Ultimate Ears 10pro, hängt am Fischer Amp welcher einmal das Signal vom Mischpult und einmal vom Click bekommt.
Click kommt je nach Band entweder direkt in den Amp oder zuerst ins Mischpult wenn die anderen ihn auch haben wollen.
Bei Bedarf kommt dann noch ein Shaker unter den Hocker.
Beiträge von freak-928
-
-
Gerade gefunden und für herzhaft erfrischend befunden
-
Ja, Paiste hat ja auch noch unter anderem eine Snare.
-
Wegen Premier gibts hier schon mind. einen Thread wenn ich mich nicht irre. Da musst du nur die Suchfunktion bemühen.
-
Der Royce unter den Snares *gG* Wirklich geile Beschreibung
-
Also von der Klangfarbe, Transparenz habe ich einen Unterschied gemerkt. Bass war vor allem beim "nur" hören aber auch beim spielen bemerkbar.
Ich fahre aber mit eher geringer Lautstärke beim spielen.
-
Das wiederrum habe ich ganz anders erlebt. Der Umstieg von den UE5 auf UE10 war schon ein hörbarer Sprung.
-
Soundquali ist bescheiden, aber nochmals Glückwunsch zum Set und viel SPaß damit!!
-
Du kannst bei den Custom Firmen anfragen oder auch bei einem Lackierer in deinem Ort ob er dir das macht.
-
Die haben nicht nur von der Stückanzahl, sondern auch von der Schaumstoffqualität gewechselt. Schaut irgendwie nach
anderem Herstelle aus. -
Da kann man wirklich nur gratulieren. Das schaut nach dem Schnäppchen des Jahres aus.
Jetzt mußt du uns nur dann noch Bilder vom komlpetten Set liefern.
-
ein sehr interessanter Thread hier im Sommerloch.
-
Hallo Willkommen (das ist jetzt nicht deine Vorstellung, oder?)
Ist jetzt nicht meine bevorzugte Musikrichtung, aber hört sich sehr interessant an und gut gespielt
Wieso errinnert mich das an Right said Fred *g*
-
Oder die hier, die mir meine Spielereien wegnehmen und auch mehr verdienen
-
Ja, das habe ich befürchtet. Aber versuchen wollte ich es trotzdem.
Danke
-
Drummerin, ja das stimmt. Aber es ist ja noch keine konkrete Anfrage, sondern der Versuch verschiedene
Möglichkeiten oder Ansätze zu finden zur Selbsthilfe. Im konkreten Fall gehts auch nicht um Drums, sondern um
PA-Anlage, Mischer,.. in einem etwas verzwickten Fall.Worauf ich halt noch spekuliert hätte (aber vermutlich gibts das nicht in der Form) ist eine Art Prozent/Bewertungsformel.
Wie, Zustand (1-5) 2=5% Abschlag, Zustand 4=12% Abschlag,... Aber vermutlich gibts sowas nicht.Trotzdem danke für die Antworten.
-
und wie schaut das bei nicht so alten Sachen aus (aktuell z.b. eine ca. 3 Jahre alte PA)?
-
Danke, Sacheverständiger ist auch eine gute Idee.
Gibt es eigentlich eine grobe überschlägige Formel in % zum Beispiel?
Bzw. hängt der Wert eines Gegenstandes ja vom Alter und vom Zustand ab wenn ich das richtig sehe. -
-
Hallo,
ich habe eine Frage an euch. Welche Methoden oder Möglichkeiten gibt es den Zeitwert von Instrumenten
und elektronischen Geräten (PA,..) zu ermitteln.Bis jetzt konnte ich mit der Suche nur was von Versicherungen und Ebay Zeitwert finden.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?