Da gibts irgendwo schon was von dem HOcker. Habe auch so einen, der dürfte von Sonor sein.
Beiträge von freak-928
-
-
Sorry, die Threads sind an mir vorübergegangen. Danke fürs zusammenlegen.
-
Na, wenn du eh dein Übungskonzept für dich schon hast brauchst du eh unsere Hilfe nicht
-
-
und auch öfters die Suche benutzen dann findest du auch schon Antworten wie auf diese Frage.
-
Dann kauf dir schnellstens ein Metronom!
Das gehört zur Grundausstattung.Und üben tut man nicht zur Musik, sondern zum Metronom (siehe obrigen Punkt).
Vielleicht übst du nicht richtig (siehe ersten Punkt).
-
ich sage das gleiche.
ich finde 16er gehöhren auf den boden.
billige halterungen sind auch zu unstabil
Von was sagst du das gleiche?
Ich habe auch 16" Toms freischwingend und da ist nichts unstabil. Natürlich Markenhalterungen und Ständer vorrausgesetzt. -
Du kannst auch in dein Übungsprogramm verschiedene Unabhängikeitsübungen einbauen, die dir helfen Hände und Beine
besser zu koordienieren.Ansonsten wie schon geschrieben üben, üben, ,üben. Und zwar langsam beginnend und das Tempo steigernd.
-
Der Unterschied auf jeden Fall da und wurde schon des öfteren disskutiert hier. Es ändert sich der Substain.
Reden wir hier von einer freischwingenden Aufhängung oder von einer starren? -
War auch nicht ernst gemeint. Aber optisch merkt man halt von den ersten Videos bis hierher eine Änderung. Aber das passt schon so.
SChade das das Video im Sound und Bild nicht ganz synchron sind.
-
-
geil, wo kann ich das kaufen?
In jedem Baufachgeschäft und Kreisägenblatt -
Was ist eine Mapex Sondersnare?
Mit BP meinst du wahrscheinlich BLack Panther?
-
Auch ich habe Becken schon von einem Freund abdrehen lassen. Klngen schon sehr anders als vorher. Am deutlichsten habe ich es bei einer
14" Paiste 3000 Heavy HH erfahren. Durch die Kürzung von 14" auf 12,5" (habe es mit Riß bekommen) wurde der dünnere Randbereich abgetragen.
Klingt nun sehr hell und schrill. Aber interessant.Aber dennoch immer noch viel Besser als wegschmeissen. Die Gefahr eines Neurißes ist auch geringer als bei den anderen Methoden.
-
Toller Bericht!
-
Hilite Freak hat eigentlich schon alles gesagt. Ganz vernünftiges Set das roger´s und ich habe das selbe wie
du im selben Finish.(bin gerade am überlegen ob nicht ein rogers Double Bass Set interessant wäre *g*)
-
Also nicht nur der Versand, auch die Fotos sind etwas irreführend.
-
Ein restauriertes Schätzchen das erste mal wieder auf die Bühne zu bringen ist immer ein tolles Ereignis, vor allem wenns dann noch klingt.
-
Tolle Arbeit! Ich würde das Teil aber noch so nach hinten drehen das man die Anschlüße von vorne nicht sieht.
-
Ja, er ist ja auch ein sehr guter Entertainer und drummer