
Naja, ich als "FREAK" habe für das etwas "spektakulärere" Smokey Acryl 400€ gezahlt bei 22/12/13/16 mit kompletter Original Hardware und
einem guten Zustand bis auf einen kleinen Riß einer Bohrung an der Bassdrum. Ob das jetzt eine Referenz ist oder nicht sei dahingestellt. Generell
hat ein FREAK immer Interesse -
Ein 22" Paiste 602 Ride mit Stempel ohne Aufdruck für 110€
-
http://www.ebay.at/itm/Sonor-F…ssion&hash=item45fdd10d76
das gehört doch jemand aus den DF oder nicht?
Der User sollte zumindenst im Forum angemeldet sein wenn ich mich nicht täusche, bzw. hat jetzt ein anderen USer das 15" Tom hier(ich nicht :-()
-
-
Der Schlagzeugsound oder die Aufnahme klingt ja wirklich mal bescheiden. Aber gut gespielt, wie immer halt. Auch wenn mir das hier eher weniger von ihm gefällt.
-
Also ich habe 2x FF in 3,5 und 6,5" und habe keine Probleme mit der Abhebung oder sonstwas. auch das nachordern von Böckchen hat
gut funktioniert bei Pearl. Allerdings habe ich den Brass nur in 3,5". -
Wenn du die kleine Kerbe (Materialabtrag) meinst, nein ist nicht wesentlich.
-
Also wenn ich mich rechte erinnere, drückt die Schraube schon auf den abgeflachten Teil. Dadurch ist ja auch kein Verrutschen möglich, aber schaue
ich mir abends nochmals an.