Ja, an diesem Teil wurde nicht viel oder fertig gedacht. Eigentlich schade, da die Laufeigenschaften die BD Montage ganz gut sind.
Aber ja, auch andere Mütter haben schöne Töchter oder auch die Mutter hat andere Töchter.
Beiträge von freak-928
-
-
Werde mal schauen und probieren da mittels Bohrpunkt was zu machen.
Vermutlich wird es sich langfristig lohnen nach einer anderen Maschine Ausschau zu halten.Danke für die ganzen Tipps.
-
DAs ist eine Möglichkeit, aber rutscht dann die Schraube nicht mit der Zeit über das runde Ende?
-
Meinst du mit farblos durchsichtig oder vielleicht das smokey acryl?
-
Ist eine Tama Starclassic, Material würde ich auf Steel tippen, kann ich aber aufgrund des Fotos nicht beurteilen.
Schaut etwas verdreckt aus von daher 150-200€Vielleicht kannst du noch bessere Fotos raufladen.
@Hatte den selben GEdankengang wie Kride20 bzg. Größe
-
Ich habe ja die selbe Maschine nochmals und da ist genau das selbe Teil. Dürfte dann doch an yamaha liegen das die FM da nicht so flexibel ist.
Werde schauen was ich basteln kann.
-
rumo0, ja hatte ich schon herunten. Aber da ist "nur" eine runder Teil mit einer abgeflachten Stelle wo von oben die Schraube das fixiert.
Lite-MB, ja, das ist das Ritzel das den Winkel des Pedals einstellen läßt. Allerdings nicht den Winkel des Beaters.
schreierand, habe geschaut, das ist der Original Teil.
So wie es ausschaut werde ich damit leben müßen.
-
Ok, auch wieder was gelernt. Hat halt keine Anzeichen von blau mehr an sich und ich dachte es gäbe evt.
paralellen zu den 2002.Thanx
-
Anbei ein Foto, weitere kann ich erst abends im Proberaum machen. Ist eine schwarze verblasste Schrift, ähnlich den
2000 black labeld. -
Hallo Andi,
da sind zwar noch 2 weitere Löcher, allerdings sind viel kleiner als das in der Mitten wo die Federnaufnahme ist.
(leider schlechtes Foto geworden)
-
Habe 3 Fotos angehängt. DIe Schlägelaufnahme sitzt auf einer 6-eckigen Welle. Das Kettenblatt läßt sich
im Winkel einfach verstellen, aber die die Shlägelaufnahme leider nicht. Müßte die ganze Welle m.M. nach
demontieren.Oder sehe ich das falsch?
-
Ok, etwas verwirrt ausgedrückt. Die Feder zieht immer in die gleiche Position, aber auch im entspannten Zustand viel zu hart.
Weiters ist mit die Position des Schlegels so zu weit vom Fell entfernt, darum wollte ich die Position näher zum Fell bringen. -
-
Die jetztige Feder (habe sie gebraucht gekauft) ist so straff, das sie auch in "entspannter" Position den Schlegel retour zieht.
Ja, habe geschraubtAver das hat nichts mit der Poition der Aufnahme des Schlegels zu tun.
Längere Feder würde bewirken das der Schlegel nicht so weit zurückgezogen würde.
-
Naja, ich hätte jetzt den Materialschwund der Bohrung eigentlich gleich der Nieten gesetzt.
Aber ansonsten halt nicht gut -
Hallo,
eine Frage an die Experten.
Kann ich bei deiner Yamaha single Fußmaschine (Vorgängermodell von dieser) die
Position der Schlegelhalterung weiter Richtung BD verändern oder ist das nur mit einer längeren Feder möglich?Danke für Tipps!
-
Schaut so aus
-
-
Ich könnte mir vorstellen das die Nieten ganz zu Nahe an den Rand gemacht werden sollen, um keine Schwachstelle zu fabrizieren. Ansonsten von der Anordnung
her vermutlich ziemlich egal.
Wenn ein Becken natürlich von Haus aus immer in eine bestimmte Position wandert, würde ich die nieten oben setzen das ich unten die komplette Fläche für den Stick hätte. -
Hallo,
habe ein Paiste 2000 black labeld 22" ride erstanden und wollte fragen was für einer Epoche man dieser zuordnen kann und ob und wie sie sich
vielleicht den "neueren" 2000 unterscheiden. Ich kenne die 2000 nur mit blauer Schrift.