Tolle Eigeninitative und interessanter Bericht.
Beiträge von freak-928
-
-
Ja, das gefällt sehr und der 2:30 ist super!
-
Nein, die Diesel Motoren für BMW kommen aus Österreich *g*
Aber der Didi hat schon recht, das es ein ziemlich normales (kompliziertes, komisches) System ist welches zu interessanten Diskussionen
führen kann (wird). -
Das verstehe ich vollkommen als Grund. Mir reichen schon meine 5 Kabeln die ich jedesmal legen und wieder aus dem restlichen Gewirr rausfischen muß.
gute Arbeit! -
Abgesehen von der Force 3000 Serie.
-
Der Stempel innen ist nicht die Serienbezeichnung. Sowas ähnliches steht auch in meinem 3003 drinnen.
Ist Datumsangabe, sollte 2005 ..... sein. -
Also ich würde mir jetzt Gedanken um deine Technik machen wenn die G1 nach 2 mal spielen kaputt sind. Das schreit nach
Lehrer und üben den Rebound zuzulassen (das ist auch ein Geheimtipp dem Sound von Drummern wie Greb,... näherzukommen. Da
klingt eine Trommel auf einmal ganz anders wenn der Rebound passt ;-)). -
Meines Wissen ist es üblicherweise gleich. Bei den Snares habe ich schon ausnahmen gesehen.
Andere Frage, warum willst du ein Tom umdrehen? -
Finde das auch, wenns für dich OK ist. Fürs üben mit Lautstärke und auf- und abbauen sicher super.
-
Teppich am Boden, Teppiche an die Wand hängen (am besten Noppenschaumstoff, Holzwände bauen und mit Teppichm Schaumstoff verkleiden,....
-
Tolle Arbeit. Habe des öfteren auch schon so eine Art Verstärkungsring um das Loche gesehen (habe zuhause irgendwo eines rumliegen falls ein Foto interessant ist).
-
So wie du deine 2 Takte gerade notierst hast, kannst du damit alle möglichen Kombinationen bilden und spielen.
Am besten allerdings einen Lehrer zu suchen.
-
Ist schon witzig, wie man bei der Farbe grün immer an eine bestimmte Person denken muß. Sozusagen schon ein Synonym *G*
Aber durchaus ein interessantes Set. -
Yamaha Hardware ist bekannt dafür ziemlich gut zu sein und das kann ich bei dem Set bestätigen. Da wackelt nichts, keine Schrauben abgedreht,...
Aufbau ist schnell zu handeln (je nachdem was du sonst noch dabei hast). Ich habe dazu eine 13" HH, ein 20" Ride und nach Bedarf 1-2 Crashes in 15/16" -
gut in welcher Hinsicht. Ich spiele es jetzt seit einigen Jahren regelmäßig bei Auftritten. HArdware wie von Yamaha gewohnt noch immer 1A tipptop,
Platzmäßig sehr angenehm klein, schnell zum aufbauen,..Was genau willst du wissen?
-
Ja, das Mail habe ich auch bekommen. Da wird heute einer wieder zur Strafe das Lager putzen müßen *g*
-
Also wenn der Git. nicht will, wirds nichts werden. Ausserdem ist es alles andere als unüblich sich mehrere Musiker zum
Vergleich anzuhören um sich den idealsten (nicht zwingend den besten) rauszusuchen zu können.Du kannst ihm auf jeden Fall schreiben ob du nochmals vorspielen kommen kannst, aber je nach Lust und Laune jenes (schon komisch
das die anderen Bandmitglieder nicht anwesend sind bei sowas), mußt du mit jeder Antwort rechnen. -
In einer Dreherei, Metallverarbeitungsbetrieb, Bekannte mit einer Drehbank,...
Einfach mal die Betriebe in deiner Umgebung anfragen.
-
Trotzdem sehr interessant und wieder was gelernt.
-
Nein, habe auch eine bestellt und der Preis stimmt lt. Rechnung so.